Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Minimal ist minimal - da kann ich nichts unterschreiten.
Dann eben nicht.^^
Zitat Zitat
Das ist dann wirklich eine Ansichtssache. Mit meinem bisher ziemlich Engstirnigen und Unfreien Volk + Kaisertitel + Kardinäle war die Stabilität nie ein Problem.
Wenn du mal kein Kaiser und Mitlgied des HRRDN bist und du mehr als 3 oder 4 Provinzen hast, dann dauert das auch schonmal ein paar Jahre.
Zitat Zitat
Komisch. Bei mir waren die Schiffe immer up-to-date ohne dass ich irgendwas gemacht habe. Hast du eh den neuesten Patch drauf? 5.1 wäre das... der ist eh Grundvoraussetzung für meinen Mod.
Da ich alle Addons drauf habe, ja der müsste eigentlich installiert sein....
Zitat Zitat
Kann ich alles machen - die Frage ist nur: Ist dann das Balancing noch OK?
Ich meinte eher, wie viele dieser negativen Modifkiatoren kann man im normalen Spielverlauf ausschalten, ohne Cheats/Mods etc.?
Zitat Zitat
Wie gesagt - ich kann keinen Unterschied finden.
Auch nicht bei der Anzahl Mannstärke? Was sollten sonst Bevölkerungswachstums-Boni von den Forts nützen?
Zitat Zitat
Ich hab mir das jetzt so gedacht: Magistrate sind eine Rohstoffquelle für die anderen Spezialisten.
Das klingt noch am vernünftigsten und wird wohl auch nicht zu einseitig.
Zitat Zitat
Welchen? Wenn ich diese Umwandlung einfach so erlaube wird es zu stark, oder?
Du hast dir die Antwort schon selbst gegeben.
Zitat Zitat
Weiterbildung für Geld bleibt definitiv so wie es jetzt ist. Die Frage ist nur wann ich das überhaupt erlauben soll.
Ist es zu stark wenn ich von Anfang an erlaube für Geld Magistrate in x zu verwandeln?
Soll ich das an eine oder mehrere Ideen koppeln?
Soll ich das an Schieberegler koppeln? z.B. Händler nur wenn man Merkantilismus <-> Freier Handel mind. auf +1 hat.
Soll ich das an (neue) Nationale Entscheidungen koppeln? z.B. den Bau von Spionen durch eine Gründung einer Geheimpolizei?
Wenn du den Betrag vielleicht so hoch ansetzt, das es am Anfang nur schwer bezahlbar ist? Pro Umwandlung 20-50 Gold? Später schwimmt man sowieso im Geld.
An Schieberegler zu koppeln halte ich für weniger sinnvoll. Wenn dann eher an nationale Ideen: Nationale Spionageabwehr-->Spione; Koloniale Abentuer-->Kolonisten; Gottesdienstpflicht/Unam Sanctam-->Priester; irgendeine Handelsidee-->Händler und Magistrate gehen immer.
Zitat Zitat
Jep, funktioniert. Siehe mein Auszug weiter oben.
Zitat Zitat
Jep - siehe auch weiter oben... ich glaub du hast meinen Post gar nicht gelesen.
#
In welchem Post war das? Ich habe davon nicht gelesen, außer die Sache mit den Provinzenspezialisierungen? Oder bin ich blind? o_O
Zitat Zitat
Das ist - teilweise - gar nicht so schwer. Das Problem dabei ist für mich das Balancing. Also wann soll die KI auf Wirtschaft setzen, wann auf Militär. Welche %Anteile usw...
Vielleicht sollte man die Werte an den Schwierigkeitsgrad koppeln, wobei ich daran noch ein wenig zweifle, ob die Umsetzung so funktioniert.