Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 677

Thema: General Sims und seine Eroberung der Welt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Puh, ich weiß gar nicht mehr wie viele Kampagnen ich schon gestartet hab... so um die 10 sollten es schon sein. Und glaub mir, ich lern auch noch ständig dazu.
    Magistrate sind Spezialisten genauso wie Diplomaten, Spione, Händler, Siedler oder Missionare.
    Primär werden Magistrate gebraucht um neue Gebäude in den Provinzen zu baun. Jedes Gebäude verbraucht einen Magistrat. Sekundär gibt es einige Kulturentscheidungen für die man Magistrate braucht. Zusätzlich braucht man die Magistrate auch noch für diverse Provinzentscheidungen.
    Ja, speziell hier beim Reich hat sich einiges getan. Mit diesen Reichsentscheidungen kann der momentane Kaiser immer mehr Privilegien für sich als Kaiser horten bis am Ende das HRRdN ausgerufen wird und alle Reichsnationen sich unter dem Kaiser in einem einzigen Staat vereinen. Klingt toll aber der Weg dorthin ist mühsam.
    Jede dieser Entscheidungen kostet 50 Reichspunkte. Reichspunkte bekommt man aber nicht so leicht. Dazu muss man verschluckte Reichsnationen wieder freiprügeln, Mitglieder vor Nicht-Mitgliedern schützen, eine religiöse Einheit erzwingen oder Horden zurückschlage. Vor allem letzteres funktioniert wunderbar.
    Danke für all die Erklärungen, besonders die Entwicklung der HRR-Entscheidungen scheint recht interessant zu sein, dafür würde es sich ja fast schon lohnen das Addon zu kaufen. Ohne die Entscheidungen finde ich den Kaisertitel nicht wirklich erstrebenswert. Gut, der Prestigebonus ist nett, aber der Einfluss auf das Spielgeschehen könnte größer sein.

    Zitat Zitat
    Glaub mir – das ist der größte Fehler der KI. Sobald die im Frieden sind drehen die die Ausgaben für das Militär auf 0 wodurch die Moral aller Truppen um 2 fällt.
    Sobald sie wieder im Krieg sind drehen sie den Regler wieder auf Maximum. Nur dauert es 2-3 Monate bis die Moral bei den Truppen um diese 2 Punkte wieder steigt.
    So kann man ganz leicht eine überlegene Armee schlagen. Wenn man dabei nicht zu viele Verluste einfährt dann kann man die feindliche Armee jagen bis sie vernichtet ist.
    Interessant und vor allem gut zu wissen.^^

    Zitat Zitat
    Bei einem Krieg auf Feindesland welches noch nicht aufgedeckt ist, ist man immer im Nachteil. Eine Alternative wäre vorher Militärzugang zu erbitten und mit einem Konquistator die Provinzen aufzudecken.
    Um Konquistadoren rekrutieren zu können muss man so weit ich weiß eine bestimmte nationale Idee haben. Bisher habe ich diese jedoch noch nicht. Was teilweise daran lag, dass ich die genaue Funktionsweise von Konquistadoren bisher nicht kannte. Wie genau arbeiten die denn?

    Zitat Zitat
    Oh doch, das geht – gerade erst gestern wieder erlebt. Ob das erst mit AddOn’s gekommen ist kann ich nicht sagen.
    Gestern: Krieg gegen Nation A.
    Nation B hat mitten im Krieg ein Bündnis mit A geschlossen und ist gleich mit in den Krieg gezogen.
    Nation C und D sind mit B verbündet und haben auch mitgemischt.
    Nation E war Vasall von C und wurde auch mitgerissen.
    Nation F war Verbündet mit E und hat auch mitgemischt.
    Zum Glück waren alle Nationen Zwerge mit max. 5 Provinzen.
    Sowas kann natürlich arg ins Auge gehen, gut, dass es für dich kein weiteres Problem war.^^

    Zitat Zitat
    Wenn du von deinen 190.000 Mann gut 150.000 Mann gegen Frankreich werfen kannst solltest du eine Chance haben. Denn gut die Hälfte der französischen Truppen dürften in Übersee sein. Bis die hier sind solltest du schon ganz Frankreich besetzt haben und kannst so auf *deinem* Boden gegen die Truppen aus Übersee kämpfen.
    Mal sehen was sich machen lässt. Wie gesagt habe ich ein schlechtes Gewissen meine Bündnispartner zu hintergehen, was mich mehr dran hindert als der rein militärische Aufwand.

    Zitat Zitat
    Das hat mehrere Gründe...
    1. Vasallieren kostet nur 4 Infame – egal wie groß der Gegner ist. Annektieren kostet 8 Infame für 1-2 Provinzen + 4 weitere für jede zusätzliche Provinz.
    2. Man bekommt oft Missionen wo man für das Vasallieren sogar belohnt wird.
    3. Man bekommt manchmal eine Mission wo man einen Vasallen per Diplomatie annektieren soll und bekommt dafür als Belohnung einen Kern auf eine der Provinzen des Vasallen – sehr toll wenn der nur eine Provinz hat.
    4. Jede Provinz die eine Reichsprovinz ist und auf die du keinen Kern hast erhöht dein Infam um 0,25/Jahr. Somit kostet dich eine Provinz zusätzliche 12,5 Infame über 50 Jahre! Vasallen kosten nichts.
    Das erklärt deine Vorgehensweise natürlich. Das Annektieren ist für mich meist nicht machbar, da das zu annektierende Land dafür ja die gleiche Religion haben muss (oder habe ich das falsch in Erinnerung?), welches durch meine Expansion gen Afrika nicht gegeben ist.

    Eine Frage zur Infamie hätte ich noch: Ist das ein einzelner Wert (in dem Fall ist er bei mir nicht vorhanden) oder bezeichnest du damit den Prestigeverlust und/oder den Einfluss deiner Handlungen auf deinen Ruf?

    Zitat Zitat
    Je näher der Regler in Richtung Zentralisation liegt und je schlechter der Herrscher im Regieren ist desto höher muss der Prozentwert an Kernprovinzen sein.
    Hat man zu wenig Kernprovinzen hat man sein Reich überdehnt und bekommt fette Strafen. 3% Revoltenrisiko, 50% höhere Stabilitätskosten und noch irgendwas...
    Ok das klingt wirklich nicht gut. Bisher hatte ich das Problem noch nicht, keine Ahnung obs nicht enthalten ist, oder ich bisher einfach nur Glück hatte.


    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ich hab in der Türkei zwei Nationen befreit welche normalerweise Muslim sein sollten... aber da Venedig dort schon einige Provinzen Katholisiert hat sind diese komischerweise auch Christlich. Verdammt, dabei wollte ich die via Heiliger Krieg erobern.
    Das ist natürlich Pech. Ich habe damals so bald ich konnte Unam Sanctum freigeschaltet um besser gegen die Ungläubigen Afrikas vorgehen zu können.

    Zitat Zitat
    Ich hab herausgefunden was passiert wenn man 60 Schiffe hat aber nur 15 versorgen kann... boah, die Kosten haben mich fast aufgefressen. Statt den üblichen 2-3 Pro Monat hab ich 25 bezahlt!
    Ist aber nicht so schlimm, momentan hab ich gut 12.000 auf meinem Konto und von den 550 Einnahmen gib ich 200-300 aus.
    Da ich nie besonders viel in meine Flotte investiert habe kenne ich das nicht, ich musste bisher lediglich manchmal nach einem Krieg meine Truppen arg reduzieren um wieder eine positive Bilanz zu erlangen.

    Zitat Zitat
    Mein Fokus bei den Gebäuden liegt bei Kasernen da diese einerseits mein Truppenlimit erhöhen (250 Mann pro Stufe 1 oder 2). Ich hab jetzt 280.000 Mann unter Waffen und dennoch viel zu wenige für diese Größe und so viele Grenzen.
    Bisher habe ich praktisch gar nicht in ein gesteigertes Truppenlimit investiert, da ich bisher keinen Gegner hatte, welcher eine höhere Mannstärke vorausgesetzt hätte. Zumal ich mir den Unterhalt in dem Moment nicht mal leisten könnte. ^^

    Edit: Ich hätte übrigens noch eine Frage, du weißt nicht zufällig wie/wo ich meine Schiffe reparieren lassen kann?
    Geändert von Wedan (27.11.2011 um 14:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •