Österreich 15?? – 1550

150 Jahre leite ich nun schon die Geschicke meines Landes und es wächst und floriert – ja teilweise wuchert es schon.
Leider wuchert auch mein Performance-Problem. Am Ende konnte ich wirklich nur noch weit rausgezoomt spielen da ich sonst eine Diashow hatte. Das war vor allem im Krieg sehr hinderlich weil man so nicht sieht wohin ein geschlagener Feind flieht oder wie groß der Feind überhaupt ist.

Angefangen hat alles mit meinem Krieg gegen Frankreich. Die letzte Autospeicherung war zum Glück kurz vor der Eroberung der letzten 3 Provinzen.
Als Belohnung hab ich mir Athen und Avignon (mein Missionsziel) geschnappt. Frankreich musste als Strafe zwei große Nationen freilassen welche das Reich um gut 1/3 verkleinert haben.

Nach dem Krieg war ich dann plötzlich im Frieden weil die letzte Hordenprovinz besiedelt wurde.
Ich war richtig erleichtert und hab die Friedenszeit genossen. Die Kriegsmüdigkeit sank ziemlich schnell und nach ~4 Jahren war sie auf 0.
Mein nächstes Missionsziel war wieder mal *Ottomanen raus aus dem Balkan*. Da diese dort nur eine Provinz hatten und sie gerade von Byzanz zwei Provinzen erobert haben hab ich einen heiligen Krieg gegen sie gestartet.
Am Ende konnte ich so alle außer einer Provinz von denen für nur je 1 Infame abstauben. 5 Stück wenn mich nicht alles täuscht. Obwohl noch vier Provinzen am Balkan nicht mir gehören war die Mission geschafft. Wahrscheinlich wieder mal so ein Fall von schlechter Übersetzung... egal.

Die Horden haben keine Ruhe gegeben und so nach und nach wurde ich in einen Krieg gegen alle drei verwickelt. Die Timuriden waren eh schon im Krieg mit den Mamelucken und dabei total unterlegen. Zig Rebellionen haben deren Provinzen zusätzlich belagert. Ich hab daher alle möglichen Provinzen besetzt und mit Kolonisten geflutet.
Die zweite Horde hatte eh nur noch 4 Provinzen. Alle 4 wurden erobert und werden jetzt nach und nach ebenfalls übernommen.
Die dritte war im Krieg mit Mandschu und hat denen sogar noch 3-4 Provinzen weggeschnappt bevor Rebellen fast das ganze Land besetzt haben. Ich hab mich dann gemütlich durch die Rebellen gemetzelt und alles besetzt was ging. Im Osten hat sich nämlich durch die Rebellen ein neues Volk gegründet. Da es in Summe auch nur 5 Provinzen sind wird auch dieses Volk vollständig besiedelt.
Somit bin ich die nächsten Jahre wieder im Krieg... lass ich die nämlich wieder frei schnappt sich jemand anders diese Infame-Freien Provinzen.

Venedig hat einen furchtbaren Fehler gemacht und hat mir einen Kriegsgrund geliefert indem sie einen Spion bei mir benutzt haben um eine Revolte anzuzetteln.
Am Ende von diesem Krieg hatte ich 3 neue Provinzen – darunter ein HZ – für 12 Infame. Teuer aber das war es mir wert.

In einem weiteren Krieg etwas später hab ich dann Bayern eine Provinz mit Kern abgenommen, Neapel annektiert und Sizilien einige Provinzen abgeknöpft. Das hat mein Infamekonto fast zum Platzen gebracht aber jetzt gehört mir dafür fast ganz Italien.

4 Vasallierungsmissionen haben mein Infame zusammen mit einigen Zufallsevents aber schnell wieder auf ertragbare 20 Punkte gesenkt. Nicht ganz unschuldig dabei waren auch meine bis zu 5 Kardinäle. Ja – es ist ein gewaltiger Vorteil wenn man so viele Katholische Provinzen hat und beim Papst voll eingeschleimt ist.

Da ich eh schon im Krieg war hab ich einer 1-Provinz-Nation mitten in meinem Land (in der Nähe von Georgien) den heiligen Krieg erklärt. Einzige Verbündete waren die Ottomanen welche natürlich mitgemischt haben – wie geplant.
Das diese aber auch die Mamelucken mitbringen welche wiederum den ganzen nahen Osten und Persien mitziehen war dann doch etwas Heftig.
Ein gewaltiger Krieg entstand und ich musste sogar via Flotte Truppen nach Jerusalem und Alexandria verfrachten um nicht zu verlieren.
Die Ottomanen und die andere Nation wurden sofort eingenommen und für jeweils 2 Infame annektiert. Persien wurden 2 der 3 Provinzen abgenommen. Darunter ein HZ an der Küste zum Meer (im heutigen Pakistan). Die Mameluken wurden fast vollständig erobert und am Ende konnte ich Alexandria (HZ), Jerusalem, Mekka und ein paar Grenzprovinzen rausschlagen ohne dabei zu viele Infame zu kassieren. Heiliger Krieg ist so genial! Nur 1 Infame pro Provinz ist wahrlich ein Segen.
Zusätzlich mussten die Mameluken ihre Belagerungen bei den Timuriden aufgeben und so waren wieder einige Provinzen dort unbesetzt. Die hab ich mir gleich geschnappt und weil einige davon dank meiner Provinzen von Persien auch schon eine Grenze mit mir hatten konnte ich sie gleich besiedeln.

