1740 Bin ich jetzt schon und ja es könnt schon sein das es nix wird mit GANZ Europa. Immerhin würden mir da für Noch Reste von Frankreich, Spanien ganz England, Sizilien sowie alles oberhalb von Schleswig-Holstein fehlen. Frankreich Sizilien und Spanien sind auf jeden Fall noch drin denk ich mal, aber mit Schweden könnte es schwierig werden. Ein anderes Ziel das ich hatte, war die befreiung der heiligen Stadt Jerusalem aus den Händen der Heiden. Dazu muss ich mal schaun ob ich evtl mir Rom und Konstantinopel unter den Nagel reisen kann. Das würde meinem von Gott gewollten Reich natürlich einiges an Prestige bringen.


Oha das mit deinem Österreich hört sich ja gar nicht gut an. Ja die Dunkle Seite der Macht ist verlockend kann aber nur in der eigenen Vernichtung enden wenn seine eigene Gier nach Macht nicht kontrollieren kann.
Das mit der Vassalisierung ist so ne Sache. Ich hab vor der Vassalisierung nen Spielstand gemacht um zu testen wie das von statten geht, und so oft ich auch neu geladen habe, irgendwer hat sich immer quer gestellt. Ich glaub das lässt sich nicht wirklich vermeiden. Du wirst dich so oder so auf Krieg einstellen müssen.

Ich kann dir mal ein paar Geschichten von meinem Spielstand als Hanse erzählen.

Hanse hab ich angefangen als mein Spiel als Bayern in Vernichtung und Tod geendet hat und ein weiterer Spielstand als England mich nicht fesseln konnte.
Also Hanse angefangen und gleich mal keine Ahnung gehabt wie ich jetzt eine Handelsnation Spielen soll. Als Handelsnation ist guter Ruf und kein Krieg nämlich ausschlaggebend.
Meine erste Taktik bestand darin schonmal möglichst viel andere Nationen in meine Handelsliga einzuladen, damit die ihren Zaster nicht irgendwie nach Venedig oder Genua schleppen wo die Halsabschneider mir eh früher oder später der Zugang verwehren werden.
Naja ein paar Jahre sind ins Land gezogen und ich hab meine Handelsliga so weit ausgeweitet, wie nur irgendwie möglich. Mit steigender Entfernung wird es nämlich immer schwieriger die für einen zu gewinnen. Neues Land musste also her und zwar am besten irgendwo, wo ich neue Handelspartner für mich gewinnen kann.
Zypern hatte sich als recht gutes Ziel herausgestellt, da es kaum verbündete hatte und an ner ganz anderen Ecke war. Auf Zypern hab ich dann ein weiteres Handelshaus eröffnet, mit dem ich im Mittelmeerraum schon recht gut Fuss fassen konnte. Hinzu kamen 2 Kolonien auf kleinen Inseln vor Afrika.
Desweitern hab ich eine Flotte ganz weit ums Kap Horn rum Schippern lassen und hab so mich bis nach Japan und Hawai durchentdeckt.
Dort in diesen Ecken hab ich 2 Insel-Provinzen erobert, nämlich eine vor Saudi-Arabien, und eine direkt unter Japan. So hatte ich nämlich zugang zu Handelshäusern die viel viel weiter weg wahren als meine Handelsreichweite eigentlich gereicht hätte.
Bis dato hatte ich noch nicht einmal innerhalb Europas Krieg geführt und nicht eine Europäische Provinz dazu bekommen. Trotzdem war mein Handelseinkommen bereits gewaltig.
Naja bis dahin hatten bereits Genua und Venedig meinen Händlern den Zugang zu ihren Häusern verwehrt, so sehr ich mich auch um gute Beziehungen bemüht hatte. Dergestalte Beleidigung kann und wollte ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen.
Im laufe der Jahre führte ich mehrere Kriege gegen Genua und Venedig die ich nur gewinnen konnte, weil ich mich mit gewaltigen Summen bei ihren Bündnispartnern eingekauft habe damit im Kriegsfall keiner zur Hilfe eilt.
Die Handelshäuser Venedig und Liguira waren also auch unter meiner Kontrolle was die Zahl der Handelsnationen natürlich deutlich verringerte und meinen Geldbeutel anschwellen lies.
Gleichzeitig hatte ich natürlich auch meine Erkundungszüge weiter vortgesetzt und dank vereinbahrungen für Militärzugang mit Ming, Indien, Mandschu, Inka, Azteken und so weiter konnte ich weite teile der Welt Erkunden was mir natürlich wahnsinnig viel Prestige und Punkte beim Papst einbrachte. Dazu hatte ich gelegenheit in viele viele Handelshäuser der Welt einzudringen in denen nur ich mit ein paar technologisch unterbelichteten Urwäldlern handeln musste. Die sind fast um Gold ertrunkten und ich muste es eigentlich nurnoch nach Europa karren.

Weitere Handelshäuser in Europa hatte ich dann Teilweise durch direkte Kriege mit den Nationen gewonnen.
Gegen Spanien beispielsweise hab ich direkt Krieg geführt, was ich mir obwohl viel geringerer Mannstärke trotzdem leisten konnte, da ich schnelle geziehlte Angriffe mit meiner Flotte durchführen konnte.

Die vorläufige Ende der Geschichte war, das ich sämtliche Handelshäuser in Europa auf meinen Provinzen stehen hatte und Händler in jedem Handelshaus auf der gesamten Welt hatte.
Insgesamt hatte ich nur 15 Provinzen oder so, aber dafür ein gewaltiges Einkommen mit dem ich fast nicht mehr wuste wohin, da eigenltich keiner wirklich nen triftigen Kriegsgrund gegen mich hatte.

Das war ne recht tolle Erfahrung, da es sich ganz ganz anders gespielt hatt als eine große Landnation. Ich war im Endeffekt mit der Karte ständig ganz raus gezoomt da mein Reich wirklich die ganze Welt umspannt hatte.
Allerdings sind für ein solches Spiel viel viel viel mehr Diplomaten und evtl unendlich Händler nötig als die Standartspieleinstellungen hergeben. Bevor du anfängst kannst du das ja einstellen, was ich auch machen würde wenn du sowas in die Richtung planst. Ansonsten bist du eigentlich zum nichtstun verdonnert während du auf den nächsten Händler/Diplomaten wartest. Das macht sonst keinen Spass.