Die Gilden bekommt man wenn man in einer Stadt für diese Gilde einen bestimmten Punktewert erreicht hat.
Attentäter z.B. wenn man einen Attentäter baut, ein Gasthaus baut oder mit einem Attentäter ein erfolgreiches Attentat begeht (gilt für alle Städte).
Händlergilde: Händler baun, Märkte, Häfen, Straßen und Lagerhäuser baun. Wahrscheinlich auch für das erfolgreiche Übernehmen eines feindlichen Händlers.
Diebe/Priester sollten auch klar sein.
Schwertschmiede bekommt man beim Kassernenbau und beim Ausbilden von Einheiten die ein Schwert benutzen. Also nicht bei Speerträgern oder Fernkämpfern.
Ähnliches bei der Pferdegilde (Reiter) und der Waldgilde (Bogenschützen). Diese kann man aber nur mit England bekommen.
Dann gibt es noch die Entdeckergilde. Bei der Sammelt man mit Hafen, Schiffen und weit von der Hauptstadt entfernten Einheiten Punkte.
Und die Forscher/Chemikergilde. Schießpulvereinheiten...
Ach ja und die Steinmetzgilde - welche ich noch nie bekommen habe. Bei ihr zählen nur Gebäude.

Ich hab keine genauen Werte mehr im Kopf aber ich glaube ab 100 Punkten kann die Frage kommen ob man die Gilde bauen will.
1 Händler = 10 Punkte
1 Händler der mehr als 100 Gulden/Runde einnimmt = 1Punkt/Runde
1 Kornmarkt = 15 Punkte

Werte geschätzt...

Wichtig ist noch das nur sehr wenige Gilden in Burgen sein können und noch weniger in Burgen und Städten. Daher werden die meisten Gilden zerstört wenn man die Ortschaft umwandelt.
Zerstörte Gilden senken die Punkte dieser Gilde (und ich glaube aller anderen Gilde) drastisch. Daher muss man vorher überlegen welche Gilde man wo haben will.

Fast vergessen: Kapitelsaal und die zwei Ordenshäuser sind auch Gilden. Punkte sammelt man durch Kreuzzugsaktivitäten.