Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Auch hier hatte ich Glück. [...]
Ja, das ist wirklich Glück. Aber Glück gehört nunmal dazu.^^
Zitat Zitat
Es ist nicht nur möglich sondern sogar sehr empfehlenswert sich bestimmte Nationen so schnell wie möglich einzuverleiben.
Gut, darauf habe ich mich anfangs nicht konzentriert. Diese Kampagne war ja für mich learning by doing und dem Fragen wenn ich was nicht verstanden hatte. Daher ein ehrliches Danke, sims, das du dir die Zeit nimmst und die Fragen immer nach bestem Wissensstand beantwortest und für das Lesen der, manchmal etwas knappen Berichte. Und Danke für die Berichte, ich lese sie immer wieder gerne.
Zitat Zitat
Bei mir war es so das um 1450 herum plötzlich die ganze Küste und alle Provinzen in Asien auf einmal aufgedeckt wurden. Dazu noch große Teile von Europa und Afrika... wahrscheinlich irgend ein Bug.
+
Ich glaube das ist kein Bug. Irgendwann hatte ich mal die Möglichkeit eine Art Reisegruppe in den Westen zu schicken. Nach ca. 10 oder 20 Jahren kommen die wieder und dann kannst du dir entweder die Karte von Europa zum großen Teil aufdecken lassen oder du bekommst irgendwelche Boni.
Zitat Zitat
der Rest gehört mir.
Meine Westgrenze ist in der Nähe des Kaspischen Meeres.
In Arabien gehört mir ein guter Teil des Südens.
In Afrika gehört mir alles vom roten Meer nach Süden, um das Kap herum und nach Norden bis kurz vor der Stelle wo Afrika nach Westen hin eine Ausbuchtung bekommt. Alles bis auf die zwei Provinzen der Briten.
In Amerika hab ich die Maya und Azteken fast komplett besetzt – jeweils 2 Provinzen haben Europäer vor mir geschnappt.
Auf der Westseite hab ich von Norden weg alles bis Mittelamerika besiedelt. Auf der Ostseite konnte ich noch einzelne Provinzen im Norden und Süden besiedeln... der Rest ist schon besetzt.
Reife Leistung, leider ist so was ohne Mods kaum möglich....*seufz* man kann eben nicht alles haben.
Zitat Zitat
Hab ich eigentlich erwähnt das dieser Mod auch das Spielverhalten ändert?
Ok, das ist heftig. Vielleicht probiere ich deine erste Modifikation mal aus. Ich hatte zum Schluss mit admin. Monarchie und allen Boni die ich bekommen konnte, etwa 5.45 oder 5.65 Magistrate im Jahr. Händler war die Spitze etwa 8.50; bei den Kolonisten 2.65; Missionare 1.x; Spione 1.0
Zitat Zitat
20 Jahre? Gut, jetzt weiß ich ungefähr wieviel meine Cheats mir erspart haben. Hätte ich mir schlimmer vorgestellt.
Es können auch 30 gewesen sein, ich bin mir nicht mehr ganz sicher. Aber es war zeitweise richtig frustrierend.
Zitat Zitat
Trick mit dem Speichern/Laden empfohlen.
Den Trick meinte ich doch.
Zitat Zitat
Ich weiß. Ich kann mich noch gut an meine Cheatversion der Hanse erinnern. Dort hatte ich um 1500 herum gut 100 Manufakturen in 5 Bereichen – nur die Kunstakademien hab ich ignoriert.
Übrigens bringen die noch mehr. Jede Manufaktur gibt +1% auf das Bevölkerungswachstum sowie +6 auf die Produktionseinnahmen der Provinz. Diese +6 werden verdoppelt wenn die Provinz die richtigen Güter produziert. z.B. Tuch oder Wolle bei einer Tuchfabrik.
Übrigens bringen die Raffinerien Handelspunkte und die Waffenschmieden Landtechpunkte.
Ich habe die extreme Anzahl an Schiffsbedarf-Manufakturen zum Schluss bei meinem Flottentech-level bemerkt.
Wer lesen kann ist außerdem klar im Vorteil, die Boni stehen bei den einzelnen Gebäuden wenn man mit dem Mauszeiger drüber fährt....

Zitat Zitat
Du kannst stolz sein auf deine Kampagne.
Das Spiel ist eigentlich nicht dazu gemacht die ganze Welt zu beherrschen. Schon gar nicht wenn man als nicht-Europäer startet... und auch dort können das nicht alle schaffen.
Stolz bin ich auch, ich habe sie so eben beendet.

Japan 1760-1821
Erstmal ein paar allgemien Dinge: Die Militärmodernisierung habe ich irgendwann doch noch geschafft und ab dann war keine Armee und keine Flotte Asiens meiner Macht gewachsen. Gut, vorher hatten sie auch so kaum Chancen, aber danach konnten sie einpacken.^^
Etwas frustrierend war die Zeit kurz vor Schluss, etwa 1800 - 1814. Mei alter Herrscher starb aus heiterm Himmel und der Sohn hat noch in den Windeln gesessen. Also war ich Außenpolitisch für fast 15 Jahre kalt gestellt.....ich war so was von begeistert....
Meine Forschungslevel am Ende waren:
Regierung 44; Produktion 44; Handel 36; Flotte 45; Land 42
Irgendwann habe ich kein Geld mehr in Flottentech investiert aber, die Boni beliefen sich auf etwa 200, da kamen die anderen Bereiche nicht mehr mit, besonderes der Handel litt unter der Tatsache das ich keine passenden Provinzen hatte um die Raffinierien zu bauen...

In Amerika und Afrika hat sich nichts mehr getan, dort blieb alles unverändert. Bei Indonesien wurde Brunei von Malakka geschluckt, welche danach noch ein wenig nach Nordwesten expandierten.
In Asien selbst habe ich Ming zu einem Vasallen gemacht und etwa 5 Jahre vor dem Ende des Spiel annektiert, einem Herrscher mit Diplomatie 8 und einem 5 Sterne Botschafter sei dank.^^
Auch wurden die Wu komplett vernichtet. Zum Teil von mir, zum Teil von ein paar kleineren Staaten. Tibet nahm ich noch eine Provinz ab.
Muscovy brach auseinander und schon waren wieder einige Hordennationen da. Ich habe mich da nicht lumpen lassen und bin gleich noch ein wenig nach Westen expandiert. Alles in allem war es das.
Die Kampagne ist vorbei und ich bin zufrieden.
Ich stelle noch ein paar Screens rein, da die mehr Erklären als wenn ich es jetzt schreiben würde.^^
Anhang 12105Anhang 12106Anhang 12107Anhang 12108