Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 677

Thema: General Sims und seine Eroberung der Welt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat
    Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, entweder Wales oder Irland zu nehmen. Aber das hat noch Zeit.
    Von der Sympathie und der Lage her würde ich Irland empfehlen. Sobald man die Insel alleine besitzt sollte eine Expansion auf die andere Insel machbar sein.
    Zitat Zitat
    Ich habe keine Ahnung. In der Meldung stand das nicht. Ich tippe aber ganz stark auf die Mongolen. Die sind im Heiligen Land im Moment die Big-Player.
    Hast du die Karten mit denen nicht getauscht? Wenn du die Hauptstadt einer Provinz einmal gefunden hast – egal ob durch Kartentausch, durch Missionsziel oder durch eine Einheit oder Armee von dir – dann kannst du jederzeit per Mausklick auf die Stadt sehen wer sie gerade besitzt und wie viele Einheiten und Gebäude dort sind. Auch wenn weit und breit nichts von dir ist.
    Zitat Zitat
    Das HRR, Dänemark(die gehen mir mittlerweile gewaltig auf den Senkel mit ihren Kriegsklerikern. Die haben schon 2 von meinen Armeen weggeputzt.) Portugal, Spanien, die Mauren, Mailand, die Mongolen und dann kommt erst der Rest.
    Da hast du ja noch einiges zu tun. Ich befürchte aber das sich – sobald HRR und Dänemark weg sind – Polen und Ungarn aufbäumen gegen dich als neuen Nachbarn. Die Mauren würde ich nur aus Iberien vertreiben und dann Frieden schließen. Dann kannst du dort unten mit nur einer Armee alles dicht machen und kannst dich voll auf den Rest der Welt konzentrieren.
    Zitat Zitat
    Evt. schnappe ich mir noch Bologna und Venedig, da das die einzigen Regionen von Venedig sind.
    Venedig hat nur noch die beiden Regionen? Dann schnapp sie dir innerhalb einer Runde und freu dich über 2 der Finanzstärksten Städte.
    Zitat Zitat
    Stimmt, ein Franzose und ein Österreicher mussten das auf schmerzvolle Weise erfahren.
    He – zu dem Zeitpunkt war der Österreicher schon ein Deutscher Staatsbürger.
    Zitat Zitat
    Aber etwas wundert mich. Anfangs, wenn ich keinen Statthalter in einer Stadt hatte, konnte ich in der Stadt die Steuern und alles bestimmen. Wenn ich jetzt einen General von einer Stadt abziehe, wird sie plötzlich automatisch verwaltet.
    Gibt's dafür eine Einstellung?
    Kannst du nur die Steuern nicht mehr einstellen? Oder kannst du in der Stadt keine Einheiten oder Gebäude mehr bauen? Steuern kann man nur in Städten einstellen. Ist die Ortschaft eine Burg dann sind die Steuern immer auf Normal und können nicht verändert werden.
    Es gibt in jeder Stadt aber auch zwei Boxen die man anhaken kann. Eines zur autom. Steuereinstellung und eines für vollautom. Stadtverwaltung inkl. Truppenbau.
    Man kann aber auch beim Kampagnenstart einstellen das alle Städte sich komplett selber verwalten... oder so. Ich hab das nie eingestellt.
    Zitat Zitat
    Einmal kamen die Gegner von einem Hügel hinab gestürmt und beim anderen Mal habe ich ein Feldlager verteidigt. Diese nordischen Kriegskleriker putzen meine schwere Kavallerie ohne große Verluste weg. Und diese Axtkämpfer machen aus meiner Infanterie Kleinholz.
    Autsch – ja Bergab bekommt auch die Infanterie einen guten Ansturmbonus der dich schon mal die ersten ein oder zwei Reihen an Infanterie kosten kann.
    Zu den Einheiten kann ich nichts sagen. Ich hab noch nie mit den Dänen Krieg gehabt.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Von der Sympathie und der Lage her würde ich Irland empfehlen.
    Bei Wales jucken mich einfach die walisischen Langbogenschützen....
    Zitat Zitat
    Hast du die Karten mit denen nicht getauscht?
    Jetzt schon. Meine Vermutung hat sich bestätigt: Die Mongolen haben da unten einen nicht zu verachtende Arbeit geleistet. Von Bagdad an runter bis zur Quelle des Nils haben die alles erobert, alles außer Antiochia. Ich habe den Kreuzzug mit meinem König eine Runde vor dessen natürlichem Tod, abschließen können. Auch wurde die Stadt bereits gegen eine mongolische Armee verteidigt. Ich muss ganz dringend noch eine Armee von Zypern auf's Festland schaffen. Die nächste Belagerung verliere ich auf jeden Fall.
    Zitat Zitat
    sobald HRR und Dänemark weg sind...
    Nun, dem HRR gehört nur noch Wien. In ein paar Runden existiert diese Nation nicht mehr. Dänemark wird wohl eine härtere Nuss als erwartet. Diese Kriegskleriker und Nordischen Axtkämpfer sind unschlagbar im Nahkampf. Mittlerweile habe ich 3 Schlachten und Antwerpen gegen Dänemark verloren.
    Ich werde fast meine gesamten Armeen auf Dänemark konzentrieren müssen, wenn ich sie schlagen will. Weiterhin muss ich Hambrug erobern, das ist(nach meinen Informationen) ihre einzige Festung. Von Helsinki aus, greife ich Nowgorod an. Die Stadt wurde auch von Dänemark erobert.
    Spanien hat mir die Entscheidung abgenommen. Sie haben eine Stadt von mir angegriffen. Jetzt geht's auch denen an den Kragen. Als nächstes Fallen Lissabon und Saragossa. Dann Toledo und Leon. Dann trennen mich noch 2 maurische und 1 spanische Provinz von meiner Herrschaft auf der iberischen Halbinsel. Auf der anderen Seite der Straße von Gibraltar haben die Papststaaten ihre Gebiete. Zur Zeit stehe ich sehr gut mit dem Papst, daher wird mir von da aus kaum Gefahr drohen. Dann werden noch Korsika und Sardinien erobert und somit Mailand und Spanien rausgekickt.
    Zitat Zitat
    Venedig hat nur noch die beiden Regionen?
    Nein sie haben noch die Festung Ragusa. Solange Venedig aber nicht angreift, warte ich noch mit dem Angriff.
    Zitat Zitat
    He – zu dem Zeitpunkt war der Österreicher schon ein Deutscher Staatsbürger.
    Und Österreich gab's da nicht mehr....
    Zitat Zitat
    Man kann aber auch beim Kampagnenstart einstellen das alle Städte sich komplett selber verwalten... oder so. Ich hab das nie eingestellt.
    Das ist auch so bei den Städten. Das ärgert mich, zumal irgendwer die Steuern in den Städten immer auf sehr hoch dreht. Ich vermute da steckt ein Bug dahinter.(Ich hatte nämlich eingestellt, das ich die Städte selbst verwalte.)
    Zitat Zitat
    Zu den Einheiten kann ich nichts sagen. Ich hab noch nie mit den Dänen Krieg gehabt.
    Die werde ich wahrscheinlich nur mit schwere Infanterie und schwere Kavallerie in Überzahl besiegen können....

    mfg Skyter

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •