Dänemark, der rote Adler des Nordens
Part II
Diesmal: Verrat, Verräter und verdammte Technik.
Leider habe ich nicht viel zu berichten in diesem Teil. Das liegt einerseits daran das ich nicht lange gezockt habe weil ich Besuch hatte und andererseits weil mir die Lust am Zocken nach über 30 Abstürzen irgendwie vergangen ist. Ich bin jetzt schon gespannt ob ich durchhalte und diese Kampagne wirklich bis zum Ende spielen werde.
Die Ostfront hatte gerade die letzte Rebellenprovinz eingenommen und somit war fast alles erobert was ohne Probleme möglich war. Im Norden gab es keinen Feind mehr und somit waren 6 meiner 15 Provinzen ohne Grenzen zu einer anderen Nation. Davon sind 5 aber vom Meer her erreichbar. Dennoch sind meine Grenzen so gut wie gar nicht befestigt. Nur im Osten wir die Grenze zu Byzanz und Polen relativ stark bewacht. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass dort meine Angriffsarmee noch immer stationiert ist.
Ich hatte jetzt mehrere Möglichkeiten wie es weiter gehen soll. Entweder ich warte bis eines der KI Völker mich angreift und ich so ein neues Ziel bekomme oder ich such mir mein nächstes Ziel selber aus.
Ich hab mich für die schnelle Eroberung Englands entschieden. Doch zuvor muss ich mit einem zusätzlichen Schiff die Provinzen Irland und Wales ausspionieren. Sollte England diese besitzen müsste ich meine Armee wahrscheinlich vergrößern.
Ausserdem muss ich vorher im Osten noch die neue Rebellenprovinz die sich von Polen abgesplittert hat erobern. Dadurch verlieren dann ganze 2 Provinzen eine Feindgrenze und gehören dann zu den sicheren Provinzen.
So hab ich auch noch Zeit um in meinen drei Italienischen Provinzen die Häfen fertig zu stellen und Truppen für den Angriff auf Genua zu bunkern.
Meine Flotte hat das Meer zwischen England und Irland erreicht und hat mir eine frohe Botschaft überbracht. Irland ist noch immer in der Hand von Rebellen und keine feindliche Flotte ist in Sicht welche sich diese Provinz schnell holen könnte. Wales wurde von den Franzosen erobert. Somit hat England wirklich nur noch drei Provinzen und ist Truppenmäßig extrem schwach aufgestellt. Ein verlockendes Ziel welches in wenigen Runden mir gehören kann...
Die ehemalige Polnische Rebellenprovinz wurde nach 2-3 Runden erobert und vergrößert mein Reich somit auf 16 Provinzen. Die neuen Truppen im Osten wurden hauptsächlich am Dreiländereck Dänemark/Polen/Byzanz stationiert damit ich im Kriegsfall beide Nationen schnell erreichen kann. Meine Ostarmee macht sich auf den Weg zur Küste um dann via Flotte in England einfallen zu können.
Eine weitere Armee wird in der Toskana zusammengestellt um Genua von den Rebellen zu erobern.
Meine Handelsflotte hat sich in der Zwischenzeit bis zu den griechischen Inseln vorgearbeitet und kommt bald ins Schwarze Meer wo 3-5 Häfen der Byzantiner zum Handeln bereit stehen.
Der Verrat:
Endlich war es soweit. Meine Russlandarmee hat die Küste erreicht und meine Italienarmee ist stark genug um Genua einzunehmen.
Gerade als ich meine Armee nach Genua schicken will sehe ich wie die Rebellenarmee dort irgendwie komisch blinkt. Sowas hab ich vorher noch nie gesehen und hab mir die Infos dieser Armee angeschaut. Na toll, die Armee wurde von den Sizilianern bestochen und wird Ende der Runde überlaufen und somit die Provinz ohne Kampf an Sizilien abtreten. Ich will keinen Krieg mit Sizilien – deren Flotte würde mich aus dem kompletten Mittelmeer vertreiben und mich so finanziell ziemlich stark treffen. Na gut, dann benutz ich die Armee eben für meinen Englandfeldzug.
In England hat eine der drei Provinzen rebelliert – dennoch greif ich alle drei Provinzen an. Meine Russlandarmee wurde in die südliche Provinz geschickt während meine Truppen aus Italien im Norden (Schottland) landen. Einige frische Truppen aus den Küstenprovinzen werden zusammen mit einem Erben in die mittlere Provinz gesteckt. Die restlichen Reservetruppen bleiben an den Küsten stationiert. Somit war mein Verrat gegenüber England perfekt – 2 Runden und 4 Kämpfe später ist das 2. Volk verschwunden.
Mein Angriff hat aber ziemlich böse politische Nachwirkungen auf mich. Alle Völker ausser Ägypten haben sofort das Bündnis mit mir gekündigt. Zufällig wurde Italien zur gleichen Zeit exkommuniziert. Ich frag mich gerade ob ein Krieg mit denen den Aufwand wert ist... soweit ich sehe besitzen sie eh nur noch Mailand – der Rest wurde von mir, Sizilien und den Papststaaten erobert. 
