Hmm, ich sehe ich muss moch wohl mal näher damit auseinandersetzen. Auch wenn ich sagen muss, dass das Umgehen des Stabilitätseinbruchs auch schon mal sehr nützlich sein kann. Wenn ich bedenke wie viele Revolten ich bei Stabilität 3 habe will ich mir gar nicht ausdenken wie es aussähe wenn diese in den Keller ginge.Aber das mit de rBürokratie muss ich echt mal probieren.
Kann sein. Wenn ich mich nicht irre war es wirklich eine Küstenprovinz mit HZ.Zitat
Naja, ich habe meist eh einige Belagerungstruppen abgespalten und bin mit den restlichen Truppen weitergezogen, sodass ich nie mit derartig großen Armeen lange belagern musste. Die meisten afrikanischen Nationen waren eh so schwach, dass ich meine gesammelten Truppen nur einmal brauchte um ihre Hauptarmee aufzumischen und dann wars erledigt.Zitat
Ok, das klingt im Endeffekt doch recht praktisch, nicht unabdingbar, aber damit kann man sich durchaus Zeit und Müh sparen.Zitat
Das ist natürlich blöd, hilft Defragmentieren o.ä. auch nicht weiter? Aber gut, wenn du eh abgehärtet bist wirst dus wohl auch weiterhin aushalten.Zitat
Mein Problem ist jedoch, dass ich keine Küstenprovinzen in Nordamerika besitze und diese mittlerweile alle von anderen Nationen besetzt sind, sodass ich keinen Zugang zum Innern des Kontinents habe und meine Kolonisten dort nicht landen können. Südamerika ist mittlerweile fast ganz unter franz. Herrschaft, lediglich ich und England haben noch ein paar Provinzen dort ergattern können Südafrika ist ebenfalls kolonisiert und in Nordamerika weiß ich aktuell nicht mal wies aussieht, genauso wie in Asien.Zitat
Wirklich? Ich hatte aber schonmal den Fall, dass die Anzahl meiner Männer zu gering war woraufhin meine angeschlagenen Truppenverbände nicht aufgestockt wurden, oder sogar monatliche Verluste erlitten und das obwohl ich finanziell im Plus war.Zitat
Danke für die Info.Zitat
Glückwunsch zu deinem Erfolg! Es freut mich dass es geklappt haut trotz der Abstürze. Die frei gewordenen Truppenverbände sind dir sicherlich an den anderen Fronten von Nutzen. Nur etwas verstehe ich nicht, was meinst du damit, dass Demokratien es einfacher haben? Ich habe noch nie eine gespielt, nehme aber an, dass sie keine Staatsehen eingehen können, gibt es für sie eine alternative diplomatische Option oder fällt die Option ganz weg?Zitat
Du hast ja noch einiges vor. Wie steht Frankreich eigentlich bei dir da? In Europa hast du sie ja bereits mehrmals geschlagen und ihnen Provinzen abgenommen, heißt das, dass sie jetzt nur noch ihre Provinzen haben, oder sind sie auch in Europa noch ein gefährlicher Gegner?Zitat
Gut Dankeschön, mal sehen ob ich es selber auch mal so weit bringe.^^
Pff Skyrim (nein ich bin nicht neidisch, ich möchte das Spiel gar nicht spielen, jawohl... :P )Zitat
Ich freu mich natürlich auf den Abschluss deines Berichts.
Das ist natürlich mies. Leider ist es oftmals so, dass man sobald man einmal gecheatet hat nicht mehr aufhören kann, ich bin froh, dass ich bisher in EU3 noch keine brauchte um Bugs zu beheben o.ä., somit kam ich noch nie in Versuchung sie exzessiv zu gebrauchen. Vor allem habe ich mich nicht mal informiert wie sie denn genau lauten, das verhinder zusätzlich, dass ich schwach werde.
Ich hoffe du hast noch einen akzeptablen Sonderspielstand, sodass du deine Kampagne nicht total aufgeben musst, wäre echt schade um die ganze Zeit die du bereits investiert hast und alles was du erreicht hast. Außerdem habe ich selber aktuell nicht wirklich Zeit zu spielen, weshalb ich hoffe zumindest passiv durch deine Berichte in nächster Zeit eine absolvierte Kampagne zu erleben, bei mir siehts da aktuell eher unwahrscheinlich aus, dass es demnächst noch was wird. :PZitat