Och, man kann beides und noch mehr.Zitat
Natürlich wird man primär Patrioten finanzieren aber dazu muss die feindliche Provinz einen Kern von dir haben und auch dann geht das komischerweise nicht immer... hab noch nicht rausgefunden was die anderen Voraussetzungen sind.
Nationalisten wird man immer dann unterstützen wenn man ein großes Land in kleinere Happen zerteilen will.
Rebellionen unterstützen ist eine möglichkeit um den Zerfall zu beschleunigen - der Rebellentyp hängt dabei von der Provinz ab. Ist dort ein Missionar aktiv kann ein Religionsfanatiker-Rebellentrupp auftauchen, wurde die Provinz vor kurzem erst erobert kann ein Nationalistischer oder Patriotischer Trupp auftauchen. Ist sonst alles OK kann ein Bauerntrupp erscheinen.
Man kann auch einen Thronanwärter unterstützen. Hab ich selten benutzt und kann deshalb nicht genau sagen was passiert wenn der es schafft das Land zu besetzen. Wahrscheilich wir der General dann König/Kaiser/whatever und das Land wird ein Bündnispartner von dir - vielleicht sogar Vasall oder eine Personalunion.
Bei Kolonien die noch nicht fertig sind kann man auch die Eingeborenen anstacheln damit diese die Kolonie angreifen und zerstören.
Übrigens hab ich gestern den Bonus der Ostindischen Handelsroute verloren.
Ich hab einen der Punkte falsch verstanden:
Eine von 4 bestimmten Provinzen muss ein HZ haben und nicht in deinem Besitz sein. Tja, ich hab das und als oder interpretiert und hab den Bonus verloren nachdem ich die entsprechende Provinz erobert hab... schade um den Bonus.