Österreich 1492 – 1503
(Donnerstag-Session)

Leider hab ich es am Freitag nicht mehr geschafft diesen Bericht zu schreiben. Da ich nicht mehr alle Details weiß jetzt in Kurzfassung:

Schön langsam wird es zäh. Ich bin die ganzen 11 Jahre nur 3* kurz im Frieden gewesen. Zusätzlich war die Performance irgendwie immer im Keller. Wirklich viel Verändert hat sich in der Zeit aber nicht.

Die Quara-irgendwas wurden auf zwei Provinzen dezimiert und sind nun von mir umzingelt. Somit kann ich die alle 5 Jahre in einem Blitzkrieg erobern und dann Tribut verlangen sowie 10 Reichspunkte kassieren. Sobald ich die Punkte nicht mehr brauch kann ich die dann ganz bequem besiedeln und das war‘s dann.
Die Goldene Horde hat nur noch 5 Provinzen die von mir besetzt sind und 3 die von Schweden besetzt sind. Überall sind die ersten Siedler vor Ort um die Provinzen in mein Reich oder in das von Schweden einzugliedern.
Die dritte Horde wurde ebenfalls vollständig besetzt und die letzte Provinz wird gerade mit einem Siedler bestückt.
In Europa war es bis auf einige Kriege der Zwerge ruhig. So hat z.B. Bayern Ulm und Augsburg annektiert und durfte sie nach nur 2 Monaten wieder freigeben weil Böhmen sie vernichtend geschlagen hat.

Ein großen Problem in meinem Reich ist die Kriegsmüdigkeit. Durch den extrem langen Krieg gegen die Horde bin ich inzwischen schon auf dem Maximalwert angelangt und jedes Monat brechen inzwischen 3-10 Revolten aus. Meine Truppen sind dauernd unterwegs um die Revolten niederzuschlagen was vor allem im Osten zäh ist weil die Provinzen so groß sind und die Truppen deswegen ziemlich lange von einer zur nächsten Provinz unterwegs sind.

Wichtig ist auch noch das ich die 4. Reichsentscheidung (Gemeiner Pfennig) beim dritten Versuch nach 3* neu laden endlich durchgebracht habe. Anscheinend ist es wirklich so, dass die Entscheidungen auch abgelehnt werden können. Leider bekommt man dann aber keine Meldung...

Österreich 1503-1521
(Freitag Session)

Eine Session mit erstaunlich guter Performance im Vergleich zu den anderen Tagen.
Alle Hordenkriege wurden beendet weil ich die letzte Provinz besiedelt habe.
Die drei neuen Horden wurden in Blitzkriegen immer wieder zum Eingestehen einer Niederlage gezwungen wodurch ich einige Reichspunkte kassiert habe.
Leider hab ich bei den Quara‘s eine der zwei Provinzen besiedelt. Denn kurze Zeit später haben Rebellen die zweite Provinz erobert und dort ein neues Reich gegründet... schade, so hab ich 10 geschenkte Reichspunkte alle 5 Jahre verloren.
Egal, denn inzwischen hab ich Reichsbeschluss 5 und 6 ebenfalls durchgerungen wodurch das Erbkaisertum ausgerufen wurde. Somit kann mir niemand mehr den Kaisertitel wegnehmen.
Gerade rechtzeitig denn kaum war der Beschluss durch begann sich die Reformation wie ein Krebsgeschwür unter den Reichsnationen auszubreiten. Für jede Nation die ihre Religion ändert verliert man 10 Punkte – was egal ist, wenn man eh schon auf 0 steht. Inzwischen ist der große Boom der neuen Religionen wieder vorbei und ich hab schon wieder 30 Punkte auf dem Konto – Horden sei Dank.

Apropos Horde – die Goldene Horde hat ganz am Anfang Frieden mit Schweden verhandelt und so konnte ich noch zwei weitere Provinzen besetzen. Ungefähr ein halbe Jahr nachdem die letzte Provinz zu mir überlief bekam ich die Mission, das ich die Goldene Horde komplett vernichten soll. Wie sich herausgestellt hat wurden sie etwas weiter im Osten mit einer Provinz wiedergeboren. Aber um die zu Besiedeln muss ich erst einmal eine Provinz ganz im Norden Europas bevölkern.

