Gut jetzt hab ich es kapiert.Zitat
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, entweder Wales oder Irland zu nehmen. Aber das hat noch Zeit.Zitat
Ich dachte Anfangs das ich groß etwas verpassen würde, aber bis auf die Sache mit den Händlern ist nichts nützliches dabei herumgekommen.Zitat
Stimmt, aber da wollte ich Spanien noch als Bündnis Partner. Jetzt will ich nur noch das Geld und das Land.^^Zitat
Ich habe keine Ahnung. In der Meldung stand das nicht. Ich tippe aber ganz stark auf die Mongolen. Die sind im Heiligen Land im Moment die Big-Player.Zitat
Ich denke ich werde Polen vorerst verschonen. Meine Prioritäten(in Absteigender Reihenfolge): Das HRR, Dänemark(die gehen mir mittlerweile gewaltig auf den Senkel mit ihren Kriegsklerikern. Die haben schon 2 von meinen Armeen weggeputzt.Zitat
) Portugal, Spanien, die Mauren, Mailand, die Mongolen und dann kommt erst der Rest. Evt. schnappe ich mir noch Bologna und Venedig, da das die einzigen Regionen von Venedig sind.
Stimmt, ein Franzose und ein Österreicher mussten das auf schmerzvolle Weise erfahren.Zitat
Da habe ich bei meinen nicht darauf geachtet. Aber etwas wundert mich. Anfangs, wenn ich keinen Statthalter in einer Stadt hatte, konnte ich in der Stadt die Steuern und alles bestimmen. Wenn ich jetzt einen General von einer Stadt abziehe, wird sie plötzlich automatisch verwaltet.Zitat
Gibt's dafür eine Einstellung?
Einmal kamen die Gegner von einem Hügel hinab gestürmt und beim anderen Mal habe ich ein Feldlager verteidigt. Diese nordischen Kriegskleriker putzen meine schwere Kavallerie ohne große Verluste weg. Und diese Axtkämpfer machen aus meiner Infanterie Kleinholz.Zitat
Ich habe vorhin 4 unglaubliche Schlachten in Unterzahl geschlagen und alle bis auf die eine gegen Dänemark gewonnen. In Folge dessen habe ich Frankfurt und Nürnberg erobert und stellte dann fest, das dem HRR noch Wien gehört.
Naja, da muss ich jetzt nur noch ein paar Runden durchhalten, bis die nächste Armee vor Wien steht.
mfg Skyter