Japan 1592-1600
Eigentlich wollte ich bei meiner Wii zocken aber da gab es ein paar technische Problemchen... egal.
Die Session war gestern stark Cheatverseucht was Infame und Magistrate angeht aber ansonsten ganz gut.
Mein Ziel gestern war die komplette Eroberung der Küsten in Asien.
Leider ist das nicht gelungen da die Briten, Österreich und Pisa insgesamt 6 Provinzen erobert haben. Daher war mein nächstes Ziel diese Provinzen zu isolieren und so weiteren Provinzverlust zu verhindern.
Bis auf die Hauptstadt der Inder ist mir das auch schon gelungen. In Summe dürften noch 20 Provinzen in Asien übrig sein die nicht mir oder einem Europäer gehören.
Wu wurde zwischendurch auch komplett annektiert nachdem die Rebellen dreimal das Land vernichtet haben und jedesmal 2-3 Provinzen zu mir übergelaufen sind.
Ein wiederauferstandenes Tibet hatte leider das Pech das ich auf beide Provinzen einen Kern hatte.
In Thailand und Indonesien gibt es nur noch meine zwei Vasallen... ich hätte sie annektieren sollen.
Eine 1-Provinz-Nation mit HZ ist komplett isoliert in Bangla Desh.
Der Rest ist in Indien, Pakistan und Kashmir verstreut.
Jetzt heißt es dann in Arabien expandieren. Die Ottomanen sind eh schon so gut wie geschlagen und werden gerade von Muscovy, Österreich und Spanine gefressen...
Gerade Muscovy ist ein Problem. Sie haben inzwischen so viel geschluckt das sie fast wie eine Trennwand zwischen mir und Europa einen Schlauch von Norden nach Süden besitzen. Nur noch eine Provinz durchbricht diese Mauer und gehört den Ottomanen. Damit ist klar das die mein nächstes Ziel sind – aber dazu muss ich ziemlich viele Truppen und Schiffe nach Europa verlagern.
Die Perser sind keine Gefahr mit ihren drei Provinzen und der Rest der Muslimen Nationen ist so zersplittert das sie auch keine Gefahr darstellen.
Kolonietechnisch hab ich es irgendwie geschafft die Küste von Amerika von Osten her zu erreichen... schuld daran ist die Kernprovinz in Kongo. Ich habs doch gewusst das sich dieser Ausflug auszahlt.
Leider war nicht mehr viel frei. Im Norden von Washington war noch 1 Küstenprovinz, zwischen den ganzen Spanischen Kolonien weiter im Süden waren auch noch 2 Küstenprovinzen. In Mittelamerika 4 und in Südamerika ganz im Süden noch 3 + die Falklandinseln. Dort konnte ich übrigens auch die erste Provinz an der Westseite besiedeln.
Im Westen konnte ich übrigens die ganze Küste von Norden bis zu meinen Kolonien in Mittelamerika besiedeln und die ersten 3 Provinzen im Landesinneren auch. Ich überleg gerade ob ich nicht Truppen zu den letzten Eingeborenen schicken soll bevor dort jemand anders zuschlägt... auch wenn ich noch keine Grenze mit denen habe.
Forschungstechnisch hab ich in allen drei Bereichen die Stufe 23 erreicht. Somit hab ich alle Stufe 5 Gebäude freigeschaltet und kann meine Provinzen spezialisieren.
Vor allem meine Schiffswerften, Handelszentren und Rekrutierungsprovinzen werden dadurch extrem effizient.
Geld spielt inzwischen keine große Rolle mehr. Pro Jahr bekomm ich schon über 5.000 Bar und über 3.300/Monat für Forschung und Gelddruck. Mit dem Gelddruck von ~20% kann ich alle monatlichen Kosten abdecken und hab noch um die 100-150 übrig. Ich sollte mal den Schieberegler neu justieren...
Dank der vielen Regierungsgebäude bekomm ich inzwischen ca. 24/Jahr auf alle Spezialisten. Das bedeutet pro Monat mind. 2 Magistrate – dabei sind die neuen Stufe 5 Gebäude noch gar nicht fertig. Wenn die 10 stehen kommen nochmal 5/Jahr dazu.
Auch die Handel 5 Gebäude zeigen jetzt stark ihre Wirkung. Meine Produktionseinnahmen sind wahrlich explodiert. Auch meine Handelseinnahmen steigen – zwar nicht so heftig aber doch spürbar.
Neben mir gibt es inzwischen nur noch wenige Nationen die bemerkenswert sind:
Muscovy welche mich fast vollständig von Europa isolieren und in Europa ziemlich gut expandieren.
Österreich das sich trotz vieler Rückschläge doch immer wieder erholt hat und jetzt die Ottomanen auffrisst.
Spanien die es endlich geschafft haben Spanien zu gründen und auf der ganzen Welt (ausser Indien) Kolonien haben.
Briten die wirklich überall Kolonien haben.
Burgund die in Europa stark sind und große Teile in Amerika besiedelt haben.