@Skyter:
EU3 ist vor allem eines – Komplex.
Jede Entscheidung hat 1-20 Auswirkungen. Schon alleine die Schieberegler...
Innovativ oder Engstirnig. Klar, rein vom Namen her ist Innovativ besser aber ist das so?
15% schneller Forschen in allen 5 Bereichen <-> 15% langsamer Forschen in allen 5 Bereichen
5% Ansehensverlust beim Papst <-> 5% mehr Ansehen beim Papst
25% mehr Kosten für Stabilität <-> 25% weniger Kosten für Stabilität
Schnellere Forschung ist viel Wert – aber sicher nicht diese Nachteile.
Schon alleine der Papsteinfluss ist viel Wert. Denn der mit dem höchsten Einfluss bekommt nette Boni und hat die besten Chancen auf Kardinäle welche wieder viele Boni bieten. Darunter den wichtigsten: Infameabbau!
Aber vor allem die Stabilitätskosten können bei großen Reichen enorm viel ausmachen.

Eine Provinz mit Kern und der eigenen Staatsreligion auf dem selben Kontinent hat Stabilitätskosten von 25.
Das bedeutet, dass man 25 Geld investieren muss um diese Provinz zu befriedigen sollte die Stabilität nicht auf Maximum sein.
Hat man 10 Provinzen muss man 250 Geld investieren. Mit 10 sehr reichen Provinzen (Österreich) erwirtschaftet man am Anfang ca. 40 Geld/Monat. Wenn man jetzt die Hälfte des Geldes statt in die Forschung in Stabilität steckt braucht man über 12 Monate um die Stabilität zu steigern.
Wenn man jetzt voll Innovativ ist braucht man 16 Monate, bei voller Engstirnigkeit hingegen ist man in 10 Monaten fertig.

Und das ist nur einer der 7 Schieberegler. Jeder Schieberegler hat 11 Positionen und alle 10-13 Jahre darf man einen Schieberegler um einen Punkt verändern.

Schade das dich deine Kampagne nicht mehr Fesselt. Ich hätte gern noch mehr darüber gelesen.


So – obwohl alle anderen in Skyrim unterwegs sind ... vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen der wissen will wie es bei mir weiter geht.

Österreich 1430 – 1452:

Cheatfrei und dennoch besitze ich schon ein gewaltiges Reich.
Letzte Woche hab ich im Fieberwahn 1-2 Jährchen gespielt. Viel ist da nicht passiert. Ein Vasall mehr und sonst nichts Weltbewegendes.

Gestern hat alles mit einer Beende/Lade-Orgie angefangen. Der Grund: Ich hab festgestellt das ich meine aktuelle Mission abbrechen durfte und hab dann so lange geladen bis ich eine gute neue Mission bekommen habe.
Gut in dem Sinne das die Mission ohne Nachteile machbar ist. Ich hab z.B. 3x die Mission *Diplo-Annex Burgund* bekommen... eigentlich nicht schlecht aber man bekommt nur auf eine (zufällige) der 4 Provinz einen Kern. Die anderen drei Provinzen wären dann illegale Reichsprovinzen – und die muss man um jeden Preis verhindern.
Warum? Naja, ein Blick auf meine Infame zu dem Zeitpunkt erklärt alles. 0 Infame und 1,85 Punkte Abbau/Jahr.
0,6 -> Herrscher
0,4 -> Botschaft
0,3 -> 3 Kardinäle
0,3 -> 6* Diplomat
0,25 -> Reichsmitglied

Jedenfalls hab ich nach dem x-ten Versuch eine gute Mission bekommen: Erobere Provinz X; Belohnung: Kern!
Die Provinz war im Besitz von Polen welche noch in Startgröße vorhanden waren. Also nebenbei auch noch 2 Reichsprovinzen im Besitz haben.
Aber vor dem Krieg mussten erst ein paar Vorbereitungen abgeschlossen werden. Neue Truppen mussten ausgehoben werden da meine momentanen Truppen quer über Europa Stationiert waren.
Der Krieg gegen die Horde war noch am Laufen. Zwar war von denen keine direkte Gefahr mehr da aber ich brauchte noch 2-3 Monate bis der letzte Siedler sich in der Provinz niederlässt und die Provinz zu mir überläuft.
Polen hatte zwar einige Verbündete aber keiner wollte ihnen im Krieg beistehen. Nicht einmal Böhmen welche im Gegenteil die Gunst der Stunde nutzen wollten und Polen einen Tag nach mir den Krieg erklärten.
Zum Glück hatte ich vor der Kriegserklärung gespeichert denn sonst hätte mir Böhmen immer die Reichsprovinzen vor der Nase weggeschnappt.
Also wieder Laden und zuerst Militärzugang von Böhmen beantragt. Dann meine Truppen an die Grenzen verfrachtet und dann erst Krieg begonnen. So konnte ich alle Grenzprovinzen zwischen Böhmen und Polen besetzen und Böhmen hatte kein Interesse mehr an deren Provinzen.
Am Ende bekam ich 4 neue Provinzen für 13 Infame. Auf drei davon einen Kern. Die vierte ist dennoch wichtig weil sie 2 Provinzen mit meinem restlichen Reich verbindet.

Apropos Reich – mein Reich sah danach ziemlich witzig aus. Irgendwie wie ein Tintenklecks mit langen Spritzern. Aber was witzig aussieht ist nicht unbedingt witzig zu Verteidigen.
3 abgetrennte Provinzen um Antwerpen, 1 abgetrennte Provinz westlich der Schweiz, eine abgetrennte Provinz in Norditalien, ein Schlauch quer durch Ungarn bis zum Schwarzen Meer und ein weiterer Schlauch der davon Richtung Norden abzweigt und bis kurz vors Meer hoch geht.
Meine elf 7.000er Truppen waren also total zerstreut und somit weit weniger Effektiv.
Das alles hat sich dann im Jahr 1439 geändert – mein Herrscher wurde zum Kaiser des HRR gekrönt – und das trotz 8 Infame!
Der Grund – mein Diplowert welcher durch 12 Staaten in meinem Einfluss mehr als 100 Bonuspunkte bei den Kurfürsten wert war.
Übrigens eine wundervolle Prestigeanlage – vor allem wenn man schon über 90 Prestige hat und vor einer Friedensverhandlung steht. Zuerst einen weiteren Staat in den Einfluss ziehen und danach das Prestige dank Friedensverhandlung wieder auffüllen.
Mein Truppenlimit wurde dank der Kaiserkrone von ca. 80.000 auf 190.000 Mann erhöht. Das nächste Jahr stand also voll im Zeichen der Truppenausbildung.

Neben mehreren Kriegen mit der Goldenen Horde und einer zweiten Horde (Quarablablabla) aus dem Süden gab es dann nur noch zwei Kriege.
Beide Male gegen Polen und beide Kriege wegen der Selben Mission wie beim ersten Krieg. Also Eroberung einer Provinz mit Belohnung Kern. Ich habe Polen dabei immer eine zweite Provinz zusätzlich abgenommen.
Aber Polen war in beiden Kriegen nicht alleine. Im ersten waren auch noch die Ungarn, Böhmen und drei weitere (kleine) Reichsstaaten gegen mich. Dabei wurde ein Zwergstaat + Ungarn Vasalliert und Böhmen wurde gezwungen Schlesien wieder freizugeben.
Im letzten Polenkrieg waren dann England, Dänemark, Norwegen, Portugal, Riga und eine kleine Reichsnation gegen mich. Die kleine Reichsnation wurde zur Freigabe einer zweiten gezwungen, Polen wurden die zwei Provinzen abgenommen und Portugal bot nach einiger Zeit einen *Weißen Frieden* an. Zum Glück denn meine Kriegsmüdigkeit stieg schon ziemlich schnell an.

Aber es kamen noch mehr Provinzen in mein Reich:
Von den Horden wurden weitere Provinzen besiedelt. Mein Schlauch nach Osten geht nun schon bis nach Krim.
Ferrara wurde dank Mission Diplo-Annektiert. Dabei musste ich *leider* eine zweite Provinz mit übernehmen. Jetzt hab ich eine illegale Reichsprovinz... aber eine die viel Geld einbringt und auf der eine Uni steht. Da auf Ferrara selber auch eine Uni steht hab ich so 2 Unis auf einmal bekommen.
Gestern vor dem Ausschalten hab ich noch Ungarn Diplo-Annektiert. 6 Provinzen mehr für mich! OK, bis auf eine sind alle Provinzen nichts wert und haben nicht einmal einen Meerzugang. Dennoch – Land ist Land und Besitz ist Besitz!
Eine illegale Reichsprovinz wurde an mich als Kaiser übergeben. Ich hab sie dankend angenommen und als Vasall wieder freigelassen. Ein Vasall mehr und 2 Infame weniger.

Forschungstechnisch hab ich Regierung auf 9, Produktion auf 8, Land und Handel auf 7 sowie Marine auf 6.
Als zweite Idee hab ich mir 10% mehr Steuern geschnappt. Da die Steuern bei mir weit über die Hälfte der Einnahmen ausmachen eine gute Wahl.
Ich habe 10 Händler fast permanent in Antwerpen und Alexandria sitzen und diese erwirtschaften nur 5,7/Monat... meine zwei Goldprovinzen hingegen kommen auf über 10/Monat... soviel zum Thema Händler.
Ansonsten wurden viele Gebäude gebaut. Vor allem die Produktion2 Gebäude wurden in letzter Zeit häufig gebaut.
Meine Berater starben auch mit der Zeit und wurden durch 3-4 Sterne Berater ersetzt. Mehr gab meine Kulturtradition nie her.
Ich hab die Regierungsform auf Imperium umgestellt. Die drei Stabilitäts- und die 50 Legitimitätsverlust waren aber ziemlich schmerzhaft vom Timing her.
Momentan hab ich 6 Missionare im Einsatz und erst einer konnte eine Missionierung abschließen... ich glaub wenn der nächste Berater stirbt werde ich einen Priester einstellen. Vor allem weil ich dann eine religiöse Entscheidung treffen darf. Permanent 4% mehr Missionierungschance und 4% weniger Missionierungskosten für 1% Revoltenrisiko in allen Provinzen...
Die ersten 50 Reichspunkte wurden investiert was alle Mitglieder freuen wird – vor allem aber mich als Kaiser.

Ansonsten:
England hat an Frankreich 3 der 4 Provinzen verloren - hat dafür aber ganz Bretagne, eine Provinz des deutschen Ordens, eine Provinz vom Vatikan und Korsika dazugewonnen. Momentan sind sie dabei mit Portugal zusammen Aragon zu prügeln.
Venedig ist dabei das zersplitterte Ottomanen-Reich Stück für Stück zu erobern. Verdammte Bastarde! 1 Infame pro Provinz würde ich auch für diese reichen Provinzen zahlen... Aber ohne Flotte lass ich da lieber die Finger davon. Zusätzlich haben sie alle Provinzen entlang der östlichen Adria erobert.
Neapel war zuerst dabei die Ottomanen zu zerpflücken und wuchs auf 10 Provinzen. Inzwischen wurden sie von Venedig, Sizilien und dem Vatikan verschluckt.
Die Ottomanen klammern sich an ihre letzten Provinzen wobei die Meisten auf der Westseite des Bosporus liegen.
Castillien frisst sich weiter durch Nordafrika und ignoriert Europa.
Frankreich hat eine weitere Reichsnation geschluckt und eine Vasalliert. Außerdem haben sie sich fast ganz geeint. Nur im Westen hat England 5 Provinzen und in der Mitte sind noch 2-3 Vasallen.
Dänemark hat fast alle Reichsprovinzen um Riga erobert. Nur noch Riga selber und eine weitere Provinz fehlen. Wenn sie (oder Littauen) die auch noch schnappen dann kann ich beruhigt zuschlagen.
Nowgorod hat Anfangs zwar Muscovy erobert wird jetzt aber von Schweden und der Horde wieder zerpflückt.
Littauen hat permanent 2-3 Provinzen die von Rebellen besetzt sind und alle paar Jahre kommt die Horde vorbei. Zusätzlich haben sie Provinzen an eine neue Horde im Süden verloren... es wundert mich das sie noch existieren.
Polen hat noch immer 3 Provinzen welche jetzt wie ein Pfeil mitten in mein Reich hineinragen.

Ziele:
Meine aktuelle Mission *Krieg mit England* - Belohnung: Kern auf deren Provinz gegenüber von Rom.
Eine verlockende Mission. Aber ich weiß nicht wie ich die Mission schaffen soll. Naja, einen Kriegsgrund hab ich ja wegen Korsika aber wie soll ich überhaupt nach Korsika kommen?
Ich hab bisher nur 1 Provinz in der ich Schiffe bauen darf (Ferrara) und das hab ich auch erst vor kurzem bemerkt. Momentan hab ich also erst 1-2 Transportschiffchen. Zusätzlich ist England gerade mit anderen im Krieg – darunter Sizilien welche genau diese Provinz neben Rom besetzt hält und Frankreich welche die anderen 5 Provinzen auf dem Festland belagern.
Außerdem dauert die Waffenruhe noch 4 Jahre an...

Frankreich besitzt inzwischen 6 oder 7 Reichsprovinzen und wäre somit ein wunderbares Ziel. Aber sie sind auch sehr wehrhaft. Um die 30-40.000 Mann sind alleine an unserer gemeinsamen Grenze bei Antwerpen stationiert. Ich hab dort nur 28.000 Mann. Vielleicht sollte ich die Situation ausnutzen und die Reichsprovinzen zurückerobern solange sie im Krieg mit England sind.