Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 677

Thema: General Sims und seine Eroberung der Welt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Du hast also auch bereits Napoleon: Total War gespielt? Interessant, damit hab ich nämlich bisher noch keine Erfahrungen gemacht, aber dann scheint ja da bereits eine gewisse Evolution stattgefunden zu haben.
    Ja habe ich, auch wenn das Prinzip bei Napoleon nicht überzeugen konnte. Vielleicht muss ich dem Spiel nochmal eine Chance geben.
    Zitat Zitat
    Auch wenn die Spiele wohl mittlerweile eh nicht mehr so teuer sind, hast du da wohl ein echtes Schnäppchen gemacht, wenn diese Art von Spielen einem gefällt, kann man, nach etwas Eingewöhnungszeit, echt massig Spaß damit haben. Lag beim Download eigentlich auch das Handbuch als pdf dabei? Wenn ich mich recht erinnere, dann ist das nämlich echt super interessant geschrieben.
    Ein Schnäppchen wars, aber ob ein Handbuch dabei war? Das müsste ich nachsehen.
    Zitat Zitat
    Zudem gibt es auch massig mods, welche das Spiel nochmal enorm aufwerten. Ist schon lange her, aber ich glaube ich hab damals die Xtended mod genutzt und der Umfang ist echt atemberaubend.
    Meine arme Freizeit.....^^
    Zitat Zitat
    Glückwunsch dazu! Damit ist der erste kritische Schritt getan, du hast dich erstmal etabliert und dürftest nun einen sicheren Stand in Europa haben. Die Expansionsmöglichkeit Richtung Indien ermöglicht dir erstmal außerhalb Europas weiterzumachen, wo dann doch meist weniger Konkurrenz zu erwarten ist. Meiner Erfahrung nach sind die Marathen nämlich durchaus zu schlagen. Sie verfügen zwar meist schon recht früh über fortschrittliche Kanonentechnologien (Mörser), aber der Rest ist eher mittelprächtig. Und wenn man sie dann erstmal geschlagen hat, kontrolliert man einen ganzen Kontinent voller wertvoller Handelsgüter. Finanziell solltest du dann so weit abgesichert sein, dass dich truppentechnisch niemand mehr ernsthaft gefährden kann.
    Naja, es kommt immernoch darauf an wie viel Truppen die eigene Kasse erlaubt. Das Marathenreich ist zwar vom Prestigel-Level einsame Spitze, aber militärisch konnten sie mich bisher noch nicht aufhalten. Die Schlachten sind interesssanter und spannender geworden, gleichzeitig auch schwerer.
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Sehr schöner Bericht, danke dafür.
    Hm, so wie sich das anhört hast du wohl vor Osteuropa und Asien zu besitzen – aber was dann? Willst du in Europa weiter expandieren? Wie lang geht das Spiel eigentlich?
    Der Weg über Osteuropa und Indien ist momentan derjenige mit dem geringsten Widerstand. Danach muss ich erst sehen, welche Situation vorliegt. Langfristig ist aber eine Vorherrschaft in Europa mein Ziel. Das Spiel geht von 1700-1799. 1800 ist Schluss. Anders gesagt, du hast 200 Runden Zeit dein Ziel zu erreichen. Es gibt aber auch noch andere Kampagnen-Typen: Kurz(nur die halbe Zeit), Lang(mit mehr Vorgaben welche Länder du besitzen musst), Prestige(Die Nation mit dem meisten Prestige gewinnt) und Weltherrschaft(x Provinzen bis Ende 1799 erobern und halten)
    Zitat Zitat
    Wie weit geht die Karte in Europa eigentlich nach Osten?
    Im Osten ist ungefähr Westrussland die Grenze. Unten im Südosten geht es über Georgien, Mesoptoamien, Persien usw. nach Afgahnisten etc. Persien und Afghanistan sind der Übergang von Europa nach Indien.
    Zitat Zitat
    Malta ist eine Provinz? Hat die auch Ausbauten wie Schule, Wald, Dörfer oder Felder?
    Nein, nur ein Verwaltungsgebäude und eine Schiffswerft.^^
    Zitat Zitat
    Appropo Armee – dazu noch 1, 2 Fragen:
    Wie sieht bei dir eine Standardarmee aus?
    Gibt es überhaupt sowas wie eine Standardarmee oder ist das immer ein bunter Haufen aus 500 verschiedenen Einheiten?
    Momentan fahre ich mit folgendem System gute Ergebnisse ein: 1 General, 6 Kavalleristen, 4 12-Pfünder Geschütze, 6 Linieninfanteristen und 3 Leichte Kavallerie/Leichte Dragoner.
    Eine weitere Variante ist folgende: 1 General, 6 schwere Kavalleristen, 4 12-Pfünder Geschütze, 4 Grenadiere, 2 Linieninfanteristen, 3 Leichte Kavallerie
    Weiterhin will ich eine Variante mit Leichter Infanterie und Scharfschützen ausprobieren.
    Zitat Zitat
    Wie läuft das Rekrutieren eigentlich ab? So wie in Medieval?
    Also mind. 1 Runde *Bauzeit*, dabei je nach Ausbau zwischen 1 und x Einheiten zugleich wobei jede Einheit im Hintergrund pro Runde x,x Einheiten zur Verfügung stellt bis zu einem Maximum von x?
    Muss man sich irgendwann entscheiden ob man Infanterie, Kavallerie oder Artillerie bauen will oder gehen alle 3 in einer Provinz?
    Du hast pro Stadt 10 oder 12 Rekrutierungsplätze. Je nach Gebäude kann ich momentan bis zu 4 Einheiten gleichzeitig ausbilden. Aber das Limit wird nur durch deine flüssigen Mittel begrenzt.
    Du kannst je nach Gebäude alle 3 Typen rekrutieren
    Zitat Zitat
    Schade, vielleicht holst du das ja irgendwann nach? *liebschau*
    Ich verspreche das Screens folgen werden.
    Geändert von Skyter 21 (14.08.2012 um 14:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •