Japan 1641-1648

Viele Kriege, viele Abstürze und viele Nerven die diese Session nicht überlebt haben...

Gestern war ein kriegerischer Tag. Ich hab selber nur drei Kriege begonnen und war dennoch fast durchgängig im Krieg.
Angefangen hat alles mit der Niederlage von Muscowy gegen die Briten. Am nächsten Tag waren meine Truppen schon auf dem Weg in die Russischen Gebiete. Die Gegenwehr war dennoch nicht ohne und der Krieg hat wie bereits befürchtet lange gedauert. Am Ende waren sie dennoch Machtlos und ich konnte mir viele Gebiete schnappen. Nur noch eine Provinz trennt mich von der Nordsee (oder ist das die Ostsee? Egal...) und nur noch 7 Provinzen in Asien gehören nicht mir.

Mitten im Krieg hab ich noch Zypern angegriffen und annektiert. Sie hatten keine Verbündeten und sie waren ein färbiger Fleck in meinem Reich. Das war Grund genug für den Krieg. Die 6 Infame hab ich noch während dem Krieg mit Muscowy abgebaut.

Danach folgte eine lange Friedenszeit die nur durch eine schnelle Eroberung von Kreta unterbrochen wurde...
In der Zeit hab ich nur Gebäude gebaut, Missionare ausgeschickt, Rebellen gejagt und Missionen erfüllt (Gebäude x in Provinz y baun). Auch meine Forschung ist wieder eine Stufe gestiegen und so konnte ich mit 32 endlich das letzte Einzigartige Gebäude – den Herrscherpalast – baun. Dazu kam noch eine neue Variante der Artillerie und der leichten Kriegsschiffe – beide eher uninteressant. In Summe hab ich genau 10 Artillerie und vielleicht 50 leichte Kriegsschiffe.

Als dann mein Infame wieder auf 0,4 war hab ich mir ein neues Ziel gesucht – meine Wahl fiel auf Spanien. Außer Portugal und einen Zwergstaat hatten sie keine Freunde mehr.
Der Krieg begann und ich hab gleich 3 der 6 Provinzen von Spanien erobert. Natürlich haben die zwei anderen Nationen mitgemischt – leider sind über Portugal noch Muscowy und Österreich dazugekommen und über Österreich Polen und noch 2-3 Reichsnationen. Ein schöner Mehrfrontenkrieg... endlich eine Herausforderung.
Muscowy hat komischerweise die Kriegsführung der Gegner übernommen obwohl Österreich viel stärker war und ist. Egal.
Innerhalb kürzester Zeit wurden die Kolonien von Österreich in Amerika und Indien erobert. In Afrika waren es ziemlich viele und ich hatte nur einen Infanterietrupp der 6 Provinzen erobern musste. Viel schlimmer war die Armee aus 28.000 Mann der Österreicher. Diese hat mir 45.000 Mann hintereinander komplett vernichtet und hat den ganzen Krieg bis zum Ende überlebt.
Ähnlich ging es mir in Spanien. Nachdem ich am Anfang schnelle Fortschritte gemacht habe war Spanien bereit für den Gegenschlag. 50.000 Spanier haben 30.000 Japaner angegriffen – zum Glück konnte ich noch weitere 30.000 Mann rechtzeitig zur Unterstützung in die Schlacht werfen. Dennoch – meine 4 Armeen waren angeschlagen. In weiteren Kämpfen und Belagerungen hab ich dann die 1-Provinz Nation und Portugal erobert. Meine ganzen angeschlagenen Truppen haben Madrid belagert und konnten die zwei Feindarmeen nicht angreifen oder die Provinz erstürmen bis meine Truppen aus Portugal dazukamen. Als meine Armee da war lebten von den 60.000 Mann nur noch 15.000. Zusammen mit den 30.000 relativ frischen Männern konnte ich Madrid erstürmen. Danach hab ich mich dazu entschieden die Spanische Armee zu ignorieren welche eine Provinz von mir Belagert hat und statt dessen Barcelona einzunehmen – die letzte Provinz von Spanien. Eine gute Entscheidung denn danach konnte ich in Spanien Frieden schließen. Spanien behielt 3 Provinzen der Rest ging an mich.
In Russland hab ich nur eine Armee verloren welche von 40.000 Russen zerquetscht wurde. Ansonsten wurden sie ziemlich schnell erstürmt. Die Friedensschließung musste mit denen dennoch warten bis ich mit Österreich fertig war.
Österreich hat sich wirklich teuer verkauft. Schon allein die Armee in Afrika hat mich viele Nerven gekostet. Die anderen Kolonien waren relativ leicht zu erobern.
Probleme hatte ich hingegen um das schwarze Meer. Zuerst hat Österreich mit einer mittleren Flotte den Bosporus gesperrt wo 45.000 meiner Männer in meiner einzigen Provinz festsaßen und von 80.000 Österreichern aufgerieben wurden.
Als meine Kriegsflotte mit fast 200 Schiffen dann den Seeweg gesichert hat konnte ich meine Krieger rächen. Mehrere große Schlachten mit Armeen von bis zu 100.000 Mann bekämpften sich und hinterließen ein Land voller Blut und Toter.
Ich konnte die meisten Schlachten für mich entscheiden bis dann die Polen mit frischen 80.000 Mann aufkreuzten und zugleich Mazovien mir einen Kreuzzug erklärte...
Schade, gerade als ich gegen Österreich die Oberhand gewann. Aber Kriegsmüdigkeit und die Polen zwangen mich dann doch dazu mit Österreich Frieden zu schließen.
Damit der Krieg endlich vorbei ist hab ich auch mit Muscowy Frieden geschlossen und hab mich dann auf Mazovien gestürzt.
Leider konnte ich nur wenige Provinzen von Mazovien erreichen da die meisten von Österreich, Polen und anderen Ländern umschlossen sind. Am Ende konnte ich dennoch 2 Provinzen rund um das schwarze Meer einsacken.

Der Landgewinn am Ende war groß. Österreich hat alle Kolonien verloren sowie eine Provinz in der Türkei. Muscowy und Spanien wurde halbiert. Portugal und zwei Zwergstaaten wurden komplett annektiert und Mazovien hat mir 2 Provinzen abgegeben.
Die nächsten 5-8 Jahre brauch ich jetzt um mein Militär zu reformieren, Revolten niederzuschlagen und Gebäude zu baun.

Inzwischen sind meine 15er Armeen einfach nicht mehr gut genug. Vor allem wenn ich da an Österreich denke ... die haben mich fast erledigt. Außerdem brauch ich dringend neue Truppen und muss einige meiner vernichteten Truppen ersetzen.

Die Weltherrschaft ist nicht mehr weit.