Zitat Zitat
Griechischen Inseln
Stimmt schon, ich meinte aber alle Inseln im Mittelmeerraum.
Zitat Zitat
Aber auf der anderen Seite bedeutet das wiederum dass du nur sehr wenige gute Militäreinheiten produzieren kannst und du die meisten Schlachten mit Milizeinheiten bestreiten musst. Oder lassen dich die Gegner so lange verschnaufen das du mit einer Armee alles verteidigen kannst?
Das stimmt schon. Ich habe jetzt 6 oder 7 Armeen. Kostet mich alles in allem so an die 18.000 Gulden pro Runde. Meine Handel wirft alleine schon 20.000 Gulden ab. Mein Kassenbestand beläuft sich auf mehr als 100.000 Gulden pro Runde, Tendenz steigend.
Anfangs hatte ich das Problem das meine Städte zu wenig abgeworfen haben. Aber mittlerweile ist das kein Problem mehr. Ich habe sogar durch Geld und meine Karte ein Bündnis mit de Papst geschlossen.
Zitat Zitat
Oder lassen dich die Gegner so lange verschnaufen das du mit einer Armee alles verteidigen kannst?
Nein das tun sie nicht immer, aber ich verteidige die Städte ziemlich gut mit Speermilizen und Bogenschützen und einer Einheit Kavallerie. Zumal weiß ich auf welche Städte sich die KI eingeschossen hat, daher kann ich die Truppen gut verteilen.
Zitat Zitat
Warum? Naja, einerseits bin ich ein wahrer Optimierer was oft Ladeorgien bedeutet welche übelst bremsen – vor allem auch den Spielspaß. Dann liebe ich einfach die Startphase wo es darum geht möglichst schnell möglichst viel zu erobern bevor die Nachbarn es schaffen. Und drittens habe ich nach spätestens 30 Runden immer das Verlangen ein anderes Volk zu spielen.
Ich will die Kampange mit England beenden. Vielleicht wage ich mich danach an eine der Erweiterungskampangnen.
Runden sind es, glaube ich, 250. Wobei ich maximal auf 230 komme, wenn ich die gespielten und verbleibenden Runde addiere.
Zitat Zitat
Seidevorkommen bei denen man bis zu 1000 Gold
Danke für den Tipp. Mein Bernsteinvorkommen wirft fast 500 pro Runde ab, da mein Händler Monopolost ist.
Die Monopole sind eine gute Möglichkeit mehr aus den Vorkommen herauszukitzeln.
Zitat Zitat
Anfangsphase Haushoch überlegen.
Die sind mir jetzt noch teilweise überlegen. Und das nur weil ich keine Feuerboote bauen kann.
Zitat Zitat
Ich dachte du willst Portugal mit deiner Kreuzfahrerarmee einnehmen?
Der Papst, sims, der Papst.....
Zitat Zitat
Oslo
Befindet sich auf dem Weg der Besserung. Nebenbei hatte meine erste Offensive von dort aus erfolg.
Zitat Zitat
Gratuliere. Das war sicher eine schöne Schlacht.
Jep, sie war spannnend und ich war froh als die Stadt in meinem Besitz war.
Die Armee war ja ursprünglich nicht dafür ausgelegt. Mit Kavallerie geht es schon, aber ich benutzte mehr schwere Infanterie, Speermilizen(seltsamerweise kann ich keine Speerträger-Sergeants ausbilden), Schützen und Belagerungswaffen.
Zitat Zitat
Helmbartenträger sind eine Art früher Hellebardiere
Danke für die Info. Leider kann ich sie nicht selber bauen.
Ich brauche für die Kavallerie keine Speermauer. Die Schiltron-Formation tut's auch.
Zitat Zitat
Genau das sind die interessanten Schlachten welche man nicht so schnell vergisst. Knapp mit eigentlich unterlegenen Einheiten gewinnen.
Jep, ein anderes Beispiel: Ich kämpfte gegen eine Rebellen-Armee nahe Paris. Leider musste ich einen Hügel hinauf. Fazit: Beinahe hätte ich verloren, wenn nicht die Bogenschützen mit Feuerpfeilen und Direktbeschuss die gegnerische Armee vertrieben werden.
Zitat Zitat
Aber das Einnehmen wird nicht leicht.
Nicht wegen Frankreich selbst, mehr wegen anderer Umstände.

Mein Bericht von am Wochenende: England die V.
Helmuth von Moltke sagte einmal: „Kein Plan überlebt die erste Feindberührung.“
So ähnlich war meine Situation. Mit dem Ziel vor Augen, Frankreich endgütlig zu erobern