Oh ja, das hab ich auch gemerkt. Händler sollte man wirklich nur dann automatisch aussenden wenn:
a: man stark in Richtung Freier Handel eingestellt ist, man mit dem Besitzer des HZ gute Beziehungen hat, man noch nicht zu viele Händler platziert hat, man keine HZ besitzt die auf Provinzen ohne Kern sind, man eine hohe Stabilität und viel Prestige hat.
b: man selber HZ hat und stark in Richtung Merkantilismus tendiert.
Glaubt mir es gibt nichts mit dem man so viel Geld verdienen kann. In meiner Kampagne hab ich 11 Handelszentren und in allen das Monopol. Mit Steuern nehm ich ca. 1.500 ein, mit Produktion ca. 4.000 und mit Handel über 6.000. Gold und Tarife machen dann die über 12.000 voll.
Übrigens ist es sehr sinnvoll wenn man versucht eigene HZ auf Provinzen zu haben die einen Kern und eine akzeptierte Kultur haben.
Denn HZ produzieren Steuereinnahmen die nicht gerade gering sind. Venedig erzeugt bei mir nur durch diesen Bonus schon 78 Steuern.
Hat man keinen Kern auf die Provinz verliert man 90% der Steuern Monatlich und am Jahresende. Hat die Provinz eine nicht akzeptierte Kultur verliert man weitere 30% der monatlichen Einnahmen.
Stimmt, da kann man auch viel am Anfang tricksen.Zitat
Der beste Berater von allen ist und bleibt der Diplomat. Er senkt um bis zu 0,3 deine Infame. Dennoch kann man ihn am Anfang ignorieren solange man noch keine Provinzen erobert hat.
Forschungsberater für Regierung, Produktion und Handel sind am Anfang auch sehr stark – vor allem wenn man ein kleines Land ist.
Später sind die Forschungsberater immer unwichtiger aber es gibt ja noch andere gute – Koloniewachstum, Produktionseffizienz, Handelseffizienz, Steuereinnahmen, Moral, Disziplin usw...
Als kleine, reiche Provinz sind sie toll. Innerhalb von wenigen Tagen hat man eine kleine Armee mit der man die Nachbarn schnell erobern kann. Danach wirft man die Söldner wieder raus. Ich hab sie nur einmal gebraucht und zwar als Hanse. Wenn man 2.000 auf dem Konto hat aber nur 6 Truppen unterstützen kann sind Söldner klasse um die große Nordische Allianz Dänemark/Schweden/Norwegen zu vernichten.Zitat
[quote]Ming[quote] Ich hab dich gewarnt. Es kann nicht lustig sein wenn man sich selber so einschränkt. Aber wenn du willst kannst du da auch etwas Modden.Ich hab die Datei gestern zufällig gesehen.
Hm – interessante Wahl. Mandschu wurde von meinen österreichischen Truppen innerhalb von 2 kurzen Kriegen komplett erobert.Zitat
Oh ja, Horden sind ein wahrer Dorn im Auge wenn man zu schwach ist. Und noch mehr wenn man zu wenig Kolonisten bekommt. Zum Glück geben die Horden selber einen Bonus auf Kolonisten wenn man sie als Nachbarn hat. Zwischen 0,66 und 1,66 sind möglich. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaub das man ab 3 eigenen Provinzen mit Hordeprovinzen als Nachbarn beim Maximalbonus ist.Zitat
Mein Mod hätte dir da zumindest minimal geholfen. Ich hab den Kirchen einen Bonus von 0,01 Kolonisten und Missionaren gegeben. Bei 10 Provinzen immerhin 0,1/Jahr.
Ein sehr interessanter Plan und anscheinend hat er funktioniert. Dennoch hätte ich das nicht getan. Provinz ist Provinz und nur durch mehr Provinzen wird man stärker. Ich hoffe für dich das Ming dir nicht demnächst den Krieg erklärt.Zitat
Durch diese eine Provinz hättest du dann zwei Provinzen mit einer Grenze zu Hordenationen gehabt was deinen Kolonistenausstoß auf ca. 1 gebracht hätte.
Aber gut – wenn du es militärisch nicht anders schaffst ist es eine gute Lösung und sehr kreativ.
Warum nur Vasallen? Wenn du in Europa als Reichsnation spielen würdest ok aber so? Oder waren das Missionen? Hast du vor sie der Reihe nach Diplomatisch zu annektieren?Zitat
Wann kommt Japan dran?
Hast du die Idee „Suche nach der neuen Welt“?
Wäre ja lustig wenn du jetzt schon Amerika entdeckst und die Eingeborenen dort unterwirfst.
Oder wenn du in Europa irgend eine 1-Provinz-Nation eroberst und so die Westernisierung stark beschleunigst.
Gerne. Ich muss nur noch einen Weg finden wie du sie bekommst... ich krieg den Upload hier einfach nicht hin.Zitat
Zur Not stell ich den Code hier rein und du kopierst den Text in ein txt-File.
Meinst du den Zufallsevent mit der besonderen Abschlussklasse wo man entweder einen Magistrat oder 10 Kulturtradition bekommen kann?Zitat
Ich hab den Event auch schon gefunden und angepasst. Leider hab ich den Code nicht hier – ist aber nicht schwer.
Die Datei heißt auch buildings.txt, liegt aber im event-Ordner und nicht im common-Ordner.
Original hatte der Event eine MTTH von 3600 Monaten. (MTTH = meantime to happen = Zeit bis der Event zündet)
Da es noch einen Zufallswert gibt wird die Chance also jedes Monat größer das dieser Event zündet um dann wieder bei 0 anzufangen.
Also zündet dieser Event Jahre im schlimmsten Fall pro Uni einmal alle 300 Jahre.
Aber es gibt noch 2 Modifikationen:
1. Bei einer Stabilität von 3 hat man einen Faktor von 0,8. Statt den 3600 Monaten sind es für die Berechnung nur noch 2280 (240 Jahre) und statt 1 Monat werden 1,2 Monate dazugezählt.
2. Jeden Juni gibt es einen Faktor von 0,1.
Hat man immer eine Stabilität von 3 so zündet der Event spätestens nach ...
11*1,2=13,2
1*1,2*1,9=2,28
15,48/Jahr => 3600 / 15,48 = 232,56 Jahren
In Wirklichkeit wird der Event aber früher zünden weil die MTTH ja auch verändert wird. Jeden Juni ist sie nur noch auf 288 Monate. Somit zündet spätestens alle 288/15,48 = 18,6 Jahre der Event.
Ich bin mir aber nicht 100% sicher ob die MTTH wirklich genau so funktioniert. Es kann sein das sie nicht pro Monat sondern täglich zündet, es kann sein das die Zeit 1 zu 1 und nicht mit Faktor gezählt wird oder es kann auch sein das der Faktor nicht die MTTH verringert. Aber vom Gefühl her müsste das Passen was ich da getippselt habe.
Sie haben das deswegen so gemacht damit fast nur im Juni dieser Event zündet – also bei Schulabschluss.
Wenn man das ändern will dann schmeißt man die Modifikatoren raus und setzt die MTTH auf 60 – also spätestens alle 5 Jahre.
Oder man setzt die MTTH auf 1200 oder noch weniger...
Man könnte auch bei den Gebäuden ansetzen und den Unis einen fixen Bonus von x auf jährliche Magistrate geben. Aber wenn man das macht dann muss man überlegen ob und wie man die anderen Manufakturen auch noch passend ändert.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Da ich den Upload nicht hinbekomme hier der Code + Anleitung:
1. Inhalt des Codes kopieren und 1-zu-1 in ein leere .txt File einfügen.
2. Dem txt-File den Namen buildings.txt geben.
3. Im EU3 Ordner (bei mir: D: \programme\paradox interactive\europa universalis III\) gibt es einen Unterordner common oder commons. In diesem gibt es eine Datei buildings.txt. Diese zur Sicherheit irgendwo hin wegsichern und danach mit der neuen Datei überschreiben.
4. Spiel starten/laden und sich an den neuen Gebäudeboni erfreuen.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Hey, bei Steam ist derzeit Mount and Blade im Angebot, Warband ist für 6 € und alle Teile für 10 € zu haben.
Wer noch ein tolles und komplexes RPG/Strategiegame sucht: Zuschlagen.
Wollte eigentlich hier schon drüber berichten, nur leider stürzt das Spiel bei mir ab (Seit dem ich meine Graka gewechselt hab um genau zu sein O.o)
Trotzdem geniales Game. Alleine der Multiplayer (Der bei mir zum Glück noch läuft) macht einen Heidenspaß![]()
Nachdem eure ganzen EU3 Berichte mein Interesse an dem Spiel geweckt haben, wurde selbiges anfang dieser Woche gekauft. Nach einer kurzen Einführung habe ich mich für Minamoto entschieden und eine große Kampagne begonnen.
Minamoto 1399-1515
Die Ausgangssituation war, nicht einfach. Ich teilte mir mit 4 anderen Fraktionen das Gebiet des heutigen Japan. Japan selbst, mit denen man aber nicht diplomatisch Interagieren kann, es sei denn man will Shogun werden. Des weiteren die 3 Daimyos von Taira, Fujiwara und Tachibana. Erstaunlicherweise bin ich bei Spielbeginn bereits Shogun. Mein erklärtes Ziel ist es, Japan zu vereinigen. Das kann man nur als Shogun. Man kann verschiedene Entscheidungen durchsetzten, und ganz zum Schluss, wenn man der letzte Daimyo bzw. Shogun neben Japan ist, dann kann man Japan vereinigen. Bis dahin ist es aber ein weiter Weg. Dazu tauchen noch einige Probleme auf:
Als Shogun hat man einen Einfluss zwischen 0-100. Wenn der Einfluss zu niedrig ist, wird man vom Kaiser entlassen. Wenn der Einfluss zu hoch ist, kann man den anderen Daimyos keinen Krieg mehr erklären. Als Shogun kann man als einziger mit anderen Nationen Diplomatie betreiben. Sollte man dann angegriffen werden, stehen einem die anderen Daimyos, egal wie sehr sie einen hassen, zur Seite.
