Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Zitat von Wedan
Ich weiß, dass viele Leute Steam nicht mögen und sicherlich auch gute Gründe dafür haben, ich nehme jedoch an, dass du es bisher nie benutzt hast?
...
Nein, ich hab Steam nie benutzt und zwar aus einem einfachen Grund – ich kann und will mit meinem Zock-PC nicht ins Internet.
Zitat
Dann gibt es jedoch den Vorteil dass ich über meinen Steam-Account Zugriff auf jedes Spiel meiner Steambibliothek habe und das ist für mich persönlich dann schon ein recht netter Vorteil.
...
Natürlich ist das ein toller Vorteil aber wie gesagt – ich habe nur einen Zock-PC und der ist immer am selben Fleck. Daher sind DVDs für mich absolut kein Problem.
Zitat
Edit: Das hatte ich grad übersehen: Was hast du denn mit einem X3 gemacht, dass du es neu kaufen musst? Ih hab mir übrigens auch schon gelegentlich mal überlegt noch das Add On zu kaufen, hattest du das eigentlich damals?
...
Neu Kaufen? Hab ich so nie gesagt. Nur das ich es zur Zeit auch nicht zocken kann und es gerne zocken würde... Warum?
1. Hab ich es einem Ex-Arbeitskollegen geliehen als dieser noch ein Arbeitskollege war. Da ich ihn seitdem nicht mehr gesehen habe hab ich das Spiel schon abgeschrieben.
Inzwischen hab ich ihn aber wieder getroffen und bekomm es demnächst zurück. 
2. Wegen meinem PC der gerade am Sterben ist.
Für X³ gibt es kein AddOn – zumindest keines das man kaufen muss.
Wenn du Bala Gi’s Forschungsdingsbums meinst – das ist zwar ein AddOn welches man aber gratis via Patch 2.x und aufwärts bekommt.
Wenn du X³: Terran Conflict meinst: Das ist eigentlich X4 und ist komplett selbstständig und braucht kein X³.
Zitat von Skyter 21
Warum nicht? So ein Mulitplayer Gefecht stelle ich mir sehr interessant vor.^^
...
Ich auch... meine einzige Erfahrung darin sind 4-5 LAN Schlachten mit einem Arbeitskollegen der mit seinem Laptop mal zu Besuch war.
Die Kämpfe sind dabei ganz anders als gegen eine KI. Bei normalen Schlachten haben wir wirklich zuerst mit den Fernkämpfern geplänkelt bis einer mit seiner Kavallerie ausgebrochen ist um eine Flanke zu attackieren. Ab da begann dann das Chaos weil man entweder die angreifende Kav koordinieren musste oder auf den Angriff selber reagieren musste. Zugleich war es aber auch wichtig auf die Infanterie aufzupassen und eventuell sogar selber anzugreifen.
Jedenfalls dauerte es dann nicht lange bis man die Übersicht verlor und sehr schnell zwischen den einzelnen Einheiten herum schalten musste – vor allem wenn berittene Fernkämpfer irgendwie mitgemischt haben.
Zitat von Skyter 21
Schweden 1718-1743:
...
Sehr schöner Bericht, danke dafür.
Hm, so wie sich das anhört hast du wohl vor Osteuropa und Asien zu besitzen – aber was dann? Willst du in Europa weiter expandieren? Wie lang geht das Spiel eigentlich?
Wie weit geht die Karte in Europa eigentlich nach Osten?
Zitat
Malta
...
Malta ist eine Provinz? Hat die auch Ausbauten wie Schule, Wald, Dörfer oder Felder?
Zitat
Ceylon
...
Kenn ich noch aus EU3 – eine sehr wichtige Provinz in der Gegend. 
Zitat
Armee
...
Appropo Armee – dazu noch 1, 2 Fragen:
Wie sieht bei dir eine Standardarmee aus?
Gibt es überhaupt sowas wie eine Standardarmee oder ist das immer ein bunter Haufen aus 500 verschiedenen Einheiten?
Wie läuft das Rekrutieren eigentlich ab? So wie in Medieval?
Also mind. 1 Runde *Bauzeit*, dabei je nach Ausbau zwischen 1 und x Einheiten zugleich wobei jede Einheit im Hintergrund pro Runde x,x Einheiten zur Verfügung stellt bis zu einem Maximum von x?
Muss man sich irgendwann entscheiden ob man Infanterie, Kavallerie oder Artillerie bauen will oder gehen alle 3 in einer Provinz?
Zitat
PS: Screens gibts keine, obwohl ich welche gemacht hatte. Aber irgendwie will das heute Abend nicht so recht klappen....
...
Schade, vielleicht holst du das ja irgendwann nach? *liebschau*
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 