Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Japan 1491-1508
Puh, schön langsam kommen wir an die Grenzen. Es wird zäher und vor allem langsamer.
Angefangen hat alles mit den Kriegsvorbereitungen für den Angriff auf Mandschu – meinem Missionsziel. Nach 2 erfolglosen Versuchen mit meinen 2* 15.000 Mann Mandschu zu besiegen hab ich erst einmal eine weiter Armee mit 15.000 Mann ausgehoben. Mandschu selber war nie das Problem aber sie haben eine Garantie von Ming und die sind wirklich böse.
Zusammen mit den 15.000 neuen Männern konnte ich in einer Blitzkriegaktion genug von Mandschu besetzen um zumindest 3 der 8 verlangten Provinzen zu bekommen. Ming wurde dann in 2 Schlachten vernichtend geschlagen (45.000 Mann gegen 30.000) und hat dann meine Niederlage als Friedensangebot angenommen. Noch während ich Mandschu erobert habe haben die Koreaner ebenfalls einen Krieg gegen Mandschu gestartet und haben denen 2 von meinen Zielprovinzen abgenommen.
Mitten in den ganzen Kriegen hat mich dann eine 1-Provinz-Nation welche auf einer meiner Inseln weit im Süden war ohne Grund angegriffen. Ich hab sie schnell erobert und für nur 2 Infame annektiert. 
Komischerweise war die Mission nach dem übernehmen der 3 Provinzen gewonnen und eine neue kam – Erobere den Süden Koreas
. Dennoch hatte ich weiterhin den Eroberungskriegsgrund gegen Mandschu und auch gegen Korea. Da auch Korea eine Garantie von Ming hat hab ich noch vor Ablauf der Waffenruhe mit Ming Korea in einem Blitzkrieg erobert und dann um 5 Provinzen erleichtert. Davon haben mich 4 Dank den zwei Missionen jeweils nur 1 Infame gekostet...
Seitdem bin ich im Frieden. Inzwischen ist mein Infame stark gesunken – Grund dafür ist ein 6* Diplomat den ich nach dem Tod eines anderen Beraters eingestellt habe. Seine -0,3/Jahr sind zwar gut aber noch besser waren die zwei Zufallsevents mit einmal -6 und einmal -3 Infame.
Momentan sind es nur noch 7-8 Infame und ich hab nicht vor auf unter 1 zu kommen.
Ein Zufallsevent hat mir einen Kriegsgrund gegen Korea mit immerhin 50% Infamebonus gegeben (Grenzdisput). Aber auch nach dem 5. Versuch konnte ich den Krieg gegen sie nicht gewinnen da sich neben Ming und Mandschu auch noch 5 andere Nationen eingemischt haben. Inzwischen ist dieser Kriegsgrund verfallen aber ich hab Konsequenzen daraus gezogen – weitere 30.000 Mann wurden ausgebildet und verstärken meine Truppen an den Grenzen. Zusätzlich wurden nochmal 20 schwere Kriegsschiffe gebaut um gegen die große Flotte von Ming eine Chance zu haben.
Jetzt hab ich eine Kriegsflotte mit 35/15 und 5*15.000 Mann (10/5) an den Grenzen zu Taiwan, Mandschu und Ming. Die Unterhaltskosten fressen mich fast auf und dennoch habe ich auch nach dem 3. Versuch einen Krieg gegen Mandschu verloren. Ich konnte nicht einmal Taiwan mit 15.000 Mann komplett besetzen bevor mir die Puste ausging und Ming meine anderen 60.000 Mann überrannt hat.
Kein Wunder – Ming hat als Nationale Idee +1 Moral und hat die Landtech 7 erforscht wodurch sie die nächste Generation an Infanterie bekommen haben.
Finanziell hat mich das ganze jetzt auch an den Abgrund getrieben. Inzwischen kann ich nur noch 1 Kolonie auf einmal unterstützen und dennoch bleibt mir nur wenig Geld für Gebäude übrig. Noch kann ich von den Reserven leben aber diese werden jedes Jahr kleiner. Eine gute Hilfe dagegen ist meine Forschung. Dank Handel 8 hab ich endlich das nächste Geldgebäude freigeschaltet und in den ersten Provinzen gebaut. Da ich dank Kolonien inzwischen schon ziemlich viele Provinzen besitze sind Magistrate noch immer Mangelware. Dank meinen Tempeln bekomm ich inzwischen aber schon 0,61/Jahr von allen Spezialisten. So komm ich auf 1,61 Kolonisten und 2,91 Magistrate/Jahr.
Ein wenig Geld bringen mir die vielen Gratisberater ein. Momentan entstehen bei mir im Jahr zwischen 2 und 10 Berater gratis durch Zufallsevents. Die meisten davon sind zwar nur 1-3 Sterne Berater aber manchmal ist auch ein 5 oder gar 6 Sterne Berater dabei. Pro Stern bekommt man ca. 3 Cash wenn ein anderes Land diesen Berater anheuert – weniger wenn der Berater älter als 1 Jahr ist. Mit etwas Glück kommen da schon mal 50 Cash im Jahr zusammen womit man ein weiteres Gebäude finanzieren kann.
Dank der ersten Mission hab ich ja einen Kern auf eine Provinz die Ming gehört. Ich hab dort mal testweise mit Cheats 20 Patriotische Rebellen angezettelt. Am Ende standen dort 80.000 Rebellen welche die Provinz kurz erobern konnten. Wenig später kam nämlich Ming mit zwei 30.000 Mann Armeen und hat die Rebellen vernichtet. 
Somit ist diese Variante der Übernahme schon mal ausgeschlossen solang Ming nicht im Chaos eines Bürgerkrieges versinkt... schade.
Auch Regierung 8 wurde in der Zwischenzeit erforscht und somit ein weiteres Gebäude. Diese macht jetzt das was früher das Regierung 1 Gebäude gemacht hat – es senkt die Stabilitätskosten. Leider kann ich keine Magistrate dafür verwenden denn ich brauch alle um noch mehr Geldgebäude zu baun.
In Europa tobt das Chaos. Ich hab zwischendurch immer mal wieder nachgeschaut wie es meinem geliebten Österreich so geht. Nach der Erbschaft von Portugal schienen sie ja richtig Mächtig zu sein. Sie haben Gebiete in Norditalien und Ungarn erfolgreich erobert sowie in Afrika etwas ausgebaut. Aber nach dem letzten Krieg gegen Ungarn (den sie ohne Probleme gewonnen haben) haben sie innerhalb von wenigen Monaten alles gewonnene und mehr wieder verloren. Die neuen Provinzen in Ungarn wurden von den Ottomanen erobert. Schweiz, Castill, Bayern, Neapel, Böhmen und Baden haben je eine Provinz von Österreich eingenommen und Tirol, Salzburg, Steiermark und Bosnien mussten freigelassen werden. Jetzt besteht Österreich nur noch aus Teilen Portugals und 6 Provinzen um Wien.
Technologisch sind dort fast alle so weit voraus um die letzte Bedingung für meine Westernisierung zu erfüllen... nur leider kann ich keinem in Europa eine Provinz von mir verkaufen. Komisch.
Die aggressive Variante der Eroberung kann auch noch nicht in Angriff genommen werden weil mir dazu noch eine Idee fehlt.
Daher meine Ziele für heute:
Das Problem Mandschu-Taiwan-Ming irgendwie lösen.
Mandschu von den Horden isolieren damit sie nicht mehr wachsen können. Die haben inzwischen nämlich schon zu viel von den Kazachen gefressen und wachsen stätig weiter.
Ostküste Afrikas erobern. Mit den Wilden dort sollte ich relativ leicht fertig werden und so billig komm ich lang nicht mehr an Provinzen.
Regierung 9 erforschen und mit Suche nach der neuen Welt nach Europa und Amerika segeln.
Je nachdem entweder versuchen eine Provinz in Europa neben einem Hochtechnologen erobern oder Westafrika/Mittelamerika erobern. Oder alles...
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 