Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Österreich 1448 - 1452
Diesmal: Horden, Spione, Kolonien, Nachbarn und Langeweile
Horden
Tja, je weiter ich nach Osten vordringe desto mehr Horden habe ich am Hals.
Während ich inzwischen 3 Horden komplett weggesiedelt habe bin ich jetzt mit 3 weiteren Horden im Krieg.
Die Kazachen waren die ersten und sind die größten. Sie sind inzwischen schon vollständig belagert und müssen nur noch weggesiedelt werden. Ihr Gebiet geht bis an die Grenzen von Ming - also östlich vom Himalaya. Da ihre Provinzen Schlauchförmig angeordnet sind kann das aber noch dauern da ich immer nur eine Provinz nach der anderen besiedeln kann.
Die zweiten waren irgendwelche Chaginat-Dingsbums welche die Provinzen um den Himalaya besitzen. Sie sind inzwischen auch schon komplett besetzt und werden weggesiedelt.
Die dritten sind die Oriant-Horde welche eine Provinz im Himalaya genau zwischen den beiden anderen Horden besitzen und ansonsten nördlich von Ming sitzen. Leider sind die seit ihrer Entdeckung im Krieg mit Ming und wurden von denen schon komplett besetzt. Da Ming aber keinen Kolonisten aussenden darf kann das zu einem unendlichen Krieg werden...
Spione
Die Situation mit den Ming und der Oriant-Horde hat mich dazu gebracht das erste Mal Spione einzusetzen. Per Spion hab ich eine Revolte angezettelt und hoffe jetzt darauf das die Rebellen die Provinz besetzen damit ich sie dann von den Rebellen zurückerobern kann. 
Das hat mich dann auf die Idee gebracht das Selbe auch bei den letzten Timurid-Provinzen zu versuchen. 4 Provinzen sind noch übrig. Davon sind 2 von den Persern und 2 von einer Nation im Süden deren Name mir nicht einfällt besetzt. Leider haben bis jetzt die Perser immer die Rebellen vernichtet oder sogar in meine Gebiete vertrieben - auch die Rebellen aus den anderen 2 Provinzen...
Kolonien
Neue Kolonien wurden auch besiedelt. Aber nicht durch eine neue Techstufe oder einen Berater...
Eine Kolonie in Afrika wurde erreichbar weil ich dank Modena (Diplo-Annex-Mission die ich 1449 abgeschlossen habe) um 2 Punkte weiter in den Süden vordringen konnte.
Die restlichen waren in Sibirien wo ich nach dem kompletten wegsiedeln der goldenen Horde plötzlich 5 unbesiedelte Provinzen erreichen konnte.
Apropos Kolonien - da fast alle Provinzen in Asien als Überseeprovinzen zählen brauche ich ja für jede Provinz ein schweres (oder später leichtes) Kriegsschiff um den Transport der Steuergelder und Güter bewachen zu können. Momentan bräuchte ich 95 Schiffe, hab aber nur ~70. Meh - Schiffe sind teuer und ich hab nur 5 Provinzen wo ich mich auf Schiffe spezialisiert habe.
Nachbarn
Meine direkten Nachbarn in Europa wurden in einem einzigen Krieg ziemlich geschwächt bzw. auf meine Seite gezogen.
Angefangen hat alles mit einer Vasallierungsmission gegen Toskana - die letzten nicht-Vasallen in Italien die Mitglieder im Reich sind. Ihre zwei Verbündeten haben sich sofort mit eingemischt: Böhmen und Bayern.
Ich hatte nur 2 meiner 15er Truppen in meiner Heimat stationiert und hab mich voll auf meine Verbündeten verlassen - funktioniert wunderbar. 
Am Ende hatte ich 3 Vasallen - Toskana, die Schweiz und eine OPN im Norden - , einen Verbündeten (Schlesien die kurz darauf Diplo-Vasalliert wurden) und ich habe Bayern und Böhmen auf 4 Provinzen gestutzt. Damit wären beide bei einem weiteren Krieg Vasallierbar. Dafür hab ich jetzt 2 Reichsprovinzen ohne Kern was mir doch ziemlich weh tut. Vor allem da mein Infamekonto dank diesen Aktionen doch erheblich angewachsen ist. Naja, noch ist allem im grünen Bereich. Ich baue trotzdem fast 1 Infame/Jahr ab und dank meiner super Diplomatie sinkt meine Beziehung zu den Nachbarn nicht einmal. Die nächste Mission wäre übrigen wieder eine Vasallierungsmission gegen eine Reichsnation die dank meinen neuen Provinzen gerade zu einem Nachbar von mir wurde - Thüringen.
Problem dabei ist das fast der gesamte Norden mit in den Krieg ziehen würde... Egal, Frankreich und Burgund werden das schon schaukeln. 
Ansonsten habe ich sehr große Lust mich gegen den Deutschen Orden zu wenden. Immerhin haben sie 8 oder 9 Reichsprovinzen die ich mir schnappen könnte. 
Polen hätte auch noch zwei und Dänemark eine.
Langeweile
Naja - eigentlich eher eine monotonität die sich inzwischen eingestellt hat. Alle paar Tage eine Rebellion, Spezialisten tauschen/verkaufen, Siedler los schicken, neue Gebäude in Auftrag geben oder Provinzentscheidungen treffen bremst mich so extrem aus das kein wirklicher Spielfluss aufkommt.
Hm - das bringt mich auf eine Idee wie ich zumindest zum Teil weniger Klickerei einbauen könnte.
Einige Events die man über irgendetwas aktivieren kann und dann über Events automatisch überschüssige Magistrate verkaufen bzw. andere Spezialisten in Magistrate umtauschen.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 