Lang, lang ists her... Ich denke ihr versteht wenn ich nicht auf jeden Beitrag der hier seit meinem letzten Post verfasst wurde eingehen kann. Deshalb gehe ich nur auf sims direkte Antwort auf meinen Post an und setze dann irgendwann später wieder an.^^
Bei mir siehts momentan übrigens ziemlich mies aus was EU3 oder zocken im Allgemeinen betrifft. In weniger als einem Monat geht nämlich bei mir die Prüfungszeit (die erste an der Uni für mich...) los und bis dahin habe ich noch einiges zu tun und werde wohl arg ausgelastet sein. :S
Das mag sein, dennoch denke ich, dass die Erweiterungen den Kaisertitel erst wirklich erstrebenswert macht. Sicherlich die Boni welche ich auch habe sind nicht zu verachten, aber ansonsten sind die Änderungen so gering, dass ich nicht unbedingt auf den Kaistertitel hinarbeiten würde. Bei meinem Spielstand geschah es halt zufällig, dass ich Kaiser wurde, was mich sehr überraschte, da ich nicht mal wusste, dass man als Nicht Reichsmitglied Kaiser werden kann. Leider hatte es auch keinen athmosphärischen Einfluss auf das Spiel und ich denke, das sollte ein derart gewichtiger Titel schon bringen.
Hmm, dass es so einen Grund gibt ist mir noch nie aufgefallen, klingt aber wirklich sehr praktisch, ich muss mal nachsehen ob es das auch bei mir, also ohne AddOns gibt.Zitat
Wie handhabst du es eigentlich mit den HZ'en? Du scheinst dir da ja echt Gedanken zu machen. Ich hingegen hab eigentlich nie selber welche eröffnet oder geschlossen und versucht so viele HZ-Provinzen wie möglich zu annektieren wenn sich die Gelegenheit bot.Zitat
Klingt interessant, aber auch recht schwierig. Falls du oder sonstwert mal dazu kommen sollte würde ich den Bericht natürlich verfolgen, aber ich komm demnächst wohl nicht mehr zum Zocken.Zitat
Danke für die Ausführungen. In meinem Spielstand hatte ich lediglich das Problem, dass ich anfangs zu sehr darauf aus war eine positive Bilanz zu haben (und auch unwissend bzgl. der Folgen), sodass ich über die Jahre doch einiges an Inflation ansammelte, was natürlich langfristig scheiße war...Zitat
Hmm, danke für die Erläuterungen, auch wenn du es selber nicht genau weißt schließe ich daraus, dass ich wohl am Besten einfach so heftige Verluste meide.^^Zitat
Interssante Ausführungen über Flotten, besonders das letzte Detail ist war mir bisher nicht bekannt und ist ja doch nicht uninteressant.Zitat
Mir ist mittlerweile eingefallen, dass ich wohl einen anderen Wert meine als du. Ich hab nämlich die Differenz auf meine monatliche Bilanz angegeben, welche auftritt sobal eine Kolonie voll besiedelt wird. Dabei verschwinden ja dann nicht nur die Kosten des Kolonieunterhalts, sondern ich kassiere dann ja auch mehr Steuern (oder nicht?) und andere Faktoren können das ganze eventuell beeinflussen.Zitat
Hmm gut. Demnach wäre es dann ja unter Umständen besser mit wenigen, großen Armeen Provinzen schnell einzunehmen als Teile der Armee abzuspalten um zu Belagern. Dadurch hat man zwar kurzfristig höhere Verluste, langfristig dürfte das sich jedoch ausgleichen und zumindest verhungern die Soldaten nicht.^^Zitat
Interessant. Leider hatte ich über Weihnachten keine Möglichkeit per Steam einzukaufen, sonst hätte ich es mir wohl geholt (und gleichzeitig auch die Addons zu EU3). Ich hatte nämlich vorher schon mal davon gelesen und muss sagen deine Berichte haben es mir durchaus noch schmackhafter gemacht. Schade, dass du bei dem einen Spielstand in einer Sackgasse gelandet bist, ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei späteren Spielen und wenn du mal wieder Lust haben solltes zu berichten kannst du das gerne tun, ich werde es auf jeden Fall lesen.
Das wars erstmal von mir, ich muss heute noch einiges tun, und werde dann demnächst einmal dort ansetzen wo ich jetzt aufhöre.![]()