Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Zitat
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, entweder Wales oder Irland zu nehmen. Aber das hat noch Zeit.
...
Von der Sympathie und der Lage her würde ich Irland empfehlen. Sobald man die Insel alleine besitzt sollte eine Expansion auf die andere Insel machbar sein.
Zitat
Ich habe keine Ahnung. In der Meldung stand das nicht. Ich tippe aber ganz stark auf die Mongolen. Die sind im Heiligen Land im Moment die Big-Player.
...
Hast du die Karten mit denen nicht getauscht? Wenn du die Hauptstadt einer Provinz einmal gefunden hast – egal ob durch Kartentausch, durch Missionsziel oder durch eine Einheit oder Armee von dir – dann kannst du jederzeit per Mausklick auf die Stadt sehen wer sie gerade besitzt und wie viele Einheiten und Gebäude dort sind. Auch wenn weit und breit nichts von dir ist. 
Zitat
Das HRR, Dänemark(die gehen mir mittlerweile gewaltig auf den Senkel mit ihren Kriegsklerikern. Die haben schon 2 von meinen Armeen weggeputzt.

) Portugal, Spanien, die Mauren, Mailand, die Mongolen und dann kommt erst der Rest.
...
Da hast du ja noch einiges zu tun.
Ich befürchte aber das sich – sobald HRR und Dänemark weg sind – Polen und Ungarn aufbäumen gegen dich als neuen Nachbarn. Die Mauren würde ich nur aus Iberien vertreiben und dann Frieden schließen. Dann kannst du dort unten mit nur einer Armee alles dicht machen und kannst dich voll auf den Rest der Welt konzentrieren.
Zitat
Evt. schnappe ich mir noch Bologna und Venedig, da das die einzigen Regionen von Venedig sind.
...
Venedig hat nur noch die beiden Regionen? Dann schnapp sie dir innerhalb einer Runde und freu dich über 2 der Finanzstärksten Städte. 
Zitat
Stimmt, ein Franzose und ein Österreicher mussten das auf schmerzvolle Weise erfahren.

...
He – zu dem Zeitpunkt war der Österreicher schon ein Deutscher Staatsbürger. 
Zitat
Aber etwas wundert mich. Anfangs, wenn ich keinen Statthalter in einer Stadt hatte, konnte ich in der Stadt die Steuern und alles bestimmen. Wenn ich jetzt einen General von einer Stadt abziehe, wird sie plötzlich automatisch verwaltet.

Gibt's dafür eine Einstellung?
...
Kannst du nur die Steuern nicht mehr einstellen? Oder kannst du in der Stadt keine Einheiten oder Gebäude mehr bauen? Steuern kann man nur in Städten einstellen. Ist die Ortschaft eine Burg dann sind die Steuern immer auf Normal und können nicht verändert werden.
Es gibt in jeder Stadt aber auch zwei Boxen die man anhaken kann. Eines zur autom. Steuereinstellung und eines für vollautom. Stadtverwaltung inkl. Truppenbau.
Man kann aber auch beim Kampagnenstart einstellen das alle Städte sich komplett selber verwalten... oder so. Ich hab das nie eingestellt.
Zitat
Einmal kamen die Gegner von einem Hügel hinab gestürmt und beim anderen Mal habe ich ein Feldlager verteidigt. Diese nordischen Kriegskleriker putzen meine schwere Kavallerie ohne große Verluste weg. Und diese Axtkämpfer machen aus meiner Infanterie Kleinholz.

...
Autsch – ja Bergab bekommt auch die Infanterie einen guten Ansturmbonus der dich schon mal die ersten ein oder zwei Reihen an Infanterie kosten kann.
Zu den Einheiten kann ich nichts sagen. Ich hab noch nie mit den Dänen Krieg gehabt.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 