Diese ganzen neuen Provinzen kosten mich aber auch viel – viele Magistrate und Missionare. Dazu kommen noch die Kolonisten für die Hordeprovinzen und die unbesiedelten Provinzen ganz im Norden.
Dennoch so nach und nach konnte ich auch einige der neuen Gebäude in meinen wichtigsten Provinzen bauen. Außer Flotte und Festung hab ich überall schon die Stufe4 Gebäude freigeschaltet. Während Handel und Produktion enttäuschend sind ist Regierung und Kaserne gut. Regierung liefert 25% mehr Steuereinnahmen und Kaserne erhöht das Truppenlimit um 20%. Vor allem in meinen HZ mit Steuereinnahmen von 50-80 Cash zahlen sich die zwei Gebäude wirklich aus.
Ich schweife ab...

Nach und nach laufen also diverse Hordenprovinzen zu mir über und die Kriegsmüdigkeit hat sich wieder auf mein Volk gelegt und schürt Rebellionen an allen Ecken und Enden. Eigentlich wäre es wieder höchste Zeit für Frieden aber ich hab noch ein paar Jährchen des Besiedelns vor mir. Diese Pseudokriege nerven echt schön langsam. Daher hab ich gleich einen echten gestartet.

Eine neue Mission hat mir den Auftrag gegeben eine weitere Provinz von Frankreich zu erobern. Warum nicht? Eine Kernprovinz mehr von einem geschwächten Gegner ist doch gut.
Ich schau also nach wie es dort so aussieht und siehe da – Frankreich hat gut die Hälfte der verlorenen Provinzen wieder zurückgeholt... hartnäckige Bastarde.
Egal – Krieg wurde dennoch geführt und gewonnen. Als Belohnung hab ich mir die eine Provinz und eine weitere bei Antwerpen geschnappt.
3 Monate nach dem Krieg hab ich einen Kern auf eine weitere französische Provinz bekommen. Der nächste Kriegsgrund ist also schon da.

2 Kerne hab ich nach und nach auch noch auf Litauische Provinzen bekommen. Diese sind übrigens arg von Schweden überrannt worden und haben einiges an Land verloren. Mal schaun, die werd ich mir heute irgendwann schnappen. Leider hat sich Schweden unter anderem auch Nowgorod geschnappt. Schade, für die Provinz hätte ich gerne 4 Infame bezahlt. Naja, früher oder später ist auch Schweden dran.

Im Jahr 1550 ist Österreich schon so groß das es bei der höchsten Zoomstufe nicht mehr auf meinem 17“ Bildschirm Platz hat.
Der westlichste Punkt ist Mallorca während ich im Osten bis kurz nach dem Himalaya vorgedrungen bin. In Europa ist mein Nördlichster Punkt Ösel/Livland und in Asien gehört mir alles im Norden oder es ist noch nicht besiedelt. Im Süden ist es ein wenig zerrupft. In Italien gehört mir fast alles. Nur noch 3 Reichsprovinzen, Vatikan und Sizilien haben dort Provinzen. Am Balkan sind noch 4 Provinzen die nicht mir gehören. Ragusa, Bulgarien und 2* Byzanz. Der südlichste Punkt meines Reiches ist Mekka welcher aber komplett isoliert ist. Alexandria und Jerusalem sind auch isoliert, können aber via Mittelmeerflotte erreicht werden. Die ehemalige Persische Provinz ist inzwischen mit meinem Reich verbunden und ist somit der südlichste Punkt der mit meiner Hauptstadt *verbunden* ist.

Forschungstechnisch bin ich überall auf 21/22 – nur die Flotte hinkt noch ein wenig nach mit 16.
Die ersten 3-4 Kunstakademien wurden gebaut. Viel mehr werd ich da auch nicht investieren. Die sollten reichen um mir verstorbene Berater durch gute neue ersetzen zu können. Vielleicht bau ich noch auf 5 aus... hohe Kulturwerte sind nämlich wunderbar. So bekommt man oft per Zufall Berater und diese sind bei mir teilweise auch 5 oder gar 6 Sterne Berater. Aber eben leider selten die Richtigen.
In meinen HZ und in Wien (also den alten, nicht in den zwei neuen) hab ich inzwischen die Level 4 Regierungsgebäude mit 25% mehr Steuereinnahmen gebaut. Das bringt mir einige Münzen mehr ein.
Viele Provinzen mit einem Truppenlimit von 4.000 oder mehr wurden mit Kaserne 4 bebaut. Bei 4.000 machen die 20% mehr 800 Mann aus. Alles was darunter ist wird weiterhin mit Level 3 Kasernen bebaut da diese fix 1.000 Mann bringen.
In fast allen neuen Provinzen ist inzwischen die Grundausstattung gebaut – also Fort 1 und Regierung 1 in allen. Bei fremden Religionen noch Fort 2 und danach ein Missionar. Danach noch Hafen 1 bei Küstenprovinzen (25% mehr Produktion!) und dann hab ich primär die Produktion 3 Gebäude in Provinzen mit mind. 30 Produktion gebaut und manchmal ein Handelsgebäude in der Provinz mit der höchsten Produktion.

Es ist generell ein wenig komisch. Jede Provinz liefert pro Monat einen gewissen Betrag an Steuern und Produktionswert ab. Einmal im Jahr werden die Steuern nochmal zusätzlich abgeliefert als Einmalzahlung.
Produktionsgebäude steigern eigentlich die Steuereinnahmen währen Handelsgebäude die Produktion verbessern. Aber der beste Boost für die Produktion sind der Hafen 1 und Produktion 3.
Der beste Boost für die Steuern hingegen ist das Regierung 4 Gebäude und natürlich die Handelszentren.
Kasernen hingegen steigern zumindest laut Beschreibung und theoretisch die Steuern und die Produktion da mehr Bewohner in der Provinz ist. aber ob das wirklich stimmt kann ich nicht sagen.

Meine Missionare sind auch komisch. Während fast alle ehemaligen Mameluken-Provinzen nach wenigen Monaten konvertiert sind gibt es in Sibirien noch 2 Provinzen auf die ich sogar schon einen Kern habe und die noch immer Orthodox sind. Ähnliches in Trient. Das war die erste Provinz die bei mir Protestantisch wurde und sie war auch die erste Provinz welche ich wieder zurückkonvertieren wollte. Tja, alle anderen sind inzwischen wieder Katholisch – auch die, die erst 10 Jahre nach Trient den Glauben gewechselt haben. Aber früher oder später wechseln alle...

Übrigens hab ich zum Spaß mal nachgeschaut wie viele Bewohner Venedig hat: 999.999. Die Grundsteuern sind deswegen aber nicht höher als in einer Provinz mit 50.000 Einwohnern...

Mein Truppenlimit liegt momentan bei ~450.000 Mann und ungefähr so viele Mann hab ich auch unter Waffen. Und ja, ich brauch so viele. Währen in Russland schön langsam Ruhe einkehrt und dort nur noch 1 Armee Rebellen jagt brauch ich an meinen anderen Fronten immer mehr Männer. Im Osten sind drei Armeen nur mit den Hordeprovinzen beschäftigt. Zwei sind in meinem Südzipfel stationiert, zwei an meiner zweiten Grenze zu den Mameluken und jeweils eine in Alexandria, Jerusalem und Mekka. Eine in der Türkei und eine in Griechenland oder auf einer meiner Inseln im Mittelmeer. Eine in Italien, neun in Frankreich, eine in Wien, eine in Berlin, eine in Livland und drei an der Grenze zu Litauen/Schweden. Der Rest ist irgendwo dazwischen oder gerade in Ausbildung. Gefährlich für mich wird es nur wenn mich Schweden ohne Vorwarnung angreift. Dann muss ich wirklich aufpassen. Dort hab ich nur 1-2 Armeen an ihren Süd/Ost-Grenzen und meine Armee in Livland. Wenn es hart auf hart kommt kann mir Schweden alle 3 Armeen vollständig vernichten und bis Nachschub kommt dauert das einige Zeit in der sie mein halbes Reich einnehmen können... zumindest würde ich das so machen.

Ich hätte schon eine neue Regierungsform erforscht: die Administrative Monarchie. Aber da diese nicht viel besser ist als mein Empire und man von dort nur noch zur Konstitutionellen Monarchie wechseln kann (welche die schlechteste alle neuen Formen ist) werd ich da nichts machen. Auf Level 27 wird die Absolute Monarchie erforscht welche dann wieder interessante Boni liefert und von der man dann zum erleuchteten Despotismus wechseln kann – die auf dem Papier beste Regierungsform welche aber erst mit Stufe 51 in Regierung freigeschaltet wird.

So – heute steht also wieder einiges auf dem Plan.
Horden assimilieren, Litauen und Frankreich meine Kernprovinzen abnehmen, eventuell die Mameluken oder Byzanz Provinzen abnehmen (wenn mein Infame das zulässt), weitere Reichsnationen vasallieren (für eine hab ich gerade die Mission) und mal Versuchsweise die 7. Reichsentscheidung durchsetzen.
Dann noch Rebellen jagen, Missionare ausschicken, Gebäude bauen, neue Truppen ausheben und irgendwie die anderen großen Nationen bremsen. Vor allem Castil und Britannien werden schön langsam zu Groß. Castil hat sogar 3 Provinzen in der Nähe von Korea erobert!
Ich bin gespannt was heute so passiert.