Die Verräter:
Während mein erster Angriff auf England nahezu perfekt abläuft kommt eine schreckliche Nachricht aus dem Osten. Die Polen haben mich verraten und greifen eine meiner Provinzen an. Da ich dort nur einen Trupp Holzfäller stationiert habe konnte ich mich nur in meiner Befestigung verschanzen und so eine Runde gewinnen. Zum Glück war es eine meiner Küstenprovinzen in der ich schnell mit einem Entsatzheer Vorort sein kann. Gerade jetzt wo meine Truppen in England feststecken... ich brauch noch mindestens eine Runde zum erobern der Befestigungen und dann noch viel Glück damit in einer der Provinzen ein Hafen überlebt...
Ich hasse die Spielmechanik in dem Punkt und leider kann man daran nichts ändern das bei jeder Kriegerischen Übernahme Gebäude geplündert und verwüstet werden...
Der Papst hat mir eine Nachricht geschickt das ich innerhalb von 2 Runden alle kriegerischen Aktivitäten gegen England stoppen muss – was für ein Glück das ich nur noch eine Runde bis zu deren Vernichtung brauche. }
Aber was tun mit den Polen? Meine zwei stärksten Armeen sind in England und sitzen dort für mindestens eine weitere Runde fest. Zum Glück hab ich im Süden am Dreiländereck Truppen gebunkert. Mit diesen habe ich sofort die Grenzprovinz der Polen angegriffen. Sollte dieser Angriff gelingen sind drei andere Provinzen dort unten nicht mehr von den Polen bedroht.
Des weiteren wurde mit meiner Reservearmee in der Küstenstadt eine weitere Provinz der Polen angegriffen und aus allen Küstenprovinzen alles ausser einer Notfalleinheit abgezogen und in die angegriffene Provinz verschifft.
Der nächste Rundenwechsel brachte viele Schlachten. Die zwei englischen und die Rebellen-Befestigung wurden angegriffen und eingenommen. Somit verließ England das Spiel und ich hatte drei neue Provinzen. Leider wurden dabei wie befürchtet alle Häfen zerstört und meine Truppen sitzen weitere 4 Runden fest. Immerhin kann ich in dieser Zeit dort die Steuern hoch drehen da meine Armee für Ruhe sorgt...
Die Polen haben alle drei Schlachten verloren. Meine besetzte Provinz wurde wieder befreit und die beiden angegriffenen Provinzen wurden eingenommen und die Befestigungen belagert.
Weitere Truppen von mir wurden aus dem Osten an die Front nach Westen verlegt und mit etwas Mühe konnte ich genug Truppen für einen weiteren Angriff auf eine polnische Provinz im Osten zusammenkratzen.
Ausserdem wurde allen Truppen die Stürmung der Befestigungen befohlen. Ich will Polen vernichten bevor der Papst einschreiten kann aber da ich nicht weiß was noch alles Polen gehört muss ich schnell vorgehen.
Meine Handelsflotte erreich Konstantinopel. Noch ein Schiff und ich bin im Schwarzen Meer. Ebenfalls noch eine Schlacht und ich hab die erste Provinz erobert, die an das Schwarze Meer grenzt. 
Die nächste Runde – meine Truppen in England langweilen sich zu Tode und kommen nicht mehr von der Insel runter. Dabei könnte ich sie gut an der Front gebrauchen. Das polnische Kernland beheimatet 2 volle Armeen von denen eine einen Angriff auf eine meiner Provinzen gewagt und diese Schlacht auch noch gewonnen hat. Zum Glück konnten sich einige Truppen in die Befestigung flüchten und so eine Plünderung verhindern. Ein Entsatzheer wurde zusammengestöpselt indem wieder mal alle neuen Truppen aus den Küstenprovinzen in die angegriffene Provinz verschifft werden.
Die anderen Gefechte mit den Polen wurden ohne Probleme gewonnen und somit reihten sich wieder 2 Provinzen in meinen Reihen ein. Eine weitere wird nur noch durch wenige Garnisonstruppen besetzt welche in der nächsten Runde ausgeräuchert werden.
Der Angriff der Polen war für mich extrem positiv. Meine Männer haben die Schlacht zwar verloren aber die polnische Armee wurde dabei empfindlich geschwächt und gesplittet. Hätte er nicht angegriffen wäre seine Provinz zu starkbewacht für meine Truppen gewesen. So kann ich in 4 Schlachten nacheinander seine Truppen aufreiben. Ich hab so viele Truppen wie nur möglich verschoben und den Angriff auf die letzte polnische Provinz befohlen. Ich befürchte zwar das dieser Angriff nicht gewonnen wird aber es sollten genug Polen fallen damit meine anderen Provinzen für ihn uneinnehmbar werden. Somit gewinn ich genug Zeit um genug Truppen für die letzte Schlacht an die Front zu bewegen.