Andere Missionen waren auch dabei – einmal durfte ich Böhmen zu einer Personalunion zwingen, 2* durfte ich meine Beziehung zu Nachbarstaaten verbessern und 3* bekam ich die Mission das ich die Ottomanen aus dem westlichen Balkan vertreiben soll (wo sie Athen und Naxos besitzen). Und gerade die kann ich nicht erledigen weil dort so viele andere Nationen sind und man zum erfüllen nicht nur die Ottomanen vertreiben muss sondern auch noch alle Provinzen im westlichen Balkan besitzen muss...

Dank der Erfindung der Kanonen habe ich mein gesamtes Militär reformiert. Jede Armee besteht nur aus: 10.000 Infanterie, 4.000 Kavallerie und 1.000 Artillerie. Also 15.000 Mann pro Armee. Momentan sind 25 davon unterwegs – also 375.000 Mann unter Waffen. Und meine Truppen hatten einiges zu tun. Denn neben den Kriegen gegen die Horden hatte ich noch 4 andere große Kriege:
Krieg gegen Serbien, Walachei und Epirus – Serbien und Epirus wurden Vasaliert um sie später via Diplomatie zu annektieren. Epirus besaß 6 Provinzen an der westlichen Adria und wurde 10 Jahre danach annektiert. Jetzt fehlen mir nur noch 6 Provinzen an der Adria. (Norden Venedig, Osten Ragusa, Athen und der südliche Zipfel und im Westen zwei Provinzen in Italien) Zwei gehören Venedig, zwei Sizilien, eine Ragusa und eine den Ottomanen.
Die Walachei wurde annektiert – 3 Provinzen und 2 Vasallen für 20 Infame! Teuer, aber es war nötig! Sonst komm ich dort unten nie weiter. In wenigen Jahren kann ich Serbien annektieren und dann fehlen mir im Westen nur noch 6-7 Provinzen die leider auch 6-7 Nationen gehören.
England – ich hab meine zwei Provinzen mit Kern, 1 Reichsprovinz (Korsika) und eine weitere Provinz in Süditalien erobert. Der Krieg war schnell vorbei da ich in der ersten Woche schon 17.000 Briten vernichten konnte. Ich musste nicht einmal auf die Insel übersetzen sondern nur die Provinzen in Frankreich besetzen.
Litauen – eine Kernprovinz, eine Reichsprovinz und eine weitere Provinz wurden erobert. Leider haben die ersten zwei Provinzen schon so viel gekostet das ich Nowgorod mit seinem HZ nicht mehr fordern konnte. Außerdem war mein Infam schon ziemlich hoch.
Frankreich – ein Epischer Krieg der nach nur 4 Monaten beendet wurde.
Ich hab Frankreich in den ersten Tagen richtig Überrollt. Mit 4 Armeen a 30.000 Mann bin ich bei 3 Punkten eingefallen und hab Provinz um Provinz innerhalb von Tagen erstürmt. Nach nur 2 Monaten hatte ich ohne wirkliche Gegenwehr einen Kriegszähler von 25%. Aber dann kamen die Franzosen mit einer Armee von 20.000 Mann und haben eine meiner 30.000 Mann in einer gewaltigen Schlacht geschlagen. Wie? Nun:
Meine Truppen hatten keinen General, die Franzosen hatten ein Genie.
Meine Truppen waren Moralisch leicht angeschlagen dank einer Erstürmung Tage zuvor, die Franzosen waren voll bis zum Rand.
Meine Truppen waren angeschlagen von der Eroberung, die Franzosen waren in voller Zahl da.
Leider hab ich zu spät bemerkt wie meine Truppen dahin gemetzelt wurden und so hab ich die gesamte Armee verloren bevor meine zweite 30.000 Mann Armee dort Hilfe leisten konnte. Zum Glück konnten meine anderen Armeen weiterhin Provinzen erobern bis ich die 37% zusammen hatte. Denn genau so viel kosteten alle 6 Reichsprovinzen + die eine Provinz auf die ich einen Kern hatte. Da die französische Armee eine zweite meiner Armeen gestellt hat und wieder kurz vor dem Sieg stand hab ich schnell einen Frieden verhandelt. Schade das ich keine Nation befreien konnte... aber 7 Provinzen – alle mit Kern – für lausige 6,4 Infame sind ein Schnäppchen.

Ich bin gerade dabei die Wunden aus diesem Krieg zu versorgen. Die verlorenen 30.000 Mann werden gerade ersetzt und die angeschlagenen Armeen sind mit frischen Rekruten gefüllt worden.
Mein Infame schwankt seit der Eroberung im Balkan zwischen 12 und 21. Sehr Nett war ein Zufallsevent welcher mir gleich 6 Punkte auf einmal weggebruzelt hat. Ohne diesen Event hätte ich die Franzosen nicht angegriffen.
Da das Infame auch die Rebellen anstachelt und meine Kriegsmüdigkeit weiterhin sehr hoch ist hab ich nach wie vor Rebellionen ohne Ende. Eine Zeit des Friedens ist also schon sehr dringend angesagt.
Aber das kann noch dauern. Ich bin wieder mit der Horde im Krieg und hab deren einzige Provinz besetzt. Jetzt muss ich aber warten bis eine Provinz zwischen meinem Reich und dieser Provinz endlich mit 1.000 Siedlern gefüllt ist. Momentan sind es um die 700. Weitere 100 Siedler sind unterwegs und werden um die 9 Monate brauchen. Pro Jahr wachsen ungefähr 60 Siedler. Also brauch ich noch ~2 Jahre bis ich die ersten Siedler in die nächste Provinz losschicken kann. Tja alle 9 Monate kann ich dann 200 weitere Siedler schicken was bedeutet das ich frühestens in 5,5-6 Jahren im Frieden bin. Hätte ich nicht diese Mission dann hätte ich schon Frieden verhandelt. Aber eine Kernprovinz in dieser Gegend ist momentan Gold wert. Denn nur in Kernprovinzen kann ich meine Truppen ausbilden und Truppen aus der nächsten Kernprovinz brauchen ungefähr ein halbes Jahr bis sie an meiner Ostgrenze sind.

Meine Ersparnisse gehen jetzt auch schön langsam drauf. Schuld daran sind die ganzen neuen Gebäude. Inzwischen darf ich nämlich schon 4 der 6 Manufakturen bauen. Nur noch Marine und Kultur fehlen wobei ich wahrscheinlich sogar die Kultur (Regierung 21) vor der Marine (Marine 15) erforschen werde.
Momentan liegen die Baupreise pro Manufaktur schon auf über 1.100 und mein Sparschwein ist von 20.000 auf 6.000 geschrumpft. Zum Glück hab ich inzwischen jährliche Einnahmen von über 1.000 und Geldsorgen sind mir weiterhin fremd.
Seit ca. 10 Jahren steck ich auch Geld in die Marineforschung aber dennoch bin ich da weit zurück. Meine Regierungstech ist auf 17 oder 18 und meine Marine gerade mal auf 8. Sehr aussagekräftig ist auch mein Nachbarbonus auf Marine von 51/Monat!
Produktion und Land sind auf 16, Handel hinkt mit 14 (fast 15) ein wenig hinten nach.
Die neuen Gebäude sind sehr hilfreich. Vor allem die Stufe 3 Produktionsgebäude sind ein Wahnsinn! 25% mehr Produktion in der Provinz sorgt vor allem in Provinzen mit Manufakturen für enorme Einkommenssteigerungen.
Auch die Kaserne 3 mit 1.000 Mann Truppenlimiterhöhung und die Festung 2 (4% höhere Chance zum konvertieren) sind toll. Hingegen wirkt das Handel 3 Gebäude mit nur 10% mehr Handelseinkommen schwach. Und von den Regierung 3 Gebäuden hab ich bisher kein einziges gebaut... primär deswegen weil ich von der Stufe 2 auch nur 2 gebaut habe. Die Boni von den beiden sind einfach zu Schwach im Vergleich mit den anderen Gebäuden.
7 von 10 neuen Gebäuden sind Kasernen, 2 sind Produktionsgebäude und 1 ist je nach Bedarf entweder eine Manufaktur, eine Regierung 1, eine Festung 2 oder ein Hafen 1 Gebäude.
Jedesmal wenn ich die Bauliste sehe juckt es in meinen Fingern. Ich könnte locker 100 Magistrate auf einmal gebrauchen aber ich bleib standhaft. Diesmal will ich ohne Cheats durchkommen.

Andere Nationen:
Aragon wurde bis auf eine Provinz von Frankreich und Sizilien erobert. Barcelona wäre eine wundervolle und reiche Provinz zwischen Castil und Frankreich – aber momentan kann ich mir keine weiteren 8 Infame leisten.
Gleiches gilt für Venedig. Die einst so große Nation hat nur noch 3 Provinzen welche ich gerne hätte... vor allem Venedig mit seinem HZ wäre mir sehr genehm aber auch Südgriechenland und Kreta sind nicht gerade arme Provinzen.
Castil hat in einem Krieg gegen Frankreich und Britannien verloren. Frankreich hat sich 2 Provinzen im Norden geschnappt währen Britannien fast alle Kolonien erobert hat. Somit haben inzwischen nur noch Portugal und Britannien Kolonien in Afrika und Süd/Mittelamerika. Castil hat nur noch 3 Provinzen verstreut in Westafrika und weiterhin halb Nordafrika.
Frankreich hat gegen Britannien einmal gewonnen und dabei 2 Provinzen in Frankreich zurückerobert. Somit haben die Briten nur noch 4 Provinzen in Frankreich.
Die Briten erobern weiterhin wild herum. Momentan fressen sie Norwegen und Dänemark auf und errichten Kolonien in Afrika und Südamerika.
Schweden wurde extrem groß dank der Provinzen von Nowgorod und schluckt nun noch die 3-4 übrigen Mininationen die übrig sind. Litauen versucht das selbe ist aber noch geschwächt durch meine Eroberung vor wenigen Jahren.
In der heutigen Türkei wechseln sich diverse Nationen ab. Kaum entsteht eine Nation schluckt sie eine Nachbarnation. Daraufhin versinkt das Land in Revolten und am Ende kommt eine verschluckte Nation wieder ans Licht. Momentan sind die Ottomanen und Candar da und die letzte Provinz von Karaman(?) wird gerade von Candar erobert während bei den Ottomanen schon ¼ der Provinzen von Rebellen besetzt ist. Ach ja, Byzanz existiert auch noch mit 3 Provinzen die total zerstreut sind.
Hätte ich nicht so viel Infame würde ich dort unten via heiligem Krieg die Ottomanen erobern... 1 Infame pro Provinz ist sehr billig!
Eine Reichsnation mitten in Europa (Aachen?) hat sich dafür entschlossen ihre Regierungsform in Handelsnation zu ändern. Ein wenig Lästig weil ich dadurch 3-4 Provinzen Handelstechnisch verliere aber da das HZ dort weit unter 300/Jahr Wert ist wird es früher oder später wieder schließen. Gleich wie die drei Versuche von Norwegen ein HZ auf Island zu eröffnen...

So, schön langsam muss ich mich entscheiden wie es generell weiter gehen soll.
Soll ich weiter Richtung Osten expandieren?
Soll ich Afrika in Angriff nehmen indem ich die Mameluken angreif?
Soll ich versuchen in Amerika Fuß zu fassen? Eine Mayaprovinz wäre für mich vielleicht erreichbar und von dort aus kann ich mit etwas Glück den Rest von Mittelamerika aufdecken.
Soll ich eventuell die Suche nach der neuen Welt als Idee holen und mal bei den Azteken, Indianern oder in Ostafrika vorbei schaun?
Oder vielleicht sogar bis Japan vordringen und dort eine Eroberung starten. Ganz Japan als Insel wäre doch eine nette Ausgangsbasis.

Die komplette Weltherrschaft wird wahrscheinlich nicht drinnen sein aber ein Vereintes Eurasien oder ein vereintes Eurafrika wäre vielleicht möglich. Oder sogar ein vereintes Eurafrikasien...