Österreich 1415 - 1421
Eine sehr blöde Session mit vielen Aha-Erlebnissen, Flüchen und Neuladungen.
Ich hab in Summe 5* den Spielstand von 1415 neu geladen und hab dann versucht mich halbwegs unbeschadet aus dem Schlamassel zu ziehen.
Jetzt bin ich im Jahr 1421 und hab zumindest einige Fortschritte geschafft.
Ich hatte vergessen mich beim Vatikan einzuschleimen und wurde deswegen gleich 3* exkommuniziert. Die ersten 2* hab ich die Schuld noch bei Ungarn gesucht welche beim Vatikan meine Exkommunikation angefordert haben. Aber als beim dritten Mal die Pfalz der Auslöser war (mein Vasall mit einer Beziehung von +200) hab ich nochmal genauer nachgeschaut. Siehe da - die Beziehung zum Vatikan war auf -70...
Tja, nach einigen Diplomaten die mit Geldsäcken nach Rom aufgebrochen sind war ich dann plötzlich nicht nur ein guter Freund sondern wurde auch noch zum Kontrolleur der Kurie ernannt.
Der Vasallierungskrieg gegen Elsass war bei dem Speicherstand noch nicht vorbei und so musste ich hier eine Entscheidung treffen. Entweder ich beende ihn sofort (und hab so mehr Zeit fürs Auffrischen der Truppen) oder ich lasse den Krieg weiter laufen und versuche Venedig zu annektieren. Da mein Infame nur auf 5 war hab ich mich für Variante 2 entschieden. Zuerst wurden nach und nach die anderen Nationen in Friedensverhandlungen um ihr Erspartes erleichtert und zum auflösen diverser Verträge gezwungen. Dann wurde meine Flotte mit Truppen nach Corfu und Athen geschickt. Zusammen mit der Flotte von Frankreich und Siena konnte ich die venezianischen Schiffe in die Flucht schlagen und am Ende Venedig annektieren.
Jetzt hab ich mein erstes Handelszentrum und brauch nur noch 2 Provinzen für das Empire. Außerdem hab ich mit Athen meine erste Grenzprovinz zu den Ottomanen und damit den *Heiliger Krieg* Kriegsgrund gegen sie.
Der Krieg gegen England war leider unvermeidlich und hat mich am öftesten zum neu laden gezwungen weil entweder meine Armeen vernichtet wurden oder sie sich noch gar nicht genug erholt haben vom Krieg mit Venedig.
Jetzt bin ich so weit das alle Armeen von England vernichtet wurden und sie erst neue Truppen ausheben müssen. Zugleich sind alle Provinzen von England und Savoy besetzt und sie bitten mich um einen weißen Frieden.
Wenn ich zustimme dann bleibt Frankreich im Krieg mit denen und ich muss zusehen und hoffen das sie gewinnen.
Leider kann ich Flottentechnisch nichts gegen England unternehmen. Sie haben über 40 schwere Kriegsschiffe sowie nochmal gut 40 andere Schiffe - also Transporter und Galleeren. Da kann ich mit meinen 20 Schiffen nicht gegen halten. Die 6 Schiffe von Frankreich sowie die 3-4 Schiffe meiner anderen Verbündeten wurden während den Kämpfen leider komplett versenkt.
Ein gutes hatten diese Kämpfe auf jeden Fall: ich konnte genug Prestige sammeln um zwei weitere Nationen in meinen Einfluss zu ziehen. Die letzte Nation hat mich schon satte 38 Prestige für 2 Provinzen gekostet... sollte somit die 17te oder 18te Nation sein.
Egal, jedenfalls hab ich hier mal abgespeichert und hab testweise den Spielstand mit England gestartet. Siehe da - sie können mit Frankreich gar keine Friedensverhandlungen führen weil ich ja der Chef dieser Personalunion bin... tolle Wurst.
Also entweder muss ich zuerst Frieden mit England schließen damit diese dann ohne mich mit Frankreich Frieden schließen können oder das ist ein Krieg der nie enden kann weil Frankreich Kriegsführer ist und ich deren Chef.
Irgendwie muss ich diesen Krieg heute beenden sonst komm ich nie aus der Patsche.
Mein Problem ist meine exorbitante Kriegsmüdigkeit von 19 Punkten - sogar in meinen Startprovinzen habe ich inzwischen eine Revoltenwahrscheinlichkeit von fast 3%... in den frisch eroberten Provinzen bin ich trotz stationierter Armee auf über 25%!
Dazu kommt eine doppelt so hohe Rekrutierungszeit was mich vor allem beim Schiffsbau sehr stark trifft. Fast 3 Jahre für ein Schiff tut schon sehr weh - vor allem wenn man nur in 3 Provinzen Schiffe bauen darf.
Es gibt aber auch erfreuliche Nachrichten. Ich hab 2* den Zufallsevent bekommen wo man auf eine Nachbarprovinz einen Kern bekommt. Einmal eine Böhmische Schrottprovinz und einmal eine sehr interessante Provinz von Neapel.
Außerdem hat ein Zufallsevent meinen Schieberegler einen Punkt weiter in Richtung Freie Untertanen geschoben. Gut für meine Forschung, schlecht für meinen Geldbeutel.