Die verdammte Technik:
Nur für die letzten 2 und die folgende Runde hab ich über 2 Std gebraucht da mir das Spiel insgesamt 12x abgestürzt ist und ich somit vieles drei- bis vierfach machen musste... Der Frustlevel war extrem hoch. 
Überraschenderweise wurden beide Schlachten mit den Polen gewonnen. Trotz einer Überlegenheit von 2 zu 1 nach Männern konnten meine Wikinger und Holzfäller die Polen vernichtend schlagen und in die letzte Befestigung zurückdrängen. Den Papst scheint die Vernichtung der Polen nicht zu interessieren – noch eine Schlacht und sie sind weg.
In England hat sich nichts getan – noch 2 Runden bis die Häfen stehen...
Meine Handelsflotte hat es in dieser Runde geschafft und hat das Schwarze Meer erreicht. Das gibt ab nächster Runde nicht nur einen fetten Sprung in Sachen Handelseinnahmen sondern auch viele interessante Spionageinformationen über die Küstenprovinzen dort.
Ansonsten ist neben der letzten polnischen Provinz noch eine Rebellenprovinz welche ich mir schnappen kann. Ich weiß nicht ob die von den Polen, Ungarn oder dem HRR dessertiert ist aber so ein Geschenk werd ich mir nicht nehmen lassen. Vor allem da meine Armee eh schon in der Nähe ist. 
Sonstiges:
Der Krieg zwischen Frankreich und dem HRR ist ziemlich schwankend. Nachdem an der Südküste das Reich zuerst 3 Provinzen erobern konnte hat Frankreich 2 davon wieder zurückerobert. Inzwischen hat das Reich aber die beiden Provinzen erneut erobert. An der Nordküste hingegen hat sich nichts getan. Frankreich hat noch immer alle vom Reich besetzten Provinzen in seiner Gewalt und das Reich besitzt nur noch eine welche dafür ziemlich stark besetzt ist. Vom Kernland Europas seh ich leider nicht sehr viel da ich meine Priester in den Osten geschickt habe um dort meinen Glauben zu verbreiten. Andere Spezialeinheiten zum Spionieren besitze ich leider nicht.
Irland kann ich jederzeit erobern wenn ich mal eine Armee habe die ich 6-7 Runden lang nicht brauche...
In Spanien ist gar keine Veränderung in Sicht. Noch keines der drei Völker dort unten hat eine Provinz erobert und eine Übermacht ich auch nicht in Sicht.
Italien sieht ziemlich mickrig aus – wahrscheinlich nur noch eine Provinz.
Sizilien hingegen hat sich zumindest in Italien 2 weitere Provinzen geschnappt und da sie mit Byzanz nicht im Krieg waren wird das auch alles sein. Der Vatikan hat sich mit Venedig eine der schönsten Provinzen geschnappt und Ungarn hat den Rest der Küste an der Adria erobert.
Wie es zwischen Ägypten, Byzanz und der Türkei aussieht kann ich nur vermuten. Byzanz hat inzwischen ganze 4 Provinzen die an mich grenzen. Ich hoffe stark das sie anderwärtig beschäftigt werden und auf keine dummen Gedanken kommen. Ein Krieg mit denen wäre ein Finanzieller Rückschlag jetzt wo der Handel bei mir aufblüht.
Aber ich glaube dass der Krieg mit der Türkei und Ägypten sie momentan ziemlich beschäftigt. Hoffentlich genug bis ich meine Grenzen dort befestigen kann. Etliche Provinzen haben nur noch eine Mindestbesetzung von einer Einheit.
Tja, das bedeutet das ich jetzt auf ein paar Jahre Frieden hoffe bevor wieder ein Volk versucht mich herauszufordern. Leider werde ich bis dahin ziemlich viele Grenzprovinzen haben die alle mit Truppen vollgestopft werden wollen.
Schön langsam nähere ich mich einem kritischen Punkt. Meine Nachbarn sind Byzanz, HRR, Frankreich und Ungarn. Alle 4 sind irgendwie in einen Krieg verwickelt und sollten mich theoretisch in Ruhe lassen. Doch die KI fängt oft einen 2-3 Frontenkrieg an wenn sie glaubt dadurch einen Vorteil zu gewinnen. Da ich inzwischen extrem Reich (über 40.000 auf dem Sparbuch) und mit 22-23 Provinzen ziemlich groß bin steigt die Aggressivität gegen mich ziemlich schnell.
Ich muss schleunigst Diplomaten oder Priester verschicken um Bündnisse zu verhandeln den momentan ist nur Ägypten und der Vatikan mit mir verbündet.
Ich hoffe das ich heute endlich mal 1-2 Screens machen kann damit ihr zumindest mal eine Landkarte hab auf der ihr meinen Fortschritt sehen könnt. Screens von Schlachten wird es diesmal nicht geben.