Warum nicht? So ein Mulitplayer Gefecht stelle ich mir sehr interessant vor.^^
Danke.Zitat
Ja, Russland erscheint wirklich riesig, ist aber einfach, wenn man nicht noch 3 andere Nationen an den Hacken hat. Manche Provinzen sind zwar recht bescheiden was die Wirtschaftsleistung angeht, aber alles in allem lässt sich die Kante doch gut verteidigen.
Du brauchst schon für die 2. Stufe Technologien. Ich habe kaum steuerliche Einbußen, da ich nur bei ganz wenigen Provinzen die Steuern aufgehoben habe(1 oder 2). Ich habe die Steuern für die Unterschicht um eine Stufe gesenkt und für den Adel um eine Stufe angehoben. So vermehrt sich das Volk schneller und der Adel ist bei einer Monarchie sowieso eher zufrieden wie die Unterschicht.Zitat
Ein weiteres Problem ist, das es sonst kaum Möglichkeiten gibt, das Bevölkerungswachstum anzukurbeln und da das Geld sowieso knapp ist, sind Städte ein großer Vorteil.
Schöne Screens.Zitat
Also nochmal eine Verschärfung gegenüber Napoleon: Total War. Dort hatte jeder Monat 2 Runden und Jahreszeiten gab es auch schon.Zitat
Bei Napoleon war der Malus permanent für Einheiten die entweder in großer Hitze oder großer Kälte unterwegs waren.Zitat
Das ist wirklich neu, wobei ich mir bei der Einheiten Austockung nicht ganz sicher bin. Die Entwicklungsbäume hören sich sehr interessant an.Zitat
Schiffsartillerie bei Landschlachten? Cool.o_oZitat
Naja, wirkliche Neutralität war damals wohl nicht möglich.Zitat
Ich stichele noch ein bisschen weiter, dann kaufst du dir endlich den PC.
Ich werde mir Mühe geben. Solange das Spiel nicht wieder seinen Stinkefinger auspackt, wird es noch weitere Berichte geben.^^Zitat
Meine Probleme lauten Dänemark, Frankreich und Polen Litauen. Österreich steht auf der To-Do-Liste ziemlich weit hinten.Zitat
Auf Normal sind manuelle Schlachten nicht zu schwer und nicht zu leicht. Bei automatischen Schlachten muss man schauen, welche Seite überlegen ist. Die gewinnt dann auch in 99% der Fälle. Zum Beispiel das Gefecht gegen die Rebellenarmee: Bei automatischer Entscheidung habe ich haushoch verloren. Manuell konnte ich die Armee schlagen, auch wenn es sehr eng war.Zitat
Naja, was heißt unbewacht? Die paar Bürgereinheiten, die die Stadt verteidigen, geben meist auf wenn man ihnen eine Kapitulation anbietet. Und was kann ich dafür wenn die ihre Provinzen nicht bewachen? Aber für eine Anständige Gegenwehr ist wohl kaum noch Geld da, außerdem fehlen ihnen die Truppen um meinen Armeen etwas entgegen zu setzen.Zitat
Man kann es am besten mit Zahnrädern verlgeichen. Beides greift ineinadner. Ohne Forschung ist keine gute Wirtschaft und somit keine langfristige Expansion möglich. Ohne langfristige, erfolgreiche Expansion kannst du keine weitern Schulen bauen, welche wiederrum deine Forschung vorantreiben. Außerdem müssen bestimme Militärtechnologien erforscht werden, sonst ist deine Armee zu altmodisch und verliert. Ich poste am besten ein paar Screens von den Tech-Bäumen.Zitat
Papst? Wer ist das?Zitat
Naja, das einzige was dir passieren kann ist das die Stimmung der Bevölkerung durch religiöse Unruhen negativ beeinflusst wird. Ansonsten hat das keine Auswirkungen.
Auch wenn sie schonmal kurz vor Wien gestanden haben: Alles taktische Überlegungen.Zitat
Als kleine Randinfo: Vor ein paar Wochen gab es auf die Komplette X-Serie 75% bei Steam. Daher habe ich alle Spiele für insgesamt 10€ erworben.^^