Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
Also nochmal eine Verschärfung gegenüber Napoleon: Total War. Dort hatte jeder Monat 2 Runden und Jahreszeiten gab es auch schon.

Bei Napoleon war der Malus permanent für Einheiten die entweder in großer Hitze oder großer Kälte unterwegs waren.

Das ist wirklich neu, wobei ich mir bei der Einheiten Austockung nicht ganz sicher bin. Die Entwicklungsbäume hören sich sehr interessant an.
Schiffsartillerie bei Landschlachten? Cool.o_o
Du hast also auch bereits Napoleon: Total War gespielt? Interessant, damit hab ich nämlich bisher noch keine Erfahrungen gemacht, aber dann scheint ja da bereits eine gewisse Evolution stattgefunden zu haben.

Zitat Zitat
Naja, wirkliche Neutralität war damals wohl nicht möglich.
Das stimmt vermutlich. Aber mal davon abgesehen, finde ich es auch schwer mich mit irgendwelchen japanischen Clans wirklich identifizieren zu können. Ich bevorzuge da europäische, mir bekannte Nationen, mit welchen ich dann auch bedeutend mehr verbinde. Aber mir ist natürlich schon klar, dass das eine höchst persönliche Einstellung ist und man es dem Entwickler natürlich nicht anlasten kann. Wer ein Shogun-Spiel kauft muss halt mit japanischen Nationen rechnen.^^

Zitat Zitat
Als kleine Randinfo: Vor ein paar Wochen gab es auf die Komplette X-Serie 75% bei Steam. Daher habe ich alle Spiele für insgesamt 10€ erworben.^^
Auch wenn die Spiele wohl mittlerweile eh nicht mehr so teuer sind, hast du da wohl ein echtes Schnäppchen gemacht, wenn diese Art von Spielen einem gefällt, kann man, nach etwas Eingewöhnungszeit, echt massig Spaß damit haben. Lag beim Download eigentlich auch das Handbuch als pdf dabei? Wenn ich mich recht erinnere, dann ist das nämlich echt super interessant geschrieben.

Zudem gibt es auch massig mods, welche das Spiel nochmal enorm aufwerten. Ist schon lange her, aber ich glaube ich hab damals die Xtended mod genutzt und der Umfang ist echt atemberaubend.

Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
Nachdem Russland vorher bereits auf 3 Provinzen zusammengestaucht worden war, wollte ich das Trauerspiel beenden. Eine weitere Provinz war ohne Gegenwehr einzunehmen. Bei der 2. kam mir eine unerwartet große russische Armee entgegen. Trotzdem blieben meine Milizen siegreich, auch wenn die Schlacht nicht ganz einfach war. Da alle guten Dinge 3 sind, wurde die letzte Provinz dem schwedischen Reich einverleibt. Russland war somit ausgeschieden und der Hafen in Sewastopol war endlich nutzbar.
Glückwunsch dazu! Damit ist der erste kritische Schritt getan, du hast dich erstmal etabliert und dürftest nun einen sicheren Stand in Europa haben. Die Expansionsmöglichkeit Richtung Indien ermöglicht dir erstmal außerhalb Europas weiterzumachen, wo dann doch meist weniger Konkurrenz zu erwarten ist. Meiner Erfahrung nach sind die Marathen nämlich durchaus zu schlagen. Sie verfügen zwar meist schon recht früh über fortschrittliche Kanonentechnologien (Mörser), aber der Rest ist eher mittelprächtig. Und wenn man sie dann erstmal geschlagen hat, kontrolliert man einen ganzen Kontinent voller wertvoller Handelsgüter. Finanziell solltest du dann so weit abgesichert sein, dass dich truppentechnisch niemand mehr ernsthaft gefährden kann.