So - ich hab mir deine Kampagne durchgelesen und find sie toll. Vor allem dein Tritt auf den Netzverteiler.
Wie ich sehe spielst du mit sehr großen Truppen... das würde mein PC nicht mehr verkraften.
Hm, dein Angriff war eigentlich sehr gut organisiert - nur hätte ich eine Kleinigkeit geändert. Ich hätte meine drei Speerträger nicht so weit getrennt sondern ich hätte alle drei in einem Dreieck mit ein wenig Abstand dazwischen vor der mittleren Straße postiert. So hätten sie sich gegenseitig ein wenig unterstützt und vielleicht wäre die Moral lange genug aufrecht geblieben damit deine Truppen nicht fliehen. Deine Bauern und den General hast du gut eingesetzt.
Ja - die italienischen Milizen sind am Anfang wirklich stark. Teilweise sogar stärker als gepanzerte Speerträger aus den Burgen. Darum liebe ich auch die Italienischen Völker.
Ich bin schon sehr gespannt ob du die Belagerungen von Bern, Dijon und Antwerpen schaffst und wann die KI dich angreift.
Ach und die Bilder passen sehr gut von der Größe her. Und solange du sie in Spoiler packst kann sich keiner aufregen.
@Ardam:
1. Klar - als Schottland sollte man nicht England ein Bündniss anbieten oder als Spanien den Mauren... aber sonst? Es ist eben sehr wichtig so viele Verbündete wie möglich am Anfang zu sammeln. Später - nach den ersten Kriegen - ist es fast unmöglich jemanden zu einem Bündnis zu bringen. Ausserdem ist es nie notwendig ein Bündnis zu brechen. Das macht die KI früher oder später eh von selber.
Ausserdem schicken die Nachbarn ihre Händler auch ohne Handelsrecht in deine Ländereien.Dazu empfehle ich übrigens wie immer meinen Händler-Fort-Trick. Link steht in meiner Sig.
2. Öffentliche Ordnung? Pah - Gesundheit bringt öffentliche Ordnung + Wachstum, Gesetz bringt öffentliche Ordnung + weniger Korruption. Aber am wichtigsten sind deine Generäle. Ein sehr ritterlicher General bringt neben öffentlicher Ordnung auch noch ein extremes Volkswachstum. Nichts ist besser als ein General mit 10 Ritterlichkeit um eine kleine Provinz mit 500 Einwohnern zu vermehren oder um eine Provinz wie Jerusalem mit 20.000 Einwohnern und einem anderen Glauben ruhig zu stellen.
Steuern hab ich auch ohne Gebäude welche nur öffentliche Ordnung bringen immer auf sehr hoch in meinen Städten. Das ist leicht möglich wenn man überall die freien Unterhaltsplätze ausnutzt.
Viel wichtiger sind Kapellen und Kirchen - ohne die steigt die Zahl der heidnischen Gläubigen nämlich immer mehr an und sorgt dann für ein Problem in der Provinz.
Wenn ich wirklich Ruhe in einer Provinz haben will dann ist das erste Gebäude das Rathaus. Gesundheit + Gesetz!
Ausserdem ist es oft sogar besser die Steuern nicht zu hoch anzusetzen - vor allem wenn in der Provinz schon alles gebaut wurde was möglich ist und nur noch wenige Einwohner fehlen um eine Stufe aufzusteigen.
Ach ja - das allerwichtigste Gebäude was die Ordnung betrifft sind die Stadtmauern. Sie sorgen nämlich dafür das nicht so schnell Schmutz entsteht und Schmutz ist doppelt so schlimm wie Unzufriedenheit. Schmutz verschwindet nicht mehr, Schmutz macht unzufrieden und Schmutz senkt das Bevölkerungswachstum.
So - und jetzt warte ich gespannt wie es in der Kampagne weiter geht.