Europa Universalis 3 – Divine Wind: Österreich - 1421 bis ca. 1453:

Der gestrige Tag war eigentlich nur eine reine Abfolge von Kriegen. Die meisten Kriege waren Befreiungskriege von vorher annektierten Reichsnationen. So hatte ich alleine in Norditalien 6* einen Krieg.
Die dabei bekommene Reichsautorität hatte ich auch bitter nötig. Dank meiner Infamepunkte waren die nämlich fast immer die entscheidenden Punkte bei den Kurfürsten damit sie weiterhin für mich stimmen.
Denn inzwischen muss ich mir ernsthaft Gedanken um die nächste Wahl machen. Mein Herrscher wurde 1397 gekrönt und ist somit inzwischen mindestens um die 70 Jahre alt.
Leider starb der erste Thronfolger im Alter von über 40 Jahren an einer Krankheit. Zum Glück ist mein Herrscher aber ziemlich potent und so gibt es inzwischen wieder einen Thronfolger. Er ist zwar erst 8 Jahre alt aber seine Wirtschafts- und Diplomatiewerte sehen gut aus.
Die ganzen Abstürze sind jetzt auch weg. Ein komplette Defragmentierung meiner Festplatten in Kombination mit dem 5.1b Patch hat für absturzfreies Spielen gesorgt.
So – ein paar der wichtigsten Ereignisse...

Erbschaften:
Irgendwie habe ich zwei Provinzen geerbt. Eine davon ist südlich von Holland und östlich von Antwerpen – ich glaub die Hauptstadt der Provinz ist Genf. Da sie ziemlich viel Steuern einbringt, dort schon eine Uni stand und ich gerade die Herrschaftstechnologie hoch genug für die Botschaft erforscht habe hab ich sie behalten und dort die Botschaft gebaut. So bekommt ich zwar +0.25 Infame von der Provinz, baue aber -0,4 Infame durch die Botschaft wieder ab. Ausserdem hab ich so einen Armeestützpunkt in der Ecke.
Die zweite Nation war Saxe-Lauenburg und wurde als Vasall wieder freigegeben.

Italienkriege:
Aquileias Aufstieg und Fall:
Aquileia hat es irgendwie geschafft innerhalb von einem Jahr zuerst Mantua und danach Mailand zu übernehmen – ohne Kriege. Gut ein Jahr nach deren Übernahme bekam ich dann den Rückeroberungs-Kriegsgrund gegen die. Da sie aber meine Vasallen waren musste ich sie zuerst wieder in die Freiheit entlassen. Der Krieg selber war schnell vorbei und die zwei Nationen wurden wieder befreit. Als kleine Entschädigung hab ich mir Görz geschnappt. Eine Küstenprovinz mit Gold ist ziemlich viel wert.

Toskanas Aufstieg und Fall:
Während ich noch Aquileia niederringe hat Toskana Pisa erobert und hat somit schon die zweite Reichsnation aufgesaugt. Nach dem Krieg gegen Aqui hab ich mich gleich gegen die Toskana gewendet. Das Ergebnis war ein kleiner Massenkrieg da Toskana noch sehr viele Bündnisse hatte. Neben Neapel, Venedig und Savoie haben sich auch noch Modena, Prinzip. von Achaea, Korfu, Die Ritter und noch einige andere Mininationen gegen mich gestellt. Also mussten sich meine Truppen einmal durch ganz Italien und bis nach Athen durchprügeln.
Am Ende hab ich bei den Verhandlungen zig Verträge auflösen lassen, die Toskana gezwungen beide Nationen wieder freizugeben, Venedig dazu gezwungen zwei Nationen wieder freizulassen und einen Vasallen freizugeben, Neapel die Provinz gegenüber von Rom abgeluchst und sie ebenfalls gezwungen eine Nation wieder freizulassen, ein wenig Taschengeld abgestaubt und mein (schon vorher auf 100, also max) Prestigekonto um gefühlte 200 Punkte gesteigert...
Bei der Freilassung von Pisa und der anderen Nation gab es eine Überschneidung weil Pisa in der anderen Provinz auch einen Kern hat. So wurde nur Pisa freigegeben...

Genua wird frech:
Mitten in meinem Krieg gegen den Rest der Welt hat Genua Mailand aufgesaugt. Da ich dort noch meine Truppen aus Savoie stationiert hatte hab ich gleich die Befreiung Mailands gestartet. Natürlich hat Genua auch ein paar Freunde die mitmischen: Vatikan und Sizilien. Genua selber war in wenigen Tagen belagert und erobert, die Vatikanischen Truppen wurden vernichtet und Rom belagert. Da ich in Neapel gerade fertig war wollte ich noch auf Sizilien rüberspringen. Aber ohne Schiffe kommt man nicht rüber da die feindlichen Schiffe immer den Weg blockieren... So hab ich mit Genua verhandelt. Eigentlich wollte ich sie ja annektieren aber die 8 Infame waren mir zu hoch. Vor allem da ich vorher gerade die 4 wegen der Übernahme in Neapel bekommen habe. So hab ich nur Mailand befreit und ein wenig Cash abgestaubt.

Neapel kann’s nicht lassen:
2 Jahre nach dem Krieg erobert Neapel Ferrara. Nachdem die Waffenruhe endlich vorbei war wurde Neapel noch einmal Angegriffen und vernichtet. Witziger weise hat sich Pisa auf deren Seite gegen mich gestellt und so konnte ich sie auch erobern und die Freilassung der anderen Nation fordern. Neapel war eh schon am Boden und so hab ich neben der Freilassung von Ferrara nur Cash und das übliche Verträge-auflösen gefordert.

Mission Norditalien:
Nachdem ich zuerst Jahrelang versucht habe die Mission *Personalunion mit Ungarn* zu schaffen hab ich die abgebrochen und die Mission *Erobere Brescia, Cremona und Verona* bekommen. Belohnung war ein Kern in den drei Provinzen. Das hab ich mir nicht zweimal sagen lassen und nach einem kurzen Krieg mit Mailand hatte ich drei Provinzen mehr.

Eroberung Neapels:
Am Ende hatte ich dank diversen Ereignissen plötzlich nur noch 1 Prestige. Da Neapel mich eh nicht mag, sie nicht Teil des Reiches sind und sie nur noch 2 Provinzen hatten hab ich kurzerhand ein paar Spione geschickt bis mir einer ein paar vergessene Dokumente geliefert hat die einen Anspruch auf deren Land bestätigen. Neapel wurde in weniger als einem Monat erobert und anschließend annektiert für satte 8 Infamepunkte.

Andere Kriege:
Deutsche Ritter:
Ein kurzer und sinnloser Krieg gegen die Deutschen Ritter wurde geführt. Mit dem Kriegsgrund Reichsbann hab ich sie zwar komplett erobert aber komischerweise konnte ich dann keine Freilassung von Reichsnationen in den Friedensverhandlungen fordern. Nicht einmal Riga war möglich. So hab ich mich mit Prestige und Gold bezahlen lassen und bin dann wieder weg.

Böhmen:
Ich hatte durch eine Zufallsaktion plötzlich einen Kern auf die Sudeten und das war Grund genug für mich Böhmen den Krieg zu erklären. Ausser Kroatien hat sich keiner eingemischt und so war der Krieg schnell vorbei und ich hab ohne Infame eine neue Provinz bekommen.

Burgund:
Burgund hat inzwischen eine beachtliche Größe erreicht und dabei einige Reichsnationen aufgesaugt. Der Krieg gegen sie war dank meiner neuen Generäle einfach und schnell vorbei. Am Ende wurden zig Nationen in die Freiheit gelassen und von den 20 Provinzen blieben nur noch 4 für Burgund übrig. Das sollte meine aktuelle Mission ziemlich einfach machen: *Zwangsvasallierung von Burgund*.

Holland:
Sie haben sich erdreistet eine Reichsnation zu erobern und wurden schnell und hart zur Freilassung bewegt.

Reichsbeschlüsse:
Durch die ganzen Befreiungen hab ich schon einige Beschlüsse druchgerungen – der letzte war der Gemeine Pfennig welcher mir satte 25% mehr Steuern einbringt. Nur noch 2 Beschlüsse und ich hab die Erbkaiserschaft.