Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Minamoto 1424 – 1448:
Eine entspannte und dennoch Nervenzerreißende Session.
Leider weiß ich den genauen Zeitlichen Ablauf nicht mehr. Aber es gab einige Schlüsselereignisse in diesen 24 Jahren:
Krieg gegen violett.
Irgendwann war meine Infame soweit gesunken das ich mir 3 weitere Provinzen via Spione schnappen konnte. Zusätzlich hab ich noch einen Kern auf eine Provinz geschenkt bekommen.
In Summe hatte ich also auf 5 Provinzen einen Kern. Leider konnte ich in den Friedensverhandlungen nur 4 davon beanspruchen - darunter auch die Goldprovinz.
Somit hat Violett nur noch 7 oder 8 Provinzen und auf eine hab ich schon einen Kern. Die werd ich mir bald holen.
Grün hat noch die Startgröße und auf eine von den Provinzen hab ich einen Kern geschenkt bekommen. Irgendwann in nächster Zeit werde ich mir die Kernprovinzen schnappen... eventuell nachdem mein Infame wieder etwas gesunken ist um eine zweite Provinz via Spione zu schnappen.
Mein Herrscher starb und sein Nachfolger ist in manchen Bereichen besser. Leider hat er nur 5 auf Administration wodurch der Trick mit *Mäze der Kunst* noch immer nicht funktioniert. Egal, dank besseren Werten in allen drei Bereichen hab ich nur Vorteile von diesem Wechsel. Der Nachfolger sieht ... interessant aus. 9 Diplomatie und 8 Militär – dafür aber leider nur 3 Administration. Sieht so aus als ob ich noch länger warten muss.
Da ich eh keinen passenden Herrscher bekomme hab ich als erste Idee +1 Kolonisten genommen.
Dank meinem Gebäudemod bekomm ich zwar auch ohne diese Idee Kolonisten aber mit 0,19/Jahr dauert das Kolonisieren doch ziemlich lange. 
Momentan hab ich 2 Kolonien vollständig besiedelt (Taiwan und nördlich von Japan). Eine dritte Provinz ist bei 300-500 Einwohnern und liegt nördlich von Mandschu auf dem Festland. Zu dem Zeitpunkt der ersten Besiedlung war das die einzige für mich noch erreichbare und aufgedeckte Provinz.
Inzwischen ist eine weitere Provinz der Inseln nördlich von Japan aufgedeckt und zwei Provinzen im Süden sind dank neuer Flottentech erreichbar. Leider sind die meisten Inseln südlich von Taiwan noch nicht aufgedeckt.
In Summe hab ich jetzt 25 Provinzen + 1 Kolonie. Somit bekomm ich auch schon 1,25 Kolonisten/Jahr und mit jeder Provinz/Tempel werden es 0,01 mehr. Auch bei meinen Magistraten steigt die Zahl/Jahr mit jeder Provinz. Ebenso wie meine Einnahmen. Ich muss zwar die Unterhaltskosten für Militär und Flotte auf ein Minimum stellen um Finanziell zu überleben aber es geht.
Forschungstechnisch hab ich alle 5 Bereiche auf Stufe 4 gebracht und so alle Stufe 1 Gebäude frei geschaltet. Regierung und Produktion sind dank Berater sogar schon auf Stufe 5. Momentan stecke ich alles in Regierung um Stufe 6 so schnell wie möglich zu bekommen. Denn da wird die Botschaft freigeschaltet welche meine Infame stark senken wird. Zumindest wenn ich das Geld für das Gebäude irgendwie zusammen bekomme.
Alle Provinzen haben inzwischen die ersten Gebäude von Regierung und Produktion gebaut und gut die Hälfte hat die Handelsgebäude. Dazu kommt noch eine Kaserne und ein Hafen. Die Häfen hab ich nämlich stark geschwächt in meinem Mod. Der Bonus für Hafen 1 war viel zu stark.
Militärisch hat sich gar nichts getan. Ich könnte zwar stark aufstocken (momentan 19 von max. 33 Regimenter) aber meine Nachbarn sind jetzt schon unterlegen und ich kann es mir Finanziell nicht leisten. Ich brauch jeden Cent für Gebäude und Kolonisten.
Dank einer Mission hab ich jetzt auch 13 Schiffe wodurch ich Flottentechnisch zumindest ebenbürtig mit den beiden anderen Japanern bin.
Finanziell geht es nur langsam voran – aber es geht voran. Inzwischen kann ich dank Zentralisation mehr Geld drucken und mache pro Monat nur noch ~4 Minus (inkl. einer Kolonie). Am Jahreswechsel bekomm ich ca. 150 wovon mir gut 100/Jahr für Gebäude und Kolonien übrig bleiben. Zwischendurch bekomm ich ab und an dank Events 50-150 Cash was mir wieder das eine oder andere Gebäude einbringt. 
So – das war der entspannte Teil. Jetzt zum Nervenzerreißenden.
Negative Events muss ich leider nach wie vor mit meinem Trick bekämpfen. Das hat für viele Zwangspausen gesorgt.
Ebenso wie der vorzeitige Tod von Herrschern, Thronerben oder Beratern. Diese haben mich zum Teil ein halbes Jahr oder noch mehr gekostet.
Auch sehr viel Zeit ging bei den Kolonisten drauf. Vor jeder Ansiedlung speichern und so lange neu laden bis sie erfolgreich ist war vor allem bei Taiwan lästig. Bei den anderen zwei Kolonien geht es jetzt ziemlich gut.
Ebenfalls sehr Zeitaufwendig war das Erstellen von zwei neuen Beratern nachdem die alten nicht mehr zu Retten waren. Hier war ich wirklich kurz vor dem Cheaten. Irgendwie wollen die Inflationssenker auch bei 100% erst nach dem 10. Versuch auf Stufe 6 daherkommen... und der dritte Berater ist mit über 30 Jahren auch schon stark gefährdet. Aber meine Kulturwerte erlauben mir erst in 2-3 Jahren einen neuen Berater. Das bedeutet wohl oder übel wieder ein paar Mal neu laden falls er stirbt.
Ja ich weiß das dieser Spielstil nicht so ganz im Sinne des Spieles ist. Aber vor allem am Anfang ist es sehr ärgerlich wenn ein Event das ganze Spiel versaut. Mir ist einmal im Jahr 1405 der Herrscher ohne Nachfolger gestorben... da kann man gleich neu starten. Auch nett ist es wenn ein Berater für den man Jahrelang Magistrate investiert hat nach 3 Monaten Amtszeit plötzlich stirbt – hatte ich auch schon in der Kampagne...
Inzwischen lade ich aber schon sehr oft neu und der Spielspaß droht abzustürzen. Ich muss mich da in Zukunft selber bremsen.
Ziele:
1. Regierung auf Stufe 6 bringen und dann die Botschaft bauen. Ich hab das Gebäude ein wenig angepasst. Jetzt kann es auch auf einer Kernprovinz von mir stehen und verschwindet somit nicht nach max. 50 Jahren wieder. Außerdem senkt es Infame um 0,5 statt 0,4... Aber es wird schwierig die 500 Cash für das Gebäude anzusparen.
2. Kolonien erstellen. Mit 1,25/Jahr und 7 Kolonisten/Kolonie (der Rest wächst in der Zwischenzeit selber) bekomm ich ca. alle 5,5 Jahre eine neue Provinz dazu und mit jeder Provinz geht es dann ein bisschen schneller.
3. Kernprovinzen von meinen Nachbarn übernehmen. Auch wenn es jeweils nur eine Provinz ist – Land ist Land. Das hilft auch beim Kolonisieren.
Wenn es mein Infame erlaubt wird natürlich noch die eine oder andere Provinz dank Spionen zusätzlich übernommen.
4. Missionen – momentan hab ich wieder die 15 Händler-Mission. Mal schaun, eventuell bekomm ich ja mal eine brauchbare wenn ich die abbreche.
5. Für einen Weg entscheiden. Nach Techlevel 6 in Regierung muss ich mich zwischen Produktion und Handel entscheiden. Beide bringen neue Gebäude die mir mehr Geld bringen wobei das Produktionsgebäude besser ist. Bei Handel hingegen kann ich die Idee *Suche nach der neuen Welt* endlich benutzen und so die ganzen unbesiedelten Inseln aufdecken und kolonisieren. Die nächste Idee wird zwar erst mit Techlevel 9 freigeschaltet aber man kann ja wechseln. 
6. Japan einen. Werd ich heute zwar nicht schaffen aber mit jeder Provinz komm ich dem Ziel einen Schritt näher.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 