Zitat Zitat von Sadmod Beitrag anzeigen
Sims, soweit ich weiß kann man bei dem Spiel über das ändern einer .ini Datei das Zeitlimit selber setzten. Such mal bei Google^^
Habe das Spiel zwar selber nicht, aber ich glaube mal in einem Forum etwas in die Richtung gesehen zu haben.

Total War wird bei mir wohl nix mehr, ich habe zwar mitlerweile das Spiel recht gut verinnerlicht und mir auch schon mein kleines gesamteuropäisches Imperium errichtet, aber im Moment habe ich nicht wirklich Bock drauf.

Mal was anderes, geht es in diesem Thread eigentlich nur um klassische Strategiespiele? Ich wüsste da nämlich schon etwas worüber ich gerne berichten würde. Mount and Blade.
Es ist sozu sagen Strategie aus der Ego Perspektive in einer mittelalterlichen Welt. Mit Politik Krieg und Weltkarte zum Städte erobern.
Ich selber bin noch ein ziemlicher Neuling in dem Spiel, aber es macht einen Heiden Spaß und ist so ziemlich das komplexeste RPG/Strategie/Action Was auch immer Ding das ich kenne (Abgesehen von X3 Terran Conflict, aber das ist ein Space Game^^)
Hm, über .ini Änderungen mach ich mir dann später gedanken. Ich glaube nämlich das ich schön langsam genug habe vom Cheaten.
Gestern wars echt übel...

Mount & Blade ist ein wunderbares Spiel. Ich hab die Demo einige Male gezockt und war immer wieder fasziniert von der Steuerung. Mann wie oft bin ich abgekratzt bis ich endlich kapiert habe wie man richtig Tjostet. Von da an war es ein Rießenspaß der leider immer viel zu Schnell mit dem erreichen von Level 6 (oder 8) vorbei war.
Kurzum: du bist herzlich eingeladen hier darüber zu schreiben oder wenn du willst sogar ein neues Thema dazu aufzumachen.
Übrigens - zur X Serie haben wie hier auch einen eigenen Thread.

Hanse 1464 - 1482:

Ich hab mich gestern dazu entschieden die drei Kernprovinzen in der Türkei nicht einzunehmen und die erschummelten Kerne verfallen zu lassen. Wenn es sein muss kann ich sie mir jederzeit wieder holen.
Daher habe ich erstmal die drei Provinzen in Indien/Japan erobert. Bei einer hab ich mich etwas verschaut und die Insel war eine von 5 oder 6 Provinzen... egal, das hat die Kämpfe nur etwas verlängert.
Jetzt hab ich dort drüben also auch drei Provinzen und konnte so dort die Handelshäuser erreichen. Aber ich hatte überall nur eine Chance von 1%.
Ein Blick auf die Details hat mich dann aufgeklärt. Neben dem fetten Minus von vollem Merkantilismus und von meinen bereits eingesetzten Händlern bekomm ich noch pro HZ, welches auf einer Provinz von mir steht, auf die ich keinen Kern habe, 15% Abzug!
Bei mir waren das 5 Stück! Nowgorod, Antwerpen, Liguria, Mexiko und Calaby (Afrika). Toll...
Daher hab ich auch nach der erfolgreichen Einnahme von Venedig (ich konnte die doch exkommunizieren, dachte das geht bei Theokratien nicht...) dort das HZ sofort geschlossen.
Wenig später hab ich dann zumindest in Liguria einen Kern bekommen. Um 1508 herum sollte dann auch in Antwerpen ein Kern sein...

Tja - ansonsten ist nicht viel passiert... ausser das ich auf meinen drei ersten Kolonien einen Kern bekommen habe und dadurch ganz Ostafrika bis runter zum Kap und (fast) ganz Westamerika kolonieren konnte... Jetzt fehlen mir nur noch 2-3 Provinzen im Norden, 2 in der Mitte und eine ganze Ecke zwischen Mitte und Norden. Dann gehört mir die ganze Küste und alle Inseln - was meine Konkurenz total aus dem Rennen werfen wird.
Jedenfalls hab ich jetzt nach stundenlangem Kolonisten und Magistrate Cheaten irgendwie die Nase voll... ich glaub bald bin ich geheilt.