Im Osten sieht es momentan sehr gefährlich aus. Die Goldene Horde ist so stark wie in keiner anderen Session bisher. Sie haben große Teile von Litauen und anderen Nationen in Osteuropa erobert und sind mit allen anderen Hordenationen verbündet statt verfeindet. Zugleich haben sie sich von der Nordküste des schwarzen Meere in meine Richtung gefressen. Zuletzt haben sie Transylvanien komplett erobert und Ungarn 3 Provinzen abgenommen. Dadurch haben sie es den Kroatischen Rebellen ermöglicht sich von Ungarn zu trennen. Die zwei Provinzen welche Kroatien geformt haben wurden sofort von der Horde angegriffen und ich habe schon befürchtet das ich in wenigen Tagen eine Grenze mit der Horde habe...
Doch nein, sie haben sich dazu entschlossen Kroatien nur zu Vasallieren.
Kurz darauf hat die Horde Serbien angegriffen welche über Corfu eine Grenze mit mir haben und ich habe schon befürchtete das ich dort eine Grenze mit der Horde bekommen... aber wieder wurde die Nation nur Vasalliert.
In 5 Jahren wird sich die Horde wieder gegen Ungarn werfen und diesmal werden sie ziemlich sicher genug von Ungarn erobern um anschließend eine Grenze mit mir zu haben. Dann beginnt für mich der Überlebenskampf den diesmal bin ich noch nicht stark genug für den Kampf mit dem Titanen.
Apropos Kampf - in der kurzen Pause zwischen den zwei Kriegen habe ich 10 neue Infanterieregimenter ausgebildet als Ersatz für die 10 Regimenter welche in Griechenland stationiert sind. Somit habe ich jetzt 60.000 Mann unter Waffen wenn alle Regimenter wieder aufgefüllt sind. Dazu brauche ich aber noch gut 16.000 Mann. Bei inzwischen etwas über 2.000 Mann/Monat geht das zum Glück relativ schnell. Mein Truppenlimit wäre eigentlich schon so um die 90.000 aber das kann ich mir zweimal nicht leisten. Finanziell und Männermäßig.
Ja, die Finanzen sind auch so ein Ding. Eigentlich geht es mir nicht schlecht. Pro Jahr mach ich so um die 150 Plus. Weiteres Bargeld kommt vom Spezialistenverkauf rein - geschätzt sollten das pro Jahr um die 15 Spezialisten sein = 75 Cash. Das ganze Geld geht aber für neue Gebäude, Schiffe und Provinzverbesserungen drauf. Vor allem wenn die neuen Schiffe fertig werden wird es eng mit den Finanzen. Da kann es schon mal sein das ich im Jänner schon am Hungertuch nage und nur durch den Verkauf der Spezialisten die laufenden Monatsausgaben fürs Militär decken kann...
Dabei sind es vor allem die Militärkosten die mich stören. Mit über 14/Monat ziehen sie meine Bilanz ganz schön runter. Gut, in Summe verlier ich dank Gelddruck nur etwas über 7/Monat aber das sind übers Jahr gerechnet auch 84 Cash!
Die neuen Gebäude sind dabei fast ausschließlich Kasernen. Warum? Weil diese mir mehr Männer/Monat für meine Armeen geben und momentan ist vor allem der Männermangel sehr Problematisch für mich.
Forschungstechnisch geht es auch Bergauf. Vor wenigen Monaten wurde Handel 5 erforscht was mir den Ausbau der Trampelpfade erlaubt. Die Kosten sind mit 15/Provinz nicht gerade klein aber der Bonus von +1 auf Handel zahlt sich über die Zeit aus.
Beim ausbauen der Trampelpfade bin ich noch auf einen Fehler in meinem Mod gestoßen: Ich hab als Voraussetzung für den Upgrade der Spezialisierung von Stufe 1 auf 2 leider immer die Handelstech genommen. Ich werd das so schnell wie möglich ausbessern und die neue Version dann an meine Tester verschicken.
Nebenbei wurden Regierung, Land und Produktion auch auf Stufe 5 erforscht und sogar die Marine hat Stufe 4 erreicht - ohne einen einzigen Cent investiert zu haben. Regierung brauch nur 3-4 Jahre für Stufe 6 und Produktion ist immerhin schon bei 50%. Da mein Produktionsforschungsberater leider nach gut 20 Dienstjahren verstorben ist habe ich mir einen neuen Berater gesucht - Glück sei Dank war ein 6 Sterne Handelsforschungsberater frei.
Da ich eh vorhabe mich voll ins Koloniegeschäft einzubringen ist mein nächstes Ziel Handeln auf Stufe 7 zu bringen um so früh wie möglich mit dem Erobern der Eingeborenen anfangen zu können. Daher habe ich meine Forschung jetzt voll auf Handel gedreht.
Meine Ziele für heute:
Den blöden Krieg mit England irgendwie beenden.
Meine Kriegsmüdigkeit auf ein erträgliches Maß sinken lassen.
Meine Armee ausbauen und alles Vorbereiten für den großen Krieg mit der Horde.
Eventuell noch die eine oder andere Vasallierungsmission nebenbei versuchen um mein doch etwas hohes Infame runterzubringen.
Eventuell die zwei fehlenden Provinzen fürs Empire von Böhmen und Neapel holen.
Dazu noch nebenbei den Fehler im Mod ausbessern und nachschauen was die Voraussetzungen fürs Veteranenheim sind... komischerweise hab ich das noch nie bekommen.