Am Anfang konnte ich nicht viel machen. Ich habe Armeen an meine Grenzprovinzen gestellt und ersteinmal in Forschungen investiert und mir die ganzen Regler und Effekte durchgelesen. Die ersten 30 Jahre ging in Japan selbst gar nichts. Ich habe irgendwann angefangen, meine Händler in Handelszentren zu schicken(zwischenzeitlich hatte ich je 5 Händler in 3 HZ) und habe angefangen, zu kolonisieren. Als erstes wurde Taiwan kolonisiert. Nach einigen Fehlschlägen war die Provinz letztlich unter meiner Kontrolle. Später kam noch eine kleine Insel südlich-östlich von Taiwan mit Namen Sulu hinzu. Die 3 und letzte Kolonie wurde direkt nördlich von Japan besetzt.
Meine Magistrate wurden dazu verwendet, die Kulturtradition zu erhöhen, was bei einem jährlichen zuwachs von 4 Magistraten auch kein Problem darstellte. Irgendwann hatte ich dann 3 6*Sterne Berater. Im Laufe der Zeit wechselten die Berater etwas. Welche Berater lohnen sich am meisten? Diejenigen, die die Forschung vorantreiben?
Als mein Tech-Level in den Bereichen Regierung, Produktion und Handel gestiegen war, konnte ich endlich anfangen, Gebäude zu bauen.
Die Missionen wurden alle soweit erfüllt, nur musste ich eine Mission aufgeben um sie später erneut zu erhalten und dann auch zu erfüllen. Meine aktuelle Mission gibt mir Rätsel auf. Wie soll ich mit Japan(dem Kaiser) eine Staatsehe eingehen, wenn selbst mir als Shogun sämtliche diplomatischen Optionen verwehrt bleiben?
Ein netter Effekt war, dass ich mit der nationalen Idee Spionage und einem Chefspion, die nationale Entscheidung bekam, Ninjas zu rekrutieren.(Diese Idee+Berater Kombo war infolge einer Mission entstanden). Diese nationale Entscheidung hatte einen netten Effekt +50% Spionage Erfolg; +50% Nationale Spionageabwehr.
Der Preis von 100 Dukaten und eine zeitliche Begrenzung bildeten die einzigen Wehrmutstropfen. Die Ninjas bringen einem auch ab und zu den Kopf eines Gegner, was einen netten Prestigebonus bewirkt.^^
Irgendwann bekam ich durch ein Event einen Kern auf eine Nachbarprovinz, die Taira gehörte. Leider konnte ich nicht angreifen, da mein Einfluss als Shogun zu hoch war. Nach ein paar Jahren war er soweit gesunken das ich einen Krieg anfangen konnte. Ich schickte 2 Armeen a 12 Regimenter(kleine Info am Rande: Die Daimyos können nur maximal zwischen 9 und13 Regimentern aufstellen) in den Kampf und mein Verbündeter fiel mir zum Glück nicht in den Rücken. Ich eroberte ein paar Provinzen und konnte dann schließlich die Provinz mit Kern im Austausch für Frieden erhalten. Als ich wenig später bei der selben Nation wieder einen Kern auf eine Provinz bekam und wieder im Krieg mit ihnen stand, habe ich Spione damit beauftragt, falsche Ansprüche geltend zu machen. So bekam ich ein paar Kerne mehr und hatte danach nochmal 2 oder 3 Provinzen mehr.
Nachdem ich bei Fujiwara Kerne auf 2 Provinzen erhielt, begann ich erneut einen Angriff und eroberte alle Gebiete von ihnen. Vorher bekam ich durch meine Spione noch ein paar Kerne auf ihre Provinzen. Ich annektierte diese Nation komplett. Als Folge davon bekam ich 8-10 Provinzen für insgesamt 48 Infamie(wie viele es genau waren, weiß ich nicht mehr. Außerdem war das ein Fehler, wie sich später herausstellen sollte.)
Die nächste Jahre waren wieder eine Zeit des Friedens, unterbochen von Rebellionen. Mein Tech-Level stieg weiter an und ich nutzte meine Magistrate um Gebäude zu errichten. Mittlerweile habe ich jeder Provinz alle möglichen Gebäude der Stufe 1 errichtet und die Regierungsgebäude der Stufe 2. Ich habe eine Botschaft um meine Infamie zu senken. Was bewirken eigentlich Tempel? Sie geben -4 auf Stabilitätskosten, aber ich investiere sowieso nichts in die Stabilität. Bringen die dann überhaupt was?
Ab wann kann ich Manufakturen bauen? Ich kann zwar auf die Schaltfläche klicken und die Anzeige verändert sich auch, aber es wird nichts gebaut. Ein Bug? Kann ich immer nur 5 Händler, Kolonisten etc. auf einmal ansparen?
Irgendwann verlor ich meinen Shogun-Titel und musste im 1. und 2. japanischen Bürgerkrieg die verbliebenen Daimyos dazu zwingen, mich bei der Shogunatswahl zu unterstützen. Dann wurden mittels gefälschter Ansprüche wieder 4 Provinzen erobert. Aktuell muss ich meine Infamie(50!) senken. Leider sinkt sie nur um 0.95 Punkte pro Jahr. Erst dann kann ich die letzten Provinzen erobern und die Einigung Japans erreichen.
Ist für das Jahr 1515 ein Tech-Level zwischen 6 und 8 in Regierung, Produktion, Handel wenig? Bei Armee- und Flottentech bin ich bei 4 oder 5. Ist das zu wenig oder was kann ich machen um die Forschung voranzutreiben?
mfg Skyter
--
So, nun mein Bericht über ein Spiel, was ich nach einigen Mühen doch zum laufen gebracht habe:MOUNT & BladeAlles beginnt, wie bei jedem RPG, mit der Charaktererstellung. Ich entscheide mich für den Sohn eines verarmten Adlingen, erzogen als Page und schließlich zum Junker ernant.
Warband
Diesem genügt jedoch das unfruchtbare Stück Land, welches ihm seine Familie hinterlassen hat nicht und so zieht er auf der Suche nach Macht und Ruhm ins Ungewisse.
Zugegeben, nicht die tollste Geschichte, aber mir ging es mehr um leichte Spielbarkeit, als um tolle Story. Ist ja schließlich das erste Spiel, dass ich hoffentlich auch bis zum Herrscher über einen gewissen Teil des Landes durchstehen möchte.
Als nächstes mal kurz im Bild, meine Physischen Werte:
Wie man sieht, bin ich stark auf Nahkampf spezialisiert. Sonstige Fähigkeiten werde ich noch im Lauf des Spiels erlernen. Fernkampf mag zwar teilweise sogar übermächtig sein, aber ich bleibe dennoch beim Nahkampf.
Bevor sich jemand über die niedrige Intilligenz wundert: Startwert 6 und nur 4 Punkte verteilbar, drei sind für Stärke und Agilität draufgegangen, da blieb nur einer fürs Hirn :P
Als nächstes mal kurz das Gesicht erstellt:
Wie man sieht, sind Charaktermodelle und co. nicht die schönsten, aber ich hab schon schlimmeres gespielt. Stichwort: Oblivion/Morrowind
Grafik allgemein ist auch nicht grade hübsch, aber manchmal durchaus Stimmungsvoll. Trotzdem ziemlich vermatscht. Aber wahre Schöhnheit kommt eben von innen.
Wie auch immer.
Anschließend der ersten Karawane nach Swadia gefolgt und ins Spiel.
In der Hafenstadt Praven angekommen erkunde ich erstmal die Stadt.
Während meinem Streifzug höre ich jedoch plötzlich das Scharren eines Schwertes, das aus der Scheide gezogen wird.
Erschrocken hole ich meine Armbrust hervor und mache mich bereit.
Kurz darauf stürmt ein zerlumpter Bandit mit gezogenem Schwert um die nächste Ecke.
Einige Schüsse und Schwerthiebe später liegt dieser Bewegungslos am Boden und ich erleichtere ihn um Schild und Streitkolben.
Kurz darauf erreicht mich ein Händler, dieser nimmt mich mit in seine Unterkunft und bittet mich um Hilfe bei der Suche nach seinem Bruder, welcher von Räubern als Geisel gehalten wird. Das Lösegeld darf natürlich nicht gezahlt werden. Ich solle einige Männer rekrutieren und die Räuberbande stellen.
Nach einer kurzen Erkundung der näheren Umgebung begebe ich mich wieder in die Stadt.
Nach einem Ritt durch die Tore erblicke ich Reihen von Fachwerkshäusern und belebte Straßen.
Nachdem mich einer der Anwohner bezüglich Informationen über die Stadt an den Gildenmeister verweist, entschließe ich mich in die Arene zu gehen um meine Kampfkünste zu trainieren.
Nachdem ich mein Pferd in den Stall gebracht habe,![]()
begegne ich überraschend dem Gildenmeister.
Dieser klärt mich kurz über den Zustand der Stadt auf. Obwohl Praven, das höchste Handelsvolumen und 4.größte Produktionsvolumen im gesammten Land hat, ist es die 3.Ärmste Stadt und hat zudem die höchste Kriminalitätsrate (Welche ich ja an eigenem Leib erfahren durfte)
Werkstätten sind sehr begehrt, so dass ich, sofern ich will höchstens eine erwerben darf.
Nach dem dem Gespräch begebe ich mich in die Arena.
Nach einem kurzen Gespräch mit dem Arenameister erfahre ich, dass zwar derzeit keine Turniere Statt finden, aber einige Nahkämpfe.
An diesen nehme ich auch gleich teil.
Im Kampf stellt sich vorallem eines heraus: Massenkämpfe entsprechen entweder einer Killstreak oder dem Tod.
Wer zwischen zwei Gegnern steht, kann gleich aufgeben.
Ein Glück passierts auch den Gegnern mal :P
Leider kann man sich die Ausrüstung in der Arena nicht aussuchen, so das man auch mal als...
Bogenschütze einsteigt.
Was nicht alzu gut ausgeht, zumindest bei Ferkampfwert 32
Zum Glück dürfen aber auchmal andere Bogenopfer spielen und keiner von denen hat mir direkt darauf einen Pfeil durchs Auge gebort!
KEINER
WIRKLICH
WIESO GLAUBT MIR DENN KEINER?
Wie auch immer, im Moment verbringe ich meine Zeit damit, dass Learning by Doing Levelsystem in der Arena zu nutzen und mich wieder ins Spiel zu finden.
Den nächsten Bericht gibts dann mit vernünftigen Werten, wenn ich mich daran mache die ersten Männer für meine Armee und zukünftiges Königreich zu rekrutieren.
Geändert von Sadmod (24.12.2011 um 14:55 Uhr)
Yeah! Noch ein großer General in unseren Reihen. Willkommen!
Erste Frage: Welche Version hast du bzw. hast du alle AddOn’s? Ich glaub schon weil wenn ich das richtig im Kopf habe dann ist das Daymio-Zeugs erst mit den letzten AddOn dazugekommen.
Eine Kampagne mit Minamoto also. Da hast du dir aber keinen leichten Start ausgesucht.
Beachtlich was du alles in den ersten 100 Jahren geschafft hast.Zitat
Kolonisieren als Japan ist nicht so einfach. Schön das es dir gelungen ist. Ich frag mich nur wie du an die Kolonisten gekommen bist. Die Religion der Japaner gibt ja keinen Kolonistenbonus, oder?Zitat
Hm, bei den Beratern ist das nicht so einfach.Zitat
Der Diplomat (Infameabbau) ist eigentlich immer gut. Da man Infame nur sehr schwer abbauen kann sind seine bis zu 0,3/Jahr ziemlich stark.
Die Forschungsberater sind eigentlich auch immer gut, verlieren aber stark an Wert wenn dein Reich größer wird. Sie geben ja nur einen Fixen Wert an Forschungspunkten/Monat und die Forschungskosten steigen mit jeder neuen Provinz. Am Anfang hol ich mir immer einen Regierungs- und einen Handles- oder Produktions-Forscher. Sobald man aber anfängt zu Kolonisieren oder das Reich mehr als xx Provinzen hat sind andere Berater viel stärker.
Ist man in der Kolonialisierungsphase und hat genügend Geldreserven/Wirtschaftskraft sind zwei Berater interessant. 1. Koloniewachstum und 2. Koloniereichweite. Für Japan aber eher uninteressant.
Später wenn man ein riesige Reich hat sind andere Berater gut. Ich mag die Produktions-, Handels- und Steuereffizienz-Verbesserer ganz gern und zwar in genau dieser Reihenfolge. Natürlich soll man hier den Berater wählen wo man die größte Basis hat. Hat man z.B. Steuereinnahmen von 500, Produktionseinnahmen von 500 und Handelseinnahmen von 1000 so nimmt man natürlich den Handelsberater.
Andere Berater können auch ab und an interessant sein – vor allem um diverse Entscheidungen aktivieren zu können – so wie die Ninjas. Priester sind auch ganz nett wenn man einige ungläubige Provinzen besitzt in denen deine Missionare aktiv sind und einfach nicht weiter kommen.
Das klingt nach einem kleinen Bug. Mission abbrechen und hoffen das eine Bessere kommt. Oder du benutzt einen Cheat um die aktuelle Mission (erfolgreich) zu beenden.Zitat
Aber Achtung: Cheaten ist gefährlich da man sehr leicht süchtig wird und sich so leider den Spielspaß immer mehr verdirbt. Es ist oft besser wenn man gar nicht weiß wie man Cheatet.
Wenn du dennoch wissen willst wie man Cheatet und wie der Cheat für das Beenden einer Mission lautet dann schreib ich dir das natürlich gerne.
Was? Wie hast du es geschafft mit Spionen Kerne zu machen?Zitat
Ich hab schon einige male mittels Spionen falsche Ansprüche erstellt aber dabei hab ich noch nie einen Kern bekommen. Hm – vielleicht ist das eine Spezialaktion die man nur als Daymio gegen andere Daymios machen kann...
Bist du dir sicher das du einen Kern bekommen hast?
Das kann so nicht stimmen.Zitat
Bei 8-10 Provinzen bekommt man 32-40 Infame +4 für das Annektieren.
Je nach Kriegsgrund kosten dich die Kernprovinzen entweder auch 4 Infame oder 0 – ich hoffe du warst so schlau und hat Rückeroberung als Kriegsgrund gewählt. Dann wären die Infamekosten drastisch gesunken.
2 fixe Kernprovinzen + 2-5 von deinen Spionen (sagen wir 3). Das wären 5 gratis Provinzen – bleiben 3-5 Provinzen und somit 12-20+4 Infame übrig...
Da musst du schon vorher kräftig Infame gebunkert haben.
Das ist einer der besten Boni die es gibt. Er senkt die Stabilitäts-Grundkosten einer Provinz. Was das genau bedeutet? Nun ein kleines Beispiel:Zitat
Angenommen du hast 3 Provinzen – 2 mit deiner Kultur und deiner Religion – Katholisch.
Die dritte ist Orthodox und hat eine fremde, nicht akzeptierte Kultur.
Alle drei Provinzen sind Landprovinzen – also keine Inseln und keine Küstenprovinzen.
Landprovinzen haben Stabilitätskosten von 5.
Katholische Provinzen haben Stabilitätskosten von 20 und Orthodoxe Provinzen von 25.
Somit sind die Basiskosten für Provinz 1 und 2 bei 25 und für Provinz 3 bei 30.
Ohne weitere Modifikatoren müsste man also 80 Cash in Stabilität investieren um die Stabilität um 1 Punkt zu erhöhen.
Aber Schieberegler wie Innovativ/Engstirnig oder Leibeigene/Freie Männer geben Modifikatoren von bis zu 25% in beide Richtungen.
Auch die Kultur und andere Dinge verändert die Stabilitätskosten.
Sagen wir in Summe haben wir 10% Boni auf die Stabilitätskosten weil das Volk ein wenig unfrei und engstirnig ist.
Somit sinken die Kosten für Provinz 1 und 2 von 25 auf 22,5.
Provinz 3 bekommt auch die 10% Bonus – aber auch 20% Malus wegen falscher Kultur. Dadurch steigen in Summe die Kosten um 10% - also von 30 auf 33.
Somit kostet 1 Stabilitätspunkt 78 Cash.
Wenn man jetzt in allen drei Provinzen eine Kirche/Tempel (oder wie auch immer das Regierung-1 Gebäude heißt) baut sinken in jeder Provinz die Grundkosten um 4.
Die Provinzen 1 und 2 kosten nur noch: 21 -10% = 18,9
Provinz 3 kostet nur noch: 26 +10% = 28,6
In Summe also nur noch 66,4 Cash.
Kein Bug. Pro Provinz kann man nur eine Manufaktur bauen und wenn noch keine Gebaut ist dann kann man mit einem Klick auf das Icon die Liste mit allen Manufakturen aufrufen. Es gibt in Summe übrigens 6 verschiedene Arten von Manufakturen.Zitat
5 von den 6 steigern eine der 5 Forschungszweige mit fixen 5/Monat. Diese 5 werde mit dem entsprechenden Techlevel 14 freigeschaltet – also mit Regierung 14 die Uni welche die Regierungstech verbessern kann.
Die 6. ist die Kultur-Manufaktur welche deinen Kulturwert um 1/Jahr verbessert.
Alle 6 Manufakturen steigern das Bevölkerungswachstum in der Provinz um 1%.
Alle 6 geben noch zusätzlich 6 Cash auf den Produktionswert der Provinz. Bei 4 der 6 Manufakturen wird dieser Wert verdoppelt wenn die Provinz die richtigen Güter herstellt. z.B. Eisen oder Kupfer für Waffenmanufaktur oder Schiffsbedarf für die Schiffsmanufaktur.
Leider ja.Zitat
50 Infame! Wow, da hast du aber kräftig zugegriffen.Zitat
Es wundert mich das du noch nicht vom Rest der Welt eine Kriegserklärung bekommen hast. Das bedeutet du spielst mit dem Schwierigkeitsgrad sehr leicht und hast einen guten Herrscher.
Es gibt einen Höchstwert an Infame – wenn du den überschreitest dann erklärt dir die ganze Welt den Krieg. Auch Nationen die du noch nicht kennst und all deine Verbündeten. Nur Vasallen und Personalunionen nicht, diese versuchen aber sich von dir zu befreien.
Genereller Tip für das Spiel: fahr mit dem Mauszeiger über einen Wert und bleib dort ohne die Maus zu bewegen. Fast überall kommt dann ein PopUp mit mehr Infos.
Bei der Infame z.B. siehst du dann wie hoch dein Maximalwert ist, welche Dinge deinen Maximalwert um wie viel erhöhen und welche Dinge dein Infame um wie viel wieder senken.
Fahr einfach mal mit der Maus auf alle Werte in der Leiste ganz oben und lies dich dort durch – das sollte vieles erklären. Auch interessant sind die diversen Werte einer Provinz. Klick einfach eine Provinz an und fahr mit der Maus auf die einzelnen Werte im Provinzfenster. Auch die Stabilitätskostenberechnung siehst du dort.
Eigentlich bist du ziemlich weit hinten, aber ich glaub das ist normal.Zitat
Es gibt in dem Spiel mehrere Technologiegruppen. Japan gehört z.B. zur Gruppe der Chinesischen-Technologiegruppe und somit zu einer der schlechtesten mit nur 40% Forschungsgeschwindigkeit (ab Tech-Level 7).
Aber es gibt einen Weg wie man in eine höhere Technologiegruppe aufsteigen kann – die Westernisierung.
Dazu brauchst du Schieberegler die sehr stark in Richtung Zentralisation und Innovativ zeigen. Um genau zu sein 3 Innovativ und 2 Zentralisation.
Als zweites brauchst du einen Herrscher mit mindestens 6 auf Administration und eine Stabilität von 3.
Als Japan musst du auch noch das Land geeint haben... zumindest steht das so im Wiki.
Dann brauchst du mindestens eine Nachbarprovinz die eine höhere Technologiegruppe als du hat.
Höhere Technologiegruppen sind: Muslimisch -> Östlich/Ottomanen -> Westlich
Außerdem musst du in Summe 25 Forschungslevel hinter deinem Nachbarn sein um auf Muslimisch zu kommen. Später sind nur noch 20 Level unterschied notwendig.
Sind alle Voraussetzungen erfüllt kannst du eine Nationale Entscheidung starten die dich eine Techgruppen-Stufe nach oben bringt.
Zusätzlich wird dein Schieberegler einen weiteren Punk Richtung Innovativ verschoben (wenn möglich), eine zufällige Provinz bekommt Grundsteuern +1 und mehr Männer, deine Stabilität sinkt um 5(!) und du bekommst den Status *Westlicher Einfluss*.
Um diesen Status wieder loszuwerden musst du dein Militär verbessern.
Dazu brauchst du:
Einen Herrscher mit mind. 7 in Administration sowie eine Zentralisation von 3 für Muslim, 4 für Östlich und 5 für Westlich. Außerdem darfst du nicht den Status *Widerstehe dem westlichen Einfluss* haben.
Den bekommt man durch einen Zufallsevent welcher auftauchen kann wenn man den Status *Westlicher Einfluss* hat.
Die Militärverbesserung schaltet dann die Einheiten dieser Technologiegruppe frei, schiebt den Schieberegler 2 Punkte in Richtung Dezentralisation, entfernt den Status *Westlicher Einfluss* und gibt dir den Status *Aktion und Reaktion*.
Dieser Status bringt diverse negative Effekte, verschwindet aber nach 2-4 Jahren (je nachdem auf welche Stufe man erhöht hat).
Als Japan musst du also dreimal aufsteigen um zur höchsten Stufe (Westlich) zu kommen.
Zusätzlich musst du mindestens 1x dein Militär verbessern.
Um den Punkt Nachbar + Techlevelunterschied am einfachsten abzuhaken kann man sich in Europa eine Provinz schnappen oder einem kleinen europäischen Land eine Provinz in Japan verkaufen. Holland ist oft Technologisch weit voraus weil es mit nur 2 Provinzen aber starken Händlern viel in die Forschung stecken kann.
Es ist auch möglich sich in Amerika oder Afrika Kolonien zu schnappen die neben europäischen Kolonien sind.
Sehr schön – ich freu mich schon auf mehr von deinen Berichten.
Vor allem wenn du anfängt Einheiten zu Rekrutieren und du deine ersten Begleiter findest.
Hm, ich war eigentlich immer voll auf Charisma und Intelligenz getrimmt – aber das war nur die Demo.Zitat
Waffentechnisch hab ich immer Armbrust oder Bogen sowie Lanze gesteigert. Wobei Lanze eigentlich nur im Kampf gesteigert wurde. Ich habe es geliebt im offenen Gelände mit meinem Pferd und einer Lanze die Gegner zu Tjosten. Ein Treffer – ein Gegner. Leider bekommt man dabei so viele XP das man ziemlich schnell Level 6 (oder 8?) erreicht und die Demo aus ist.
Ein Bandit in einer Stadt? Ohne Mission? Das muss neu sein, in der Demo gabs das nicht.Zitat
Gildenmeister? Handelsvolumen? Produktionsvolumen? Kriminalitätsrate? Werkstätten?Zitat
Das ist alles neu, oder? Zumindest kann ich mich von der Demo her nicht an solche Dinge erinnern.
Vor allem das mit der Werkstatt klingt interessant. Kannst du schon sagen was es bringt/kostet wenn man so eine Werkstatt besitzt?
Hm, ich hab nur selten in der Arena gekämpft. Man bekommt nur wenig XP, noch weniger Gold, man hat kein Pferd und zufällige Waffen.Zitat
Ich hab mich lieber gleich auf Banditenjagd gemacht – Lanze sei Dank war das ja kein Problem.
Was mich interessiert:Zitat
Für welche Nation entscheidest du dich?
Wie hast du vor deine Freunde/Begleiter/Spezialisten zu skillen?
Wie willst du dich selber weiter entwickeln?
Willst du ganz auf Fernkampf verzichten?
Wie willst du zu Gold kommen?
So – bei mir gab es eine Feiertagspause.
Meine Österreichkampagne werde ich wahrscheinlich nicht mehr weiterspielen.
Jetzt frag ich mich gerade ob ich eine neue Kampagne spielen soll und wenn ja – mit welchem Volk.
In der engeren Auswahl sind:
Österreich – Gute Missionen und Entscheidungen, starker Start und Spielerfahrung. Aber das Reichsklimbim am Anfang nervt ziemlich.
Burgund – Eigentlich die Stärkste Reichsnation welche nach der Vernichtung Frankreichs selber zu Frankreich werden kann. Aber da ich weder Frankreich noch Burgund wirklich sympathisch finde...
1-Provinz-Nation in Irland – Gründung von Irland, Vernichtung von England, Vasallierung von Schottland, Kolonisierung von Amerika und die Gründung der USA klingt nach sehr viel Spaß.
Byzanz – mit nur 2 Provinzen die Ottomanen herausfordern klingt witzig. Außerdem kann man die Welt zum Orthodoxen Glauben konvertieren.
Japan – Japan einen und dann die Nation Westernisieren klingt nach viel Arbeit und Planung.
Salzburg – schwerer geht’s wirklich nicht. Beschissene Regierungsart, nur 1 Provinz, keine Kerne im Ausland, Nachbarn sind alle extrem stark, Reichsklimbim, schlechte Schieberegler beim Start, keine eigenen Missionen – aber es ist meine Heimat...
Frankreich/Portugal/Castill/Aragon/England – Einmal als einer der Big-Player starten und gleich in Afrika zuschlagen. Als Castill oder Aragon Spanien gründen oder als England Britannien einen klingt auch witzig. Auch die ganzen Einverleibungen in Frankreich klingen witzig. Aber irgendwie ist keines der Länder wirklich sympathisch...
Amerikanische Ureinwohner – ca. 100 Jahre Zeit sich auf die Europäer vorzubereiten um dann gnadenlos unterzugehen... inkl. schlechtestem Technologiestart (alle Techs auf 0) und Forschungsrate (nur 10% ab Level 4).
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Danke, hatte die letzten Tage natürlich eher weniger Zeit zum Zocken, aber in ein bis zwei Tagen sollte es weiter gehen.
Ich glaube die Demo gehört zum ersten Mount & Blade, kann es daher nicht vergleichen. Aber du hast recht, wenn ich von einer Banditenübermacht überfallen werde, kann ich 10-15 Soldaten locker im Alleingang mit der Lanzen und Bogen am Pferd erledigen. Wenn die Gegner auch Pferde haben, dann siehts natürlich mies aus. Hauptgrund warum ich nicht mehr im Sultanat starte. Da wurde ich mal bei einer Botenmission glatt ins Königreich der Nords verschlept O.oZitat
Als ich die Nachricht dann doch noch überbracht habe (3 Tage vor Ende der Frist) wurde mir gesagt der Empfänger sei derzeit im Krieg. Ich reite an die Front nur um dort wieder zu erfahren, dass er vor einigen Stunden in einer Schlacht in Kriegsgefangeschaft geraten ist. Hmpf. Und seither hasse ich Banditen auf Pferden
Seit Warband gibts ein Tutorial. Man startet direkt in ner dunklen Gasse und wird überfallen. Nach dem erfolgreichen Kampf kommt ein Händler angerannt, der einem eine kleine Tutorialquest gibt (Rekrutiere 5 Männer und vernichte ein Banditenlager)Zitat
Vermutlich alles mit Warband dazugekommen. Ganz ehrlich, habe ich erst bei dem Spielstart endeckt. Also: Noch keine Ahnung. Hoffe aber doch schwer, dass es was zu bedeuten hat. Notfalls haue ich mir halt einen der vielen Mods draufZitat
Aber erst im nächsten Spielstand, den hier ziehe ich Vanilla durch.
Mit Warband ist übrigens gegenüber Teil 1/Demo dazugekommen, dass du neben der Unterstützung eines Königreichs auf dem Weg zu Vorherrschaft (Als Vasall) auch deine Unabhängigkeit erklären und selber König werden kannst. Außerdem Hochzeiten
Ich kämpfe derzeit in der Arena, weil man eben nur KO geht und nicht gleich stirbt. Zum einen habe ich nämlich lange nimmer gespielt (Und davor auch nur ein paar fehlgeschlagene Spielstarts die darauf hinausliefen, dass ich meinen 50 Mann Trupp von den erstbesten (Berittenen, verdammt seien sie) Banditen habe aufreiben lassen) und zum anderen habe ich die Schwierigkeit ziemlich hochgedreht. Kampfgeschwindigkeit musste ich schon von schnell auf Normal runtersetzen und die Blockrichtung auf automatisch (Komme mit der Steuerung einfach nicht klar^^ Muss das noch üben)Zitat
Sonst stehen Schaden und KI auf Maximum und die Lanzenkontrolle auf Schwer, was das ganze halt doch ziemlich Herausfordernd macht, weßhalb ich noch Zeit zum einspielen brauche.
1) Ich werde vermutlich erst dem Königreich von Swadia anschließen und dann, sobald ich genug Männer und Burgen habe, die Unabhängigkeit erklären. Nach allem was ich gehört habe, bin ich dann ziemlich am Ar*** und werde von allen Seiten angegriffen. Also viel Vorbereitung, habe ich hoffe es diesmal wirklich bis dahin durchziehen zu können.Zitat
2) Noch keine wirklich Vorstellung, aber Führungsqualitäten dürften auf jeden Fall dabei sein. Sind ja diejenigen die ich später als meine Vasallen einsetzen möchte.
3) Zu Anfang stark auf Kampf und reiten, mittelfristig auf Führungsqualitäten für meine Armee und langfristig auf Politik.
4) Nein, ich werde definitiv auch auf Fernkampf hinarbeiten. Nur wenn ich die Wahl zwischen Fernkampf 50 und Nahkampf 65 oder Fernkampf 30 und Nahkampf 85 habe ist meine Entscheidung für die Startwerte klar. Ich brauche nämlich irgendetwas was ich gut beherrsche.
5) Handel, Krieg und Aufträge
Danke.^^
Ich habe alle 4 Addons. Da müsste dann der aktuellste Patch dabei sein...
Ja, es gibt mit Sicherheit einfachere Nationen, aber mir war die ganze Sache mit dem HRR etwas zu kompliziert und mit Japan hat man immerhin noch viele Wassergrenzen.
Man tut was man kann.Zitat
Genau das musste ich auch feststellen. Aber zum Glück gibt es ja die Nationale Idee "Koloniale Abenteuer" (Colonial Ventures), welche einem +1 Kolonist im Jahr gibt. Ok, mit einem Kolonisten pro Jahr kann man nicht viel anfangen, aber es funktioniert, wenn auch langsam.Zitat
Ja, bedingt durch die hohe Infamie ist ein Diplomat für den Infamieabbau permanent als Berater angestellt. Von den Technologie-Invest.-Beratern habe ich mich mittlerweile verabschiedet. Ich habe noch einen Berater für die Kolonialreichweite und meistens einen der die Ansiedlungschancen von Kolonisten erhöht.Zitat
Letztere Berater, die Steuer-, Produktions- oder Handelseinnahmen erhöhen, sind wirklich eine Überlegung wert. Sehr wahrscheinlich werde ich bald einen von ihnen in meine Dienste stellen.
Naja, vielleicht ist es nur etwas ungeschickt von den Entwicklern gelöst, weil man ja die Nation Japan braucht um Japan zu vereinigen. Mittlerweile hat sich dieses Problem aber erledigt. Auf Cheats will ich noch verzichten, ich werde dir aber bescheid sagen, wenn ich welche brauchen sollte.Zitat
Man kann als Shogun bzw. Daymio Ansprüche auf Provinzen erheben, die anderen Daymios gehören. Man bekommt für diese Aktion beim Scheitern 8 Ruf und wenn es funktioniert und der Spion nicht entdeckt wird, bekommt man "nur" 5 Infamie. Vielleicht sagt das EU3 wiki aber auch etwas anderes...Zitat
Ich denke schon, da ich den Kriegesgrund Rückeroberung bekommen hatte und für das annektieren dieser Provizen keine Infamie bekommen habe.
Wenn ich Rückeroberung als Kriegsgrund wähle, bekomme ich keinen Stabilitätsverlust und keine Infamie für das annektieren der Provinzen, auf die ich einen Kern habe. Ich bekomme, zumindest wenn ich Provinzen von anderen Daymios annektiere(und das ohne Grund), 8 Infamie. Jedenfalls waren es 48 Infamie für die komplette Annektierung dieses Daymios.Zitat
Jetzt weiß ich, welche Gebäude ich noch bauen muss, bevor ich die Westernisierung beginne. Danke für das Rechenbeispiel.Zitat
Ok, das macht Sinn. Selbiges wurde mir einige Tage nach meinem Beitrag selbst klar.^^Zitat
Naja, ich habe ein Ruflimit von 61.Zitat
Gut, meine Beziehungen zu einem sehr großen Teil der anderen Nationen ist im Minusbereich(viele davon sogar bei -200), aber zum Glück waren sie alle zu beschäftigt...
Ja, der Schwierigkeitsgrad ist sehr leicht. Aber auch so bin ich schon mehr als einmal ins Schwitzen geraten....
Diese Entdeckung habe ich relativ schnell gemacht. Trotzdem danke für den Tipp.Zitat
Da liegt noch eine Menge Arbeit vor mir, naja, die Zeit dazu habe ich ja....Zitat
Das wird wohl noch mein kleinstes Problem werden....Zitat
Weitere Vorschläge von mir: Wie wäre es mit Holland? Oder vielleicht Schweden, Dänemark oder Norwegen?Zitat
Japan wäre noch sehr interessant, dann hätte man 2 unterschiedliche Meinungen und Vorgehensweisen zum Vergleichen.
--
Wenn du’s einfach willst dann nimm England.Zitat
Ach und Wassergrenzen müssen auch verteidigt werden – was oft sogar teurer ist als Landgrenzen.
Hm, nur wegen 1-2 Kolonien diese Idee zu nehmen ist Mutig. Bei jedem Ideenwechsel stürzt deine Stabilität ja um 3 ab.Zitat
Außerdem gibt es am Anfang viele Ideen die besser sind. Moral +1 für Landtruppen z.B. ist unschlagbar.
Hm, der Reichweiteerhöher wird dir nicht so viel bringen – schon gar nicht wenn du die Idee *Suche nach der neuen Welt* nicht hast. Übrigens erhöht diese allein schon deine Reichweite um 50%.Zitat
Und der Ansiedlungschance-Berater ist zwar gut aber unnötig. Es reicht wenn du in einem HZ gut vertreten bist welches Baumwolle handelt – und am Anfang gibt es fast nur in deiner Nähe – also Asien – Baumwolle.
Die Zahlen sich aber erst ab einem gewissen Umsatz aus. Wenn du mit einem z.B. 10 Cash/Monat extra erwirtschaften kannst dann ist ein Berater der dir 18 in einer Forschungsspalte bringt fast doppelt so effektiv.Zitat
Ein Berater der erst interessant wird wenn du nicht mehr auf sehr leicht spielst hab ich vergessen: Inflationssenker. Ab normal hast du nämlich keine Inflationsreduktion mehr und jeder Cent den du monatlich in Geld verwandelt steigert deine Inflation.
Danke für die Info. Ich hab gestern kurz in eine Kampagne mit Minamoto reingeschnuppert und hab gesehen das es dort diese Möglichkeit gibt. Interessant. Aber mit 5 Infame ist das ziemlich teuer – sogar teurer als sich die Provinz so zu schnappen.Zitat
8 Infame pro Provinz? Das wäre doppelt so viel als normal... würde auch erklären warum die Einung von Japan so lange dauert...Zitat
Ferien?Zitat
Hm, momentan hab ich irgendwie wenig Lust auf eine neue Kampagne – obwohl ich meinen Gebäudemod doch gerne mal spielen will. Da hab ich übrigens noch 1-2 kleine Änderungen vorgenommen... die muss ich aber erst testen.Zitat
Holland sagt mir nicht so 100% zu. Das Land selber ist OK – ich mag Holland irgendwie. Die Startlage hingegen ist sehr schwer und ich hab keine Lust mehr auf eine Handelsnation. Die Hanse hat mir gereicht.
Schweden mag ich auch aber die Personalunion mit Dänemark macht den Start nicht gerade einfach. Ansonsten wäre das aber eine Überlegung wert.
Norwegen hat es da nicht so leicht bei mir. Armes Land, arme Provinzen und noch dazu so verstreut. Dafür die interessanteste Ausgangslage für Kolonien in Amerika.
Dänemark hat nur einen Vorteil – Sundzoll – und den kann sich jeder schnappen.
Japan einen als Minamoto hab ich mir sowieso vorgenommen. Hm, vielleicht tut es gut mal ein nicht so entwickeltes Land zu spielen.
Mal schaun ob ich heute Lust auf eine neue Kampagne habe oder ob ich wieder nur ein wenig Modde und teste.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Momentan ist das noch kein Problem. Die Nationen sind noch zu beschäftigt mit sich selbst.
Diese Idee habe ich nicht gewählt und bin trotzdem ganz gut zurecht gekommen. Spionage war meine erste Wahl.Zitat
Diese Idee habe ich als zweites gewählt und trotzdem reicht es nicht, zumindest reicht es nicht für die Gebiete die ich noch kolonisieren will.Zitat
Gut, mein HZ in Kyoto erwirtschaftet über 1000 Cash pro Runde, aber ob dort Baumwolle gehandet wird, kann ich jetzt nicht sagen.
Das heißt, erst ab einer gewissen größe des eigenen Reiches lohnen sich diese Berater?Zitat
Den Inflationssenker hatte ich sogar testweise angestellt, aber dank dem Schwierigkeitsgrad, ist Inflation noch kein Problem.
Ja es ist aber immernoch billiger wie die 8 Infamie pro Provinz die ich so bekommen würde.Zitat
Ja, aber die Vereinigung ist mittlerweile in trockenen Tüchern.Zitat
Unter anderem, ja. Aber Ingame habe ich noch gut 200 Jahre Zeit. Leider muss zuerst der Regler von Engstirnig auf Innovativ rüber und das dauer noch ein wenig. Welche Regierungsfrom ist eigentlich zu empfehlen? Bisher habe ich immernoch die Feudalmonarchie.Zitat
Tu dir keinen Zwang an. Den Gebäude-Mod werde ich vielleicht in einem anderen Spiel mal testen.Zitat
Ich bringe den Bericht auf den neusten Stand:
Minamoto(Japan) 1516-1611
Nachdem ich mit den 50 Infamie in meinem Eroberungsdrang für die nächste Zeit gehemmt war, wurden die Prioritäten geändert. Mit den Nationalen Ideen Koloniale Abenteuer und Suche nach der neuen Welt wurde die Kolonisierung stark vorangetrieben....so stark wie es mit einem Kolonisten pro Jahr eben möglich ist.
Mittlerweile hat mein Reich eine, wie ich finde, ansehnliche Größe erreicht. Die Nordspitze bildet der heutige Osten Russlands an der Beringstraße und die Südspitze ist bei den Inselgruppen östlich von Australien. Dort habe ich auch schon einige Provinzen erobert. Ich werde bei Gelegenheit ein paar Screens uploaden.
Im Innern wurde die Ruhe nur durch gelegentliche Rebellionen gestört, sowie das Erscheinen von katholischen Missionaren. Da letztere im Endeffekt nur für Unruhe sorgen, wurden ihre Bitten, eine Kirche errichten zu dürfen, abgelehnt. Die später folgenden Rebellionen waren einfach zu heftig um sie auf dauer zu akzeptieren.
Ansonsten wurden Gebäude in den Provinzen errichtet und weiter in die Forschung investiert. Die aktuelle Technologiegruppe ist einfach zu ineffektiv. Mit lächerlichen 40% ist wohl kein Wunder das ich hinter den europ. Nationen in punkto Forschung stehe. Dieses Ziel wird bei Zeiten in Angriff genommen.
Neben einigen wenigen Piratenüberfällen war es auf der See ruhig. Meine Flotte besteht zum größten Teil aus Transportschiffen um meine Armeen zu verlegen. Nur ein paar Kriegsschiffe sorgen für Ruhe, wenn die gegnerische Flotte stärker ist.
Nachdem die Infamie von 50 auf unter 30 gefallen war, wurden in ein paar Kriegen die letzten verbleibenden Daymios erobert. Danach war meine Infamie wieder kurz vor dem Maximum. Ich hatte etwa 59 Infamie und das Maximum war bei 61. Also wurde wieder gewartet, bis die Infamie wieder auf einen besseren Wert abgesunken war. Dank meiner fähigen Herrscher und 6 Sterne Diplomaten erreichte ich einen Abbauwert von etwa 0.95 Punkten pro Jahr.
Um 1600 war es dann soweit: Japan wurde vereinigt.
Bald darauf bekam ich eine Mission. Ich sollte eine Provinz kolonisieren und danach bekam ich den Auftrag, die Mandsc••••n anzugreifen. Auf diesen Angriff bereite ich mich jetzt vor.
Eine Frage am Rande: Ich habe immer wieder Nachrichten von Spionen aus einem unbekannten Land bekommen(Wappenfarbe(n) Schwarz und Rot). Aber keine Nation hat ein derartiges Wappen. Sind das vielleicht die Rebellen? Aber warum sollten die Spione schicken?
mfg Skyter
--
Du weißt dass man die Ideen wieder ändern kann, oder? Spionage ist nämlich eine der schlechtesten überhaupt – zumindest für mich.
Es gibt mehrere Möglichkeiten um das herauszufinden. Am Einfachsten ist es wenn du dich durch die diversen Statistiken durchblätterst.Zitat
Noch einfacher ist es wenn du auf die Handelsansicht wechselst und dann mit der Maus über Kyoto stehen bleibst. Dann sollte ein Popup kommen in dem steht wieviel % der Weltwirtschaft von den einzelnen Gütern dort gehandelt wird. Wenn du auf 33% der Weltproduktion eines Gutes Handelszugriff hast dann bekommst du nette Boni. Bei Baumwolle sind es 25% Chance das Kolonisten erfolgreich sind.
Ja – vorher sind die Forschungsberate viel effektiver.Zitat
Auf diesem Schwierigkeitsgrad wirst du ihn auch nie brauchen. Du hast schon eine Senkung von 0,5 – das bedeutet, dass du bis zu 50% deines monatlichen Wirtschaftsertrages in Geld umwandeln kannst ohne Inflation zu erhalten.Zitat
Ich hab jetzt auf Normal angefangen und da hat man 0 Inflationssenkung. Jeden Cent den ich drucke muss ich mittels Inflation wieder zurückzahlen. Zum Glück hab ich einen 4* Berater relativ früh bekommen und kann jetzt immerhin 8% drucken.
Es gibt einen kleinen Trick: Ein Zufallsevent mit dem Namen *architektische Entwicklung* (oder so ähnlich...) schiebt deinen Schieberegler gleich um 2 Punkte in Richtung Innovativ.Zitat
Damit du den Event überhaupt bekommen kannst brauchst du:
1. als Idee *Mäze der Kunst* (+3 Kulturtradition/Jahr)
2. einen Herrscher mit mindestens 6 auf Administration
Treffen beide zu hat der Event eine MTTH von 360 Monaten (30 Jahre).
Hat dein Herrscher 7 auf Administration sinkt die Zeit um 10%, hat er 8 um 20% und bei 9 um 30%. Weitere 10% kannst du sparen wenn du einen Artisten als Berater angestellt hast.
Hast du keinen Artisten als Berater steigt die Zeit sogar um 10%. Außerdem steigt die Zeit um 10% für jede Stufe Engstirnig ab 3 – also um 30% bei voller Engstirnigkeit.
Wenn möglich dann versuch von der weg zu kommen.Zitat
Hier eine Auflistung der Regierungsformen. Sie stimmt zwar nicht mehr 100% da sie für HTTT (das 3. AddOn) gemacht wurde aber zu 95% passt alles.
Ich bin echt schon auf Feedback gespannt - nicht nur von dir *hust* Hummelmann *hust*.Zitat
Beachtliche Größe – vor allem wenn man bedenkt das du mit Japan eine der schwächsten Nationen gewählt hast.Zitat
[quote]Um 1600 war es dann soweit: Japan wurde vereinigt.[/quot] Gratulation! Jetzt hab ich einen Richtwert für meine Einigung Japans.
Mandschu also... mit einem geeinten Japan sollten die kein Problem darstellen und dir einige neue Provinzen zum besiedeln geben.Zitat
Spione könne erfolgreich oder nicht erfolgreich sein. Sie können dabei entdeckt und nicht entdeckt werden. Wenn ein Gegner einen Spion zu dir schickt der nicht entdeckt wurde dann bekommst du diese Meldung. Das Wappen dürfte wirklich das der Rebellen sein.Zitat
Ja, diese Trainingsmissionen kenn ich auch aus der Demo.Ich fand es immer witzig... indem man wehrlosen Bauern mit einem Holzstecken den Schädel einschlägt werden dieser besser im Kampf gegen Banditen.
Mein erste Weg war übrigens immer in die Städte und dort in die Kneipen und zum Waffenschmied. Bei den Waffenschmieden hab ich mir sofort die erstbeste Lanze gekauft und in den Tavernen hab ich nach Begleitern gesucht.
Danach hab ich mich nach Norden durchgeschlagen und hab dort Seeräuberbanditen gejagt. Diese hatte immer sehr wertvolle Ausrüstung und nach 4-5 Gruppen hatte man ein paar Tausend Cash auf der Seite.
Die gab es auch schon in der Demo – aber in einer nicht so ausgefallenen Variante. Mehr als Infanterie/Kavallerie/Schützen/Alle + Stop/Folgt mir/Ausschwärmen gab es da nicht.Zitat
Meine Kampftaktik war meistens zuerst mit der Armbrust anrückende Feinde beschießen und dann im Kreis um die Feinde zu reiten und dabei mit der Armbrust die stehenden Schützen auszuschalten. Danach noch mit der Lanze aufräumen.Zitat
Ja – wenn man es schafft Bauersfrauen zu befreien und diese 1-2 Stufen aufsteigen werden diese zu wahren Kampfmaschinen. Auch gut sind Kopfgeldjäger.Zitat
Hihi, mir gings genau so.Zitat
Das hingegen muss neu sein...Zitat
Richtige Missionen? Wow, da hat sich ja einiges getan. Mehr als Briefe von A nach B bringen hab ich noch nicht erlebt.Zitat
Bei den Swadi’s? Hm – die haben mir nie besonders zugesagt. Ich war immer Fan der Nord.Zitat
Aber auch die Khergit Khanat mit ihren berittenen Einheiten hatten etwas...
Rhodock’s waren immer nur Opfer. Speer + Schild + Armbrust ist einfach keine gute Waffenwahl.
Übrigens find ich es Mutig mit nur 40 Mann (fast unausgebildet) in einen Krieg gegen die mächtigen Khergit zu ziehen. Viel Glück dabei!
Hm – also zumindest einen Bauern hätte ich behalten. Mich hätte nämlich interessiert ob sich der auch so gut entwickelt wie die Damen.Zitat
Wie ist eigentlich die Bewaffnung der Swadi-Standard-Truppen? Wie kannst du sie weiterentwickeln?
