-
Held
Schon zu spät, hatte bereits wieder mit der Schweiz begonnen...
Dieses Mal ohne cheats und vor allem auch Händler usw. auf normal. Also nichts kostenlos usw.
Jedenfalls war es dieses Mal mein Ziel, eine schweizerisches Königreich zu errichten. Also musste ich irgendwie zur Monarchie gelangen. Entweder hiess das, bis Reg. 27 zu warten, um zu einer Administrativen Monarchie zu werden. Oder über die Nobel Republik zur Despotischen Monarchie. Ich habe letzteres gewählt, da mir das andere einfach viel zu lange gedauert hätte. Auch so habe ich insgesamt ca. 70 Jahre gebraucht, bis mein Statthalter sich Prinz und dann König nennen durfte.
Auch das Reich ist ziemlich gewachsen. Allerdings mehr organisch als geplant, da ich den Missionen und Events folgen musste, um nicht zuviel Infamie anzuhäufen. Das heisst, dass ich vor allem Vasallen habe. Auch bei der Kaiserwahl unterstützen mich schon alle bis auf Böhmen selbst und Bayern.
Als ich die Monarchie erreicht hatte, wurde ich gleich mal mit Anfragen zu Staatsehen überhäuft. Da ich da nicht sonderlich viel Ahnung hatte, bin ich einfach mal ein paar eingegangen. U.A. mit Portugal und Neapel, weil die Meldung kam, bei denen sei die Thronfolge sehr unsicher. Auf was muss ich bei Staatsehen achten?
Und per Spionage habe ich noch mit Modena eine Personalunion geformt... Was bringt mir das jetzt? Wenn ich erbe, kriege ich dann cores?
Jedenfalls hier mal die Übersichtskarte. Lustige Nebensache: Urbino scheint gerade den Vatikan verschluckt zu haben... 

Wie ihr sehen könnt, habe ich die Schweizer Fahne/Flagge/Wappen verändert, um ihm einen etwas königlicheren, nobleren und militärischeren Eindruck zu verpassen. Eine normale Schweiz Fahne habe ich auch noch gemacht. Aber ich dachte, für einen Monarchie-Durchgang ist sowas passender... So als alternative Realität/Geschichte...
(Und sicher besser, als das original Wappen, bei dem das Kreuz im oberen linken Ecken und immer abgeschnitten war, sodass es mehr nach einem gedrehten L oder so aussah...
)
(Etwas kacke ist jedoch – wie ihr bestimmt sehen könnt –, dass EU3 die Flaggen nicht zentriert. Ist auch bei den von den Entwicklern gemachten Wappen zu sehen. Dadurch ist das Kreuz/der Lorbeerkranz jetzt nicht schön zwischen den "Pfoten der Löwen"... Aber ist ja nicht so wild...)
Geändert von Sumbriva (25.03.2013 um 21:39 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln