Das Auftauchen dieses Threads hat mich eben veranlasst mal meinen Steam-Account anzuschauen und bei Empire steht da 232 Stunden Spielzeit, die Investition hat sich also durchaus gelohnt.
Bei den Errungenschaften bleibt mir jedoch noch einiges zu erledigen, da bin ich erst auf 11 von 30, als letzte habe ich dabei übrigens die Errungenschaft "Wahnsinniger" freigeschaltet. Die gabs für 100000 getötete Feinde. Leider sind viele nur durch online Gefechte zu erreichen was eigentlich nicht so mein Ding ist. Wie ich jedoch gerade in der globalen Statistik sah haben nur 0.7% der Spieler die Errungenschaft "Strategisches Genie" fürs Abschließen einer Kampagne im schweren Modus, das wäre also mal ein Ziel. Zumal ich das schon vor einer Weile verfolgte, und noch einen (wenn ich mich recht erinnere) ganz vielversprechenden Spielstand habe, nur ist der leider zuhause am PC und nicht hier auf meinem Laptop...

Wenn du magst Skyter kannst du mich ja auf Steam unter EisbaerWedan zu deiner Freundesliste hinzufügen.

Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Du ahnst gar nicht wie sehr ich mich jetzt nach einem neuen PC sehne... es gibt so viele geile Spiele die ich noch spielen will.
Wie siehts denn eigentlich bei dir langfristig mit Internet zuhause aus? Empire und Shogun 2 laufen ja über Steam, sodass eine permanente Internetverbindung wohl von Vorteil wäre, so weit ich weiss lassen sich (zumindest die meisten) Spiele zwar auch offline spielen, aber ein paar nette Features von Steam gehen damit leider verloren (auch wenn das dich vermutlich nicht allzu sehr stören dürfte). Was hälst du denn eigentlich von Laptops? Damit wärst du flexibler und könntest einfacher Internetzugang erreichen wenn du es mal brauchst.

Interessanter Bericht übrigens Skyter, ich werde das ganze sicherlich weiter verfolgen. Wenn ich mich recht erinnere, dann hab ich auch mal eine Kampagne mit Schweden gespielt (und auch mit Russland glaub ich). Eine interessante Nation mit recht guter Ausgangslage wenn man es denn schafft die Nachbarn in einzelne Kriege zu verwickeln, was dir ja sehr gut gelungen ist. Vor allem Russland ist nämlich weit weniger stark als es auf den ersten Blick scheinen mag. Es besitzt zwar riesige Territorien (welche mitunter schwer zu kontrollieren sein können), hat jedoch nur 2 bis 3 primäre Provinzen, während der Rest finanziell und militärisch eher unbedeutend ist, wer Moskau und Kiew besetzt hat Russland besiegt. Aber das hast du mittlerweile ja alles selber schon herausgefunden.

Auch wenn ich meist zu Anfang eher nicht auf den Ausbau der Felder gesetzt habe, sonder nach Möglichkeit schnell expandiert und für den Wachstum dann etwas später mit ein paar fortschrittlicheren Technologien (auch zum Ausbau der Landwirtschaft brauch man ja ab der 3. (?) Stufe weitere Technologien) sobald ich in einer Friedenszeit Mittel übrig habe dann alles aufrüste was Geld bringt. Wobei der Ansatz den Bevölkerungswachstum zu steigern um möglichst schnell viele Städte zu haben natürlich nicht verkehrt ist. Auf Steuereinnahmen würde ich deswegen jedoch nicht verzichten, sondern die Steuern dann lieber gezielt in Bauten investieren welche dann den gleichen Effekt haben. Das ist vermutlich der langsamere Weg, jedoch mit weniger kurzfristigen finanziellen Entbehrungen und am Ende fällt die Diskrepanz, falls vorhanden, wohl eh nicht mehr so sehr ins Gewicht.

Ich hab mir letztens übrigens mal das stand-alone Add On Shogun 2: Fall of the Samurai gekauft. Leider hab ich grad nicht wirklich Zeit zu spielen, ich hab jedoch in der wenigen Zeit die ich gespielt habe ein paar Screenshots gemacht, ich hoffe man sieht sie auch ohne Steam-Account, ansonsten kann ich auch schauen ob ich sie woanders hochladen kann.

Zum Spiel muss ich sagen, dass es mich leider bisher weniger fesselt als Empire und Mevieval 2 es taten und tun. Aber erstmal ein Wort zu den Neuerungen: Das Jahr ist in 4 Jahreszeiten unterteilt, wovon jede 6 Runden dauert und unterschiedliche Boni/Mali bietet. Am Wesentlichsten dürfte dabei wohl der Wintermalus sein: Jede Einheit auf feindlichem Territorium erleidet zum Rundenende hin Verluste. Den Rest weiss ich grad nicht mehr auswendig, ich glaube es war jedoch einmal ein +1 Zufriedenheitsbonus und einmal ein Bonus auf (Landwirtschafts?)einnahmen.

Im Hinblick auf die Verluste im Winter muss man auch erwähnen, dass dezimierte Einheiten nicht mehr wie bisher kostenpflichtig aufgestockt werden müssen, sondern nach jeder Runde eine gewisse Anzahl an Verstärkung erhält wenn sie in einer eigenen Provinzstadt stationiert sind, oder einen General dabei haben. Des weiteren gibt es eine Clan-Entwicklungsbaum, wo man entscheiden kann ob mal Zivil- oder Militärtechnologien entwickeln möchte (s. Screenshot). Gleiches gibts für die einzelnen Charaktere (Generäle und Agenten), welche dem Spieler mit steigendem Rang auch die Wahl lassen in welche Richtung man sich spezialisieren möchte.

Eine außerordentlich wichtige Änderung haben auch Flotten erfahren. So haben diese nun einen gewissen Radius in welchem sie schießen können und damit auch küstennahe Städte und Armeen unter Beschuss nehmen können sowie der eingenen Armee als schwere Artillerie dienen können wenn sie in Schussreichweite sind. Das ganze läuft mit beträchtlicher Ladezeit, es sind nur 2 Salven pro Schlacht verfügbar und der Beschuss brauch auch ein paar Sekunden bis zum Einschlag, sodass das Timing nicht unbedingt einfach ist, aber wenn man dann trifft dann ist die Zerstörungskraft enorm (wobei die Anzahl der Geschosse auch von der Anzahl und dem Typ der Schiffe abhängt). Diese Artillerie kann durchaus schlachtentscheidend sein, wie ich sehr früh bereits feststellen durfte.

Was mir nicht so gut gefällt ist die Tatsache, dass die einzelnen Clans sich in Shogunats- und Kaisertreue unterteilen, sodass es eigentlich keine wirklich neutralen Clans gibt. Man hat zwar nicht zwangsläufig Krieg mit den Clans entgegengesetzter Gesinnung, aber wenn man erstmal eine Grenze zu einem solchen Clan hat läuft es häufig mehr oder weniger schnell darauf. Ich möchte auch nicht sagen dass es ein schlechtes Spiel wäre, aber wenn ich jetzt spontan entscheiden sollte dann würde Empire mich grad mehr reizen als Shogun 2.