Gestern leider eine Zwangspause weil ich bei meiner Freundin war. Dafür hab ich in der Zwischenzeit ein wenig auf der Wiki-Seite von EU3 gestöbert und bin jetzt um einiges Schlauer... glaub ich zumindest. Ob mein Plan funktioniert den ich im Kopf habe wird sich erst zeigen.
Mein neuer Masterplan für Österreich:
Einstellungen: Schwierigkeit = sehr leicht, Kernprovin = nach 25 Jahren, Rest = Standard
Berater: Infame- und Inflationssenker sowie entweder einen mit guten Moral oder Forschungsboni. Je nach Verfügbarkeit.
Übrigens bekommt man bessere Berater wenn man eine höhere Kulturtradition hat. Daher werde ich meine ersten Magistrate in Kultur umwandeln (Gemälde = +5 Kulturtradition und -1 Magistrate) und dann bei einem Wert >95 oder bei Erforschung der ersten Gebäude meine Wunschberater einstellen.
Wie vorher drei Armeen zu je 7 Truppen (5 Infanterie und 2 Kavallerie) erstellen. Die restlichen 4 freien Plätze werden dann Infanterie.
Als einzigen Verbündeten am Anfang werd ich mir wieder die Schweiz holen, geheiratet wird auch wieder alles was daherkommt und die Kurfürsten werden ebenfalls mit Gold gnädig gestimmt.
Schieberegler primär in Richtung Freie Untertanen für schnellere Forschung sowie Zentralisation für diverse Boni. Über den Rest mach ich mir später Gedanken.
Wenn ich wieder die Mission *Norditalien* bekomme ( Ziel: Erobere Mantua und Lombardei Belohnung: Kern auf die zwei Provinzen) dann werd ich so vorgehen:
Sobald ich die Reichskrone gewonnen habe geht es erst so richtig los!
Ab da werd ich dann versuchen alle möglichen Reichsnationen wieder zu befreien wenn sie erobert wurden sowie die Eroberer zu Vasallieren. Zugleich werd ich alle Hilferufe erhören und generell ein guter Kaiser sein. Mal schaun ob ich es schaffe das Reich zu vereinen.
Zugleich werd ich versuchen in Richtung Osten zu expandieren und die Ottomanen sowie die Goldene Horde in Schacht zu halten.
Hm – vielleicht werd ich auch noch Salzburg via Diplomatie annektieren... mal schaun.
Zitat von Hummelmann
Für den Anfang würde ich dir empfehlen etwas in Richtung Osten zu expandieren.
...
Tja, da bleibt ja nur noch Ungarn übrig... und die sind alleine und vor allem am Anfang fast unschlagbar. Hm, vielleicht wenn ich mich mit Böhmen zusammenschließe... mal schaun was da so geht.
Zitat
Nationale Idee
...
Welche benutzt du eigentlich immer bzw. welche sind empfehlenswert? Ich schwanke momentan ein wenig zwischen 10% mehr Steuern und +1 Moral für die Landarmeen... Kann man die eigentlich auch wieder austauschen?
Zitat
Generäle sind so weit ich weis nur zufallstechnisch bestimmt aber mit der Zeit werden die auch besser.
...
Laut Wiki stimmt das fast. Generäle hängen vom Landkrieg-Kulturwert ab. Je höher desto besser werden die Generäle. Außnahme ist der Button wo man den Herrscher in einen General verwandeln kann. Da zählt dann der Militärwert des Herrschers.
Zitat
Truppentechnisch würde ich dir für die ersten Jahre hauptsächlich Reiterei empfehlen. Die sind nämlich am Anfang noch genau so gut wie Infantrie aber schneller was recht viel bringen kann wenn es taktisch sinnvoll eingesetzt wird. So kannst du zum Beispiel fliehende Armeen einfach bei der Flucht überholen und vor ihnen in der Provinz ankommen was sie dann komplet zerstört. Da fällt dann dieses ewige Katz und Maus Spiel weg was ja im Endeffekt nur wertvolle Truppen bindet.
...
Laut Wiki war das bis In Nomine so aber seitdem ist Infanterie und Kavallerie gleich schnell beim Verlegen von einer Provinz in die Nächste. Der einzige Vorteil von Kavallerie ist der zusätzliche Sturmschaden in den ersten Tagen der Schlacht. Nachteil hingegen ist das man mit Kavallerie keine Belagerungen machen kann. Ich werd bei meinem bis dato funktionierendem 2/5 Prinzip bleiben. Also 2 Kavallerie und 5 Infanterie.
Zitat
Was das abstürzen betrifft, hab ich keine Ahnung. Bei mir läuft das ganze vollkommen stabil auf bevor ich es gepatcht habe. Probier mal zu patchen.
...
Mal schaun ob ich irgendwo nen Patch finde... ich dachte eigentlich das meine Edition schon auf dem letzten Patchstand ist.
Wie gehts eigentlich dir mit deinem Reich?
Du hast da auch mal was von einem Spiel als Händlernation geschrieben...