So – auch bei mir gibt es zumindest ein wenig zu berichten: Ich hab eine neue Kampagne gestartet – und zwar als Minamoto.
Einstellungen: Alles auf Normal/Standard – nur die Landverteilung von 50 auf 25 Jahre damit mehr Action reinkommt.
1399-1408
Ja, nur eine kurze Zeit aber ich hab lang dafür gebraucht. Der Grund dafür waren viele Ladeorgien (Spione) und blöde Zufallsevents die mich zu einem Reload zwangen.
Angefangen hab ich damit das ich mein Truppenlimit von 11 Regimentern mit neuen Truppen vollgemacht habe. Zu meinen 3 Infanterie- und 1 Kavallerieregimentern kamen also noch 1 Kav- und 6 Inf-Regimenter. Somit war auch mein Startgeld bis auf 2 oder 3 Cash aufgebraucht. Außerdem hab ich den Schieberegler um einen Punkt weiter in Richtung Zentralisation bewegt und meinen Haushalt eingestellt. 15% meiner Wirtschaft wurde als Geld gedruckt – der Rest wurde zu gleichen Teilen in Stabilität und Regierungstech gesteckt. Leider hatte ich keinen einzigen brauchbaren Berater.
Leider hab ich auch den Fehler gemacht und hab automatisch Händler nach Kyoto geschickt... die haben meine ganzen Geldreserven nach dem Jahreswechsel verbraten!
Nach einem Jahr waren meine Armeen fertig und mein erstes Ziel wurde auserkoren – die Insel Okinawa im Süden welche irgend einem Winzstaat gehört. Aber mit nur einem Transportschiff war mir das zu unsicher und so hab ich erst noch warten müssen bis ich das Geld für 2 weitere hatte. In der Zwischenzeit wurden meine Startberater verkauft was mir genug Geld gebracht hat um selber einen Berater einzustellen – 4* Inflationsreduzierung. Somit mache ich nur noch 7% statt 15% Inflation.
Beim Jahreswechsel hatte ich dann endlich das Geld für die zwei Schiffe und im Frühjahr waren sie fertig. Wie sich herausstellte wäre das aber nicht nötig gewesen denn dieser Staat hatte keine einzige Einheit.
Ich hab dann dennoch meine zwei Kavallerieeinheiten + 1 Inf auf die Schiffe geladen und bin vor die Insel gesegelt. Dann hab ich den Krieg (Kolonieeroberung) gestartet. Zwei „Fehler“ hintereinander...
Denn dieser Zwergstaat war im Einfluss von Ming welche sofort samt einem Vasallen mit in den Krieg zog. Aber auch ich war nicht alleine – alle 4 japanischen Nationen haben sich mir angeschlossen so das wir zu 5. ganz Japan vor Ming verteidigt haben.
Okinawa wurde schnell erobert und annektiert (1,4 Infame) aber Ming war extrem stark. Sie haben alle Flotten Japans in nur einem Kampf versenkt oder in Häfen vertrieben wo sie eingesperrt waren.
Ming hat in Summe 6* mit 10-15.0000 Mann starken Armeen versuch in Japan Fuß zu fassen. Aber jedes Mal wurden sie von der geballten Macht Japans zerquetscht.
Leider haben sich auch in Okinawa angegriffen welches nur über Schiffe erreichbar ist. Tja meine drei Regimenter waren verloren – leider auch die zwei teuren Kav-Regimenter.
Nach 2 Jahren konnte der Krieg beendet werden indem ich meine Niederlage eingestand.
Fazit dieses Krieges – eine billige Provinz dazugewonnen, 3 Regimente verloren (darunter 2* Kav), 1 Galeere verloren (Transportschiffe konnten in den Hafen flüchten) und eine Kriegsmüdigkeit von über 10!
Tja, und die sinkt auf Normal leider nicht mehr so schnell wie auf sehr leicht...
Die nächsten Jahre hab ich dann damit verbracht meine Armee aufzustocken, Rebellen zu jagen, Geld für Spione anzuhäufen, das Gelddrucken auf 7% gesenkt damit ich zumindest langsam die Inflation wieder los werde und mit Spionen Kerne auf Provinzen erkauft. Dabei sind die Preise stark schwankend. Für die eine Provinz musste ich 60 bezahlen währen die nächste nur 20 gekostet hat.
In Summe hab ich inzwischen 4 Kerne und eine stattliche Infame von ~17. Leider hat mein auserkorener Feind eine Armee die meine locker wegputzt. Ich hab 11 Inf – er hat 7 Inf + 6 Kav.
Ich war mit den zwei anderen Daimyos aber lange Zeit verbündet. Aber nachdem ich zwei Beschlüsse als Shogun veranlasst habe haben beide dieses Bündnis gebrochen... schade.
Ganz komisch war der Beschluss Schwertjagt. Laut Beschreibung sollte ich 5% Prestige/Jahr bekommen. Statt dessen haben sich 10.000 Rebellen erhoben und haben mich in einen schweren Kampf verwickelt.
Toll – jetzt bin ich in einer Sackgasse gelandet. Ich brauche die Länder auf die ich einen Kern habe aber meine Armee ist zu schwach. Die anderen beiden Daimyos fallen wegen geographischen Problemen und Flottenmangel weg.
Wenn ich meine Armee verbessern will dann brauch ich dazu Kavallerie – und die kostet viel Geld. Über 15 für 1 Regiment!
Die Missionen bis jetzt sind auch nichts besonderes gewesen. Zuerst meine Kultur auf 25% bringen und jetzt meine Landtradition auf 25% bringen... erste war noch leicht aber bei der zweiten bin ich trotz Kriegen und Rebellionen nur auf 11%. Kann also noch dauern.
Meine Magistrate wurden in Kultur investiert. Aber mit nur 1,7/Jahr bin ich noch nicht einmal auf 70%... daher hab ich auch noch keine anderen Berater.
Geld für Händler hab ich leider auch nicht. Obwohl Ming ein Handelshaus hätte welches 40% des Teemarktes handelt. Damit könnte ich die Entscheidung der Teekultur starten was meine Kultur stark steigern würde. Das würde zu mehr Beratern führen die ich gegen Geld verkaufen kann... Aber ich müsste jetzt 5 Händler a 15-20 Cash losschicken und einen Priester als Berater engagieren... und auf einen neuen Herrscher mit mehr Sinn für Verwaltung warten. Der Thronfolger ist übrigens auch nicht geeignet.
Über die Forschung schweigen wir lieber... Obwohl ich seit längerem 93% meiner Wirtschaft nur in die Erforschung der Regierung stecke wird diese erst um 1450 herum erforscht... ein Berater ist hier dringend nötig!
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Ansonsten bekomme ich aber keine Spione. Und da man am Anfang sowieso nur selten Kerne auf Provinzen anderer Daymios bekommt, ist diese Idee zumindest für eine gewisse Zeit ganz brauchbar.
Diese Boni sind mir bekannt. Ich bekomme aufgrund von Teehandel und dem Zeugs meistens Vergünstigungen auf Berater und 10% Soldatenlimit.Zitat
Momentan habe ich für die aber keinen Platz, da andere Berater wichtiger sind.Zitat
Ich drucke schon gar kein Geld mehr, obwoh, ich dadurch ein monatliches Minus habe. Mein Kontostand ist irgendwo bei 6000 Cash.Zitat
Den werde ich ausprobieren, wenn meine Stabilität wieder auf 3 ist.Zitat
Danke, ich werde mir die Grafik mal ansehen.Zitat
[QUOTE]Beachtliche Größe – vor allem wenn man bedenkt das du mit Japan eine der schwächsten Nationen gewählt hast.
Vielen Dank.^^Zitat
Mir ging es nicht um Stärke, zumal du schon einiges an Stärke hinzu gewinnst, wenn Japan vereinigt ist. Und die Kolonien werfen auch teilweise gutes Zeug ab; u.a. Fisch, Schiffsbedarf, Prozellan, Gold, Pelze, Kupfer, Eisen. Warum bleibt eigentlich der Produktionsausschuss bei manchen Rohstoffen auf 1.0? In meinem Fall bei Gold, Pelzen und ich glaube sogar Kupfer.
Naja, alle paar Jahre bricht irgendwo eine Rebellion aus. Wenigstens kommen die Soldaten damit nicht aus dem Training. Zur Not werden eingeborene vermöbelt.^^Zitat
Noch ein Japaner.^^Zitat
Die ersten Jahre würde ich nur meine Grenzen sichern und nur so viele Soldaten wie nötig ausheben. Alles andere frisst zu viel Geld. Auch mit den Spionage Aktionen musst du warten. Schick die Händler immer selbst in die HZ. Oben Rechts kannst du außerdem eine kleine Übersicht ausklappen, die dir die Armeen anzeigt, wann Gebäude fertig gebaut sind etc. Dort siehst du auch wie viele Händler du in welchen HZ hast. Aber das weißt du wahrscheinlich schon.Zitat
Der Berater war gut, aber der Angriff auf Okinawa war ein großer Fehler. Zwar helfen dir die anderen Daymios, aber Ming ist am Anfang sehr stark. Die haben bei mir eine recht große Ausdehnung. Aber mittlerweile werden sie von Rebellionen etc. stark gewschächt. Außerdem lag Okinawa nicht mehr in ihrem Einflussbreich als ich diese Insel angriff. Außerdem, der Kriegsgrund gegen die Verfällt nicht. Auch wenn die Insel mal zeitweise einer anderen Nation gehört, dieses Völkchen erobert die Insel immer wieder.Zitat
Zitat
Auch wenn es sich blöd anhört, abwarten und Tee trinken ist bei Japan Gold wert. In den ersten 100 Jahren geht nicht so unheimlich viel. Sobald aber erste Produktionsgebäude stehen, geht es aufwärts.Zitat
Wenn es geht, dann stell den Berater ein der dir pro Jahr 1% auf Armeetradition gibt. Ja diese Missionen sind blöd, aber die Belohnungen sind recht ordentlich wie ich finde.Zitat
Wie viele Magistrate bekommst du pro Jahr? Bei mir waren/sind es 4. Ich hatte meine Kultur schnell auf 100%. Das kann aber auch an dem Schwierigkeitsgrad liegen.Zitat
Ja, Berater sind wirklich nötig.Zitat
--
So Leute, heute keine Screenshots. Hab garnicht daran gedacht welche zu machen.
Tja, die letzten Stunden waren ziemlich interessant. Zum Schluss ist leider der altbekannt Crash beim betreten einer Stadt wieder aufgetreten. Ich hab mich mal an den Support gewendet, evtl. weiß der weiter.
Unabhängig davon ist ne Menge passiert. Ich stehe jetzt grade mitten im Krieg und habe meine kleine Privatarmee zusammen.
Aber am besten erzähle ich alles von Anfang an.
Nach einigem Training in der Arena ritt ich in das Dorf Azgard auf einer Landzunge in der Nähe der Stadt Praven um einige Männer zu rekrutieren.
Doch keiner der jungen Dörfler war bereit mir zu folgen. Ich unterhielt mich mit dem Dorfältesten, dieser erklärte mir, dass Dorf werde derzeit von Banditen erpresst und bat mich ihm zu helfen die Dorfbewohner im Kampf zu trainieren. Gesagt getan. Einige von ihnen erklärten sich sogar bereit mir zu folgen, sodas ich schon bald 10 Rekruten in meinem gefolge hatte.
Einige Trainingseinheiten später (Die sich auf 10 Stunden warten und dem anschließenden Niederknüppeln eines Dörflers belaufen) griffen die Banditen an.
Ich brauchte zugegeben mehrere Anläufe, da ich einer besser ausgebildeten Übermacht gegenüberstand.
In diesem Kampf entdeckte ich auch den Nutzen der taktischen Kontrollen für mich.
Über F1, F2 und F3 kann man drei Schnellmenüs aufrufen. Die bedient man dann wiederum über F1-6. Das erste beinhaltet grundlegende Bewegungsbefehle wie Sturm, Position halten, Rückzug oder folgt mir. Das zweite Formationsbefehle (Zusammenrücken, aufteilen) und etwas genauere Bewegungsbefehle wie 10 Fuß langsam vorrücken usw. Das dritte dann noch Dinge wie Auf und Absitzen der Kavallerie oder Schicken der Fernkämpfer in den Nahkampf.
Außerhalb der Kämpfe kann man Soldaten auch Gruppen zuweisen um denen dann spezielle Befehle zu geben.
Leider, beging ich immer wieder den Fehler vorne mitzukämpfen.
Da aber wenn ich falle der Kampf sofort verloren ist und das Dorf geplündert wird war das eine schlechte Idee.
Weniger wegen der feindlichen Nahkämpfer als wegen der feindlichen Fernkämpfer die einen höllisch schnell vom Pferd holen. Also Verbündete in den Sturm geschickt und von hinten schnelle Nadelstichangriffe zu Pferd ausgeführt.
Nach gewonnener Schlacht schenkten mir die Dorfbewohner zum Dank etwas Eisen, Ton und Fisch die ich verkaufte. Eine falsche Entscheidung wie sich später heraustellte.
Wie auch immer, ich nahm beim Gildenmeister von Praven einen Auftrag zur Banditenjagd an (40 Gold pro Bande) und erledigte eine nach der anderen und rekrutierte unterwegs noch mehr Leute bis ich satte 20 Mann in meinem Dienst hatte. Von denen durfte ich einige auch schon befördern. Und zu Infanterie oder Bogenschützen weiterbilden. Unterwegs befreite ich auch eine Farmersfrau die ich aus gründen der Gleichberechtigung auch sofort in meine Dienste nahm. Eine gute Entscheidung wie sich herausstellen sollte.
Tja, kurz darauf verstand ich die Bedeutung von Essen für meine Männer. Nach einer eigentlich völlig leichten Schlacht mit meinen 20 gegen 8 Banditen hatte ich schwere Verluste zu beklagen. Ich sah kurz ins Menü und entdeckte die in den Keller gesackte Moral meiner Jungs. Eine kurze Recherche ergab, dass sie seit 3 Tagen nix mehr zu futtern hatten. Hätte ich doch den verdammten Fisch nicht verkauft!
Auf dem Rückweg wurde ich dann überfallen, mit meinen 5 verblieben kampfähigen Männern (Und der verwundeten Farmfrau) hatte ich natürlich keine Chance gegen die 17 Banditen. Ich ließ einen meiner Männer zurück um den Rückzug zu sichern, während ich mit den restlichen das weite suchte. Auch wenn ich ihn später wieder aus der Gefangenschaft befreite ließ das die Moral meiner Leute natürlich endültig gegen Null sinken.
In Praven angekommen deckte ich mich mit soviel Futter ein wie ich konnte. Brot, Hühnchen, Schwein, Fisch, Getreide, Kohl... Das nächste mal hungerten meine Leute übrigens weil das Essen verfault war
Neue Männer rekrutiert, einen aus den Fängen der Banditen befreit... Alles lief glatt. Die Banditen waren aus der Region vertrieben und der Gildenmeister zahlte mir einiges an Gold.
Nun galt es sich um die Aufgabe des Händlers zu Anfang zu kümmern. Beim Verhör einige Banditen erfuhr ich die Position ihres Unterschlupfs.
Ich näherte mich einem halben Dutzend ausgewählter Mäner dem Unterschlupf, schaltetete unbemerkt die Wachposten aus und stürmte schließlich das Lage der völlig überraschten Banditen (Teil der Mission, geht normalerweise nicht)
Den Bruder des Händlers befreit und wieder nach Hause gebracht.
Der Händler teilte mir nun mit, wer die Banditen in die Stadt gelassen hatte: Der Hauptmann der Wache, dieser hatte sich in eine Schuldenfalle manövriert und versuchte nun verzweifelt an Geld zu kommen. Der Händler (Nennen wir ihn mal Franz, der EInfachheit zuliebe) meinte, eine offene Verhandlung vor dem König würde zu nichts führen.
So fassten wir gemeinsam einen Plan, den Hauptmann, gemeinsam mit den Familienangehörigen der Opfer, auf frischer Tat zu stellen!
Ein kurzer Kampf und der Hauptmann wurde gemeinsam mit den Banditen vor den König gebracht. Dieser warf sie ins Gefängnis und warf Franz aus der Stadt (Um seine Autorität zu stärken. Er sah diese durch die Tatsache, dass er nicht selber auf das Problem gestoßen war gefährdet)
Mein Part an der Geschichte blieb natürlich unendeckt
Auf der Suche nach Arbeit wandte ich mich wieder an den Gildenmeister. Dieser bat mich das Lösegeld (550 Denare) für die Tochter eines Freundes an einige Banditen in Rhodoks zu liefern.
Die Reise war lang und beschwerlich, unterwegs rekrutierte ich einige Rhodoksche Speermänner, welche noch sehr nützlich werden sollten.
Die Banditen stellten sich als zahlreicher herraus als erwartet, dennoch entschied ich mich für den Kampf und behielt das Lösegeld für mich (Entgegen den Anweisungen des Gildenmeisters)
Nun waren die Rhodokischen Bergbanditen zwar allesammt beritten, doch mir gelang es meine Männer auf einer Anhöhe zu platzieren. Ich schickte die Rekrutierten Speermänner an die Front und ließ die Reiter von meinen Schützen unter Feuer nehmen. Meine Schwertkämpfer stellte ich als Einsatztruppe zurück, sollten die Reiter durchbrechen. Ich selbst kümmerte mich um die Nachzügler unten am Hang.
Die Schlacht wurde zwar (Aufgrund der feindlichen überzahl) mit schweren Verlusten geschlagen, aber sie wurde geschlagen.
Ich brachte die Tochter zurück in ihre Heimat wo ich als Dank weitere 150 Denare bekam.
Nun umfasste meine Armee mittlerweile mehr als 40 Mann und die Lohnkosten waren in die Höhe geschnellt.
Von bloßer Banditenjagd konnte ich nicht mehr leben. Also entschloss ich mich, mich der Armee des Königs anzuschließen, als Söldner.
Diese befand sich grade auf dem Weg zu Front im Krieg gegen das Königreich Khergit Khanate. Ich bot ihm meine Dienste an und er nahm an. Nun bekomme ich ungefähr die hälfte des Solds meiner Männer von ihm gezahlt.
Außerdem kann ich an den Kriegen teilnehmen und erhalt weiteres Gold. Wenn ich mich beweise, kann ich Vasall werden und selber Burgen im Namen des Königreichs von Swadia erobern.
Nachteile wären, dass ich nun in Feindesland gejagt werde. Kann aber auch lustig sein. Versuche ich z.B: mich unbemerkt in eine Stadt zu schleichen und werde ertappt, musss ich mich anschließend durch die Straßen hinauskämpfen.
Soviel dazu. Als nächstes habe ich erstmal etwas ordnung in meine Armee gebracht. Farmer und Männer des Königreichs Rhodock entlassen (Nur die Farmersfrau bleibt, mittlerweile eine meiner besten Kämpferinnen und kann bald zur Schwertschwester aufgestuft werden)
Und dann begann der Städte Crash aufzutreten.
Tja das wars bisher, mal schaun wie und ob es weitergeht.