-
Held
Ok. Das heisst – wenn ich es richtig verstanden habe – dass man die USA nur spielen kann, wenn man sie von Beginn an wählt. (Halt erst ab 1776) Richtig?
Und, sims, was dein Vorschlag anbelangt, mit Burgund Frankreich zu gründen und dann HRE Kaiser zu werden. Im Wiki steht, dass das nicht klappt, da man bei der Gründung von Frankreich aus dem HRE austritt. Sehr schade, sonst hätte ich das wohl glatt gemacht.
So wie ich es sehe, ist das Erlangen des HRE Kaiserthrons sowie die folgende Erhaltung der Macht schon eine der interessantesten Wege in EU3, da man viele kleine Zwischenerfolge erreichen muss etc.... Ich meine, wenn ich jetzt mit England spiele, dann kann ich GB gründen... Viel mehr aber auch nicht, oder?
Und was die Regler betrifft, nachdem ich nun schon mehrere Reglerverschiebungen einfach weggeworfen habe, da ich dachte, das passe so zur Schweiz, bin ich nun verunsichert, was ich noch falsch gemacht habe...
Klar, die nächsten paar Verschiebungen werde ich Zentralisierung stecken. Und dann? Soll ich z.B. Qualität voll maxen, da ich sowieso nicht genug Geld habe, um mir riesige Armeen zu leisten? Und was it mit Innovativ und Engstirnig? Da bin ich momentan auf 0... oder -1 (also +1 Innovativ). Ich meine, in RL hätte die Schweiz da heute Innovativ gemaxed, aber früher waren wir ja nicht viel mehr als blutrünstige Bauern...
Zudem erschien mir der Bonus von Innovativ jetzt auch nicht so der Burner... Kann aber auch sein, dass ich das – da ich ja eigentlich null Ahnung habe – auch völlig falsch einschätze...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln