Valenzia wurde von einer starken Armee attackiert und nach wenigen Runden erobert. Cordoba und Granada ereilte das selbe Schicksal. Nachdem ein paar Belagerungen von Cordoba abgewehrt wurden, setzte meine Armee über die Straße von Gibraltar ihren Fuß nach Nordafrika.
Meine Diplomaten konnten zahlreiche Handelsverträge abschließen, wie oben erwähnt. Meine eine Prinzessin überschritt dabei ihr zeugungsfähiges Alter und wurde Nonne. Das ist mir noch nie passiert.

Neben diesem kleinen Malheur, lief es aber ansonsten recht gut. Zeitweise kam alle 2 Runden eine Meldung von Kriegserklärungen und Bündnissen.
Während ich noch damit beschäftigt war, die letzten maurischen Armeereste von der iberischen Halbinsel zu fegen, schlossen Frankreich und die Mauren ein Bündniss. Wenig später wurde einer meiner Häfen blockiert. 3 mal dürft ihr raten von wem: Frankreich. Kurz darauf hat der französiche König im Alleingang(!) versucht eine meiner Städte zu erobern, welche nur von Speerträgern geschützt wurde. Ich habe einen General zu Hilfe geschickt und das übermütigen Baguette-Gesicht in Scheiben geschnitten. Meine Armee verhielt sich danach passiv. Währenddessen wurde der 1. Kreuzzug ausgerufen und ich schickte einen General und eine Abteilung Panzerritter und Spanische Ritter in Richtung Jerusalem.
Ein paar Runden später wurde Frankreich exkommuniziert und ich griff mit meiner Armee Toulouse an. Besser konnte es gar nicht laufen. Damit konnte ich meine Burg umwandeln und hatte wenig später eine gute Burg im Südwesten von Frankreich. Eine ideale Ausgangsposition für spätere Expansionen.
In Nordafrika konnte ich Marrakesch mit bemerkenswert weinig Widerstand erobern, dabei ging der Sultan oder der Kronprinz der Mauren über den Jordan.
Mein Kreuzzug erreichte irgendwann Jerusalem(und mir sind keine Einheiten abgesprungen, da ich erst kurz vor Ablauf der päpstlichen Frist und damit schon Nahe Jerusalem, dem Kreuzzug beitrat). Dort wurden noch Kreuzritter rekrutiert um die Belagerungswaffen zu bedienen und 2 Runden später fiel das schwachverteidigte Jerusalem. Meine Armee war siegreich und ich hatte die erste Region im Heiligen Land erobert. Der neue Papst war zufrieden(der alte war kurz vorher gestorben) und ich begann meine Expansion im Heiligen Land fortzusetzten.
Die Mongolen kommen meiner Meinung nach erst in 60-80 Runden (Stand: ca. Runde 42) Mit etwas Glück könnte ich bis dahin meine Stellung um Jerusalem gefestigt haben und mit etwas mehr Glück könnte sogar eine Verbindung von Nordafrika bis Jerusalem bestehen.
Daher meine Frage: Macht das Sinn oder soll ich Zypern erobern und abwarten?