Meine eine Prinzessin überschritt dabei ihr zeugungsfähiges Alter und wurde Nonne. Das ist mir noch nie passiert.
Mir ist das noch nie passiert in Med2. In Med1 öfters...

Frankreich
Tja, die KI ist da wirklich schon fast berechenbar. Sobald man eine gemeinsame Grenze hat kommt früher oder später ein Angriff... egal wie gut man sich versteht. Hast du nur die eine Burg der Franzosen eingenommen? Welch eine Verschwendung. Zumindest alle Küstenstädte im Süden würde ich einnehmen. Die bringen viel Geld ein und sind meistens sehr schwach besetzt.

In Nordafrika konnte ich Marrakesch mit bemerkenswert weinig Widerstand erobern, dabei ging der Sultan oder der Kronprinz der Mauren über den Jordan.
Hm, kein Widerstand in Afrika? Dann wird das ja ein Spaziergang...

Meine Armee war siegreich und ich hatte die erste Region im Heiligen Land erobert.
Hm, ich hätte ja versucht dem Papst eine der Maurischen Städte als Kreuzzugs-Ziel schmackhaft zu machen. Mit 3-4 Kardinälen solltest du ja ziemlich gut gestellt mit dem Papst sein.
Aber gut, Jerusalem ist auch eine nette Stadt. Wie du dort weiter vorgehen kannst? Ich würde zuerst versuchen nach Norden hin die Küstenstädte zu erobern. Dort gibt es eine Provinz wo man mit dem Händler-Fort-Trick um die 500-1500 Gulden pro Händler abstauben kann. Ein netter Nebenverdienst zum Bezahlen der Truppen die fernab der Heimat stationiert sind.

Die Mongolen
... kommen sowieso irgendwann – und das wie gewohnt heftig.
Wenn du bis dorthin nicht eine brauchbare Anzahl von Provinzen besitzt kommst du mit dem Truppennachschub nicht nach.
Daher meine Frage: Macht das Sinn oder soll ich Zypern erobern und abwarten?
Wieso oder? Schnapp dir Zypern so schnell wie möglich! Eine gute Inselprovinz ist immer viel Wert – vor allem wenn dir die ganze Küste davor gehört.

Wie schaut es finanziell aus? Alles gut oder wird es eng?
Du hast ja viele Burgen umgewandelt – wie viele hast du noch?