Ich hatte mal ein Spiel bei dem ich um 1400 herum schon mit Atombombern herumgeflogen bin... ich weiß wie man einen Techvorsprung bekommen kann der nicht mehr schön ist.
Dennoch sind die Sondereinheiten oft nur ein nettes Gimmick. Die einzigen welche die Bezeichnung wirklich verdient haben sind die Bauarbeiter von Ghandi welche doppelt so schnell Buddeln. Oder war das auch im 5er?

2 Städte die an dem selben Fluß liegen sind verbunden und generieren Handelserträge. Sehr praktisch ist auch das Truppen auf Flüssen schneller vorankommen. Außerdem liefert ein Fluß auf jedem Feld Extraeinnahmen von +1 auf Wirtschaft.

Der Süßwasserbonus beträgt immerhin +5 Gesundheit. Vor allem am Anfang bedeutet dass, das man nicht nach Gesundheitsressourcen geiern muss. Später mit dem Aquädukt ist dieser Bonus hinnfällig.

Hügel als Baugrund für eine Stadt liefert übrigens auch noch einen Bonus von +1 auf Produktion und 50% auf Verteidigung. Daher - ja, ich bau auch so oft es geht meine Städte auf Hügeln.

Ich hab noch nie ernsthaft versucht Gegner kulturell zu überbieten. Meine Taktik war die Kapitalistische. Also Geld scheffeln indem alle Felder ohne Boni mit Dörfer bebaut wurden (welche sich mit der Zeit in Städte entwickeln). Mit diesem Geld die Forschung explodieren lassen und Gebäude sowie Einheiten kaufen wenn genug Geld da ist.