Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Mich hat das Spiel mit Missionen versorgt in denen ich Vasallen erstellen musste. Gratis Kriegsgrund + kein Infame für das Vasallieren + 2 Infame weniger bei Erfolg = eine meiner Lieblingsmissionen als Reichsnation.
Ja von denen hatte ich auch zu genüge. Diese Missionen sind ihre Belohnungen wirklich wert. Vor allem wenn man selbst schon ordentlich Infamie angesammelt hat.
Zitat Zitat
Schöne Karte. Spanien und die Briten sind ja wieder mal richtig am Wuchern. Österreich versucht es auch aber ist bei weitem nicht so erfolgreich.
Ich bin schon sehr gespannt was du gegen Österreich unternehmen willst. Momentan sind sie ja die Einzigen die der Einigung des Reiches im Wege stehen.
Österreich ist kein Problem mehr.
Zitat Zitat
Gratuliere. Ich weiß wie schwer es ist ohne die Horden so viele Reichspunkte zu bekommen. Ich hab es nie geschafft ein Mitglied über Diplomatie zum Wechseln der Religion zu bewegen.
Die Zwangskonvertierung als Kapitulationsbedingung funktioniert ja sehr gut. Um Mitlgieder per Diplomatie zum Konvertieren zu bewegen, braucht man eine 200er Beziehung, eine Staatsehe, als Bonus noch ein Bündnis und möglichst viele Reichspunkte. Wenn die Nation dann auch noch dein Vasall ist, wird es meist noch einfacher. Ich hatte bis auf wenige Ausnahmen die Chance "Vielleicht" und das bedeutet meist viel Speichern und Laden bis es klappt, aber es funktioniert.
Zitat Zitat
Variante 2 wäre eine diplomatische Annektion. Aber dazu musst du mind. 10 Jahre warten. Erst wenn er 10 Jahre lang dein Vasall war kannst du ihn via Diplomatie annektieren. Außerdem darfst du nur alle 10 Jahre eine Nation via Diplomatie annektieren... Das du dabei auch noch 1 Stabilität und 50 Legitimität verlierst ist fast schon Nebensache...
Das dauert einfach zu lange....
Zitat Zitat
Übrigens können von dir besetzte Provinzen auch während dem Krieg zu dir überlaufen. Solange du also den Krieg nicht wegen zu hoher Kriegsmüdigkeit beenden musst und der Feind die von dir belagerten Provinzen nicht befreien kann einfach warten. Mit etwas Glück laufen Provinzen zu dir über (am ehesten wenn du dort schon einen Kern hast). Ansonsten einfach ab und zu Kontrollieren ob die KI nicht doch deine Wunschprovinzen hergeben will.
Dein Problem gegen die Briten dürfte deine zu kleine Marine sein, oder? Vielleicht schaffst du es ja seine Hauptflotte irgendwie wegzulocken und dann mit einigen Transportern Truppen auf die Insel zu verschiffen. Meistens haben sie nur wenige Landtruppen in England selber... so eine besetzte Hauptstadt wirkt oft Wunder bei den Verhandlungen.
Das Problem mit England wurde verschoben.

Hessen 1560-1612
Dieser Bericht wird ein sehr kurz Ausfallen, da ich mich nicht mehr an alles erinnern kann.
Die Entscheidungen 5-7 wurden durchgesetzt und damit das HRR vereinigt.
Die Punkte dafür erhielt ich durch Kriege gegen Österreich, Holland und ein paar kleiner Nationen. 3 oder 4 Nationen sind aus dem Reich ausgetreten und müssen noch erobert werden. Ich konnte es zu dem Zeitpunkt nicht, da meine Infamie etwas zu hoch war.
Jetzt muss ich erst meine Armee und Marine vergrößern um mein Reich zu schützen. Gleichzeitig werden in allen Provinzen die Regierungsgebäude 1 und 2 sowie in ausgewählten Provinzen das Regierungsgebäude 5 gebaut um meinen Magistrat-Ausstoß von etwas mehr als 4 pro Jahr deutlich zu erhöhen. Danach wird das Reich wieder vergrößert.

Tut mir leid, aber an die Einzelheiten kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich poste einfach noch ein paar Screens um die Größe meines Reiches zu zeigen: