Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
Haha, was seh ich da heute? Europa Universalis III Chronicles ist im offiziellen Mac App Store erschienen... Kostet aber immerhin umgerechnet ca. 23 Euro und nach all den Berichten hier, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich mir das Spiel zulegen möchte. Wenn sogar sims cheatet?

Habe auch mittlerweile die Demo auf PC gespielt (halt die Ur-Version) und ich muss sagen, schon ziemlich trocken, das Spiel. Habe dann auch versucht, mit der Schweiz was aufzubauen.... Naja, nachdem ich 3 Provinzen in Süddeutschland erobert und zwei davon der Schweiz einverleibt hatte, sowie in Venedig und in Genua die Handelsmonopolstellung inne hatte, wurde es den umliegenden Nationen wohl zu viel und ich wurde innerhalt von wenigen Jahren zerfetzt, in den Ruin getrieben und anschliessend ausgelöscht.

Und das noch hauptsächlich von Österreich... Pah... Dabei sind die Habsburger sogar ursprünglich Schweizer. Was erlauben die sich?!? (Gut... Wir mögen sie vielleicht aus unserem Land vertrieben und ihre Burg übernommen haben, aber hey... Ist doch nicht so schlimm, nicht gleich rachsüchtig werden, ja? )
1. Ich würde empfehlen zuzuschlagen. Die Demo beinhaltet ja nur das Originalspiel ohne die 4 Erweiterungen. Jede einzelne Erweiterung hat das Spiel anscheinend maßgeblich verbessert. Wenn ich mir vorstelle ohne Missionen zu spielen... langweilig.
Andererseits – wenn dir das Spielkonzept wirklich nicht gefällt... da kann man nichts machen.
2. Ich habe nur gecheatet um Dinge zu testen, Mechanismen auszuloten und um Zeit zu sparen. Wirklich notwendig waren Cheats bei dem Spiel noch nie!
Inzwischen hab ich eine neue und (fast) Cheatfreie Kampagne gestartet.
3. Ist die Schweiz nicht einfach zu spielen. Schwierige Ausgangslage, schlechte Provinzen und nur Reichsnachbarn...
4. Ich glaub ich weiß was passiert ist. Weißt du wie diese Infame/Badboy/Bösheitspunkte funktionieren? Für bestimmte Aktionen erntet man diese Infame-Punkte. Wenn man z.B. nach einem Krieg eine Provinz von einem Nachbarn haben will auf die du keinen Kern hast und für die du auch keine Mission hast dann bekommst du satte 4 Infamepunkte. Zusätzlich erntet man als Reichsnation für jede Reichsprovinz auf die man keinen Kern hat pro Jahr weitere 0,25 Infamepunkte. Überschreitet man einen bestimmten Wert an Infamepunkten (abhängig von vielen Faktoren wie Diplomatiewert des Herrschers, Prestige, Schwierigkeitsgrad usw.) gilt man als Böser Junge und Freiwild. Sprich – jeder darf dich ohne Grund und Nachteile angreifen.
5. Selber schuld. Man legt sich nicht mit Österreich an – schon gar nicht als Schweiz. Ich hab bisher bei jeder Kampagne als Österreich ein Bündnis mit der Schweiz vereinbart und jedesmal sind sie mir in den Rücken gefallen... auch gestern.

Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
Japanische Nation
Ming Dynasti oder Mandschu
Hordenation ... Mongohlen-khanat
die Ritter
byzantinischen Reiches
Hm – Japan hab ich einmal kurz versucht aber ich konnte irgendwie keinen Krieg gegen meine Nachbarn oder andere Nationen starten und hab dann gefrustet nach 50 Jahren nichts tun aufgehört.
Ming oder Mandschu ... ich weiß nicht. Mal schaun.
Horden... wäre eine Überlegung wert.
Die Ritter haben irgendwie gar nichts interessantes.
Ich hab gestern wirklich ernsthaft überlegt mit Byzanz zu starten. Die haben ja locker 20 Provinzen auf die sie einen Kern haben und die von den Ottomanen oder anderen besetzt sind... wäre echt mal spannend mit denen den Orthodoxen Glauben wieder nach Rom zu bringen.

Ich hab mich gestern dann doch wieder für Österreich entschieden – diesmal aber mit mehr Erfahrung und (fast) ohne Cheats.

Österreich 1399-1409:
Schon am Start war die Versuchung zu Cheaten groß. Einziger brauchbarer Berater war ein 5 Sterne Landtech Forscher. Kein anderer Forscher war dabei.
Ich hab aber nicht gecheatet sondern hab brav genau ein Jahr gewartet und hab dann aus dem Ausland 2 brauchbare Berater engagiert. Einen Level 4 Diplomaten (-Infame) und einen Level 4 Moralbooster für meine Truppen.
Meine Diplomaten waren auf Einschleimtour beim Vatikan und den Kurfürsten sowie in Ungarn. Dort haben sie aber nur Beleidigungen abgeliefert. Dennoch – nach über 3 Jahren hatte ich noch immer keinen Kriegsgrund gegen Ungarn und sie wollten mich auch nicht angreifen. Dafür hat Ungarn einige Provinzen entlang der Küste erobert.
Ich konnte dann doch nicht widerstehen und hab via Cheat eine Kernprovinz im Ausland für mich erstellt. Leider ging dabei etwas schief und statt irgendwo in Ungarn bekam ich einen Kern in Görz und Krain.
Genau die zwei Goldprovinzen und eine davon auch noch mit Meereszugang. Natürlich wurde Aquileia sofort angegriffen und annektiert. 4 Provinzen für Österreich, 2 mit Kern und 1 als illegale Reichsprovinz. OK mit den 8 Infame waren meine Kaiserchancen für eine lange Zeit verspielt... dachte ich.
Dank den ganzen Magistraten von den Anfangsjahren konnte ich meine Kulturtradition gegen 1405 auf 100% bringen und hatte Glück. Ein 6 Sterne Diplomat der meine Infame noch schneller senkt!
Gleichzeitig konnte ich meine erste Mission abschließen: Staatsehe + gute Beziehung mit Burgund. Das hat deswegen so lange gedauert weil einmal einschleimen fast 50 Cash gekostet hat und ich jedesmal nur um ~15 Punkte gestiegen bin. Die Belohnung war dafür Fürstlich – 3 Infame weniger.
Auch die neue Mission war genial – Ansprüche in Norditalien. 3 tolle Provinzen die momentan noch Mailand gehören wollen erobert werden und als Belohnung bekomm ich auf jede einzelne einen Kern geschenkt.
Der Krieg musste aber erst vorbereitet werden. Neue Truppen und die Verbündeten von Mailand schmieren: Bayern und Schweiz.
Die Schweiz hatte eine Beziehung von 200 mit mir und wir hatten ein Militärbündnis. Bayern wurde auch auf 200 gebracht wollte aber kein Bündnis. Ich hab dann Mailand den Krieg erklärt und natürlich haben sich Bayern und die Schweiz gegen mich gestellt... elende Verräter! Aber keine Angst – ich vergess das nicht so schnell!
Der Krieg dauerte ewig aber im Oktober 1408 waren dann alle drei Nationen besiegt. Bayern und die Schweiz musste alle Verträge mit allen anderen Nationen beenden und ein paar Münzen zahlen. Mailand hingegen musste sich von den drei Provinzen trennen und Pisa freilassen. Somit haben sie nur noch 2 Provinzen.
Kaum war der Frieden besiegelt wurden Bayern und Mailand in einen neuen Krieg verwickelt. Momentan erobert Genua Mailand während Württemberg Bayern schon eine Provinz abgenommen hat.
Aber das wichtigste kommt noch!
Mitten im Krieg – irgendwann so gegen 1407 wurde mein Kaiser zum Kaiser des HRRdN gekrönt! Yeah, das Schleimen hat sich bezahlt gemacht!

Momentan bin ich also dabei zig neue Regimenter auszubilden und mein Heer von 80.000 auf ~180.000 Mann aufzustocken. Das kann noch dauern da ich pro Monat nur 4.000 neue Männer bekomm.
Gleichzeitig beleidige ich weiterhin Ungarn und ich warte ab wie sich die laufenden Kriege entwickeln.
Mein aktueller Auftrag: Unterwirf Mantua. Ein Zwergstaat in Italien der leider 3 Unabhängigkeitsgarantien und 2 Verbündete hat. Sizilien, Mailand, Savoy, Siena und Venedig... das wird ein großer Krieg!
Ich hab schon angefangen eine Flotte zu baun – momentan hab ich zwar nur 7 Transportschiffe aber das wird schon. Leider braucht ein großes Kriegsschiff gut 1 Jahr bis es fertig ist und mit nur 1 Provinz... oder soll ich auf Galleeren ausweichen? Irgendwie mag ich die aber nicht.

Ansonsten: England wird wieder von Schottlang zerquetscht, Frankreich geht natürlich nicht gegen Reichsnationen vor, Burgund wurde wahnsinnig groß durch sehr viele Eroberungen, Castillien geht natürlich auf Eroberung nach Afrika und Dänemark macht gar nichts.
Wie immer in Österreichspielen... auf die KI kann man sich eben nie verlassen.
Hach wie schön wär das wenn irgend so ein Fuzzi-Franzosen-Verschnitt wie Berry oder Avognac ganz Savoy erobern würde...
Oder wenn Dänemark wie in meinen ganzen Hanse-Spielen den deutschen Orden erobern würde.
Oder wenn Castillien diverse Reichsprovinzen einnehmen würde.
Sehr spaßig wäre wenn ich plötzlich ganz Burgund erben würde. Auf einen Schlag die Provinzen ver4fachen – mit Kern! – und dazu noch eines der besten HZ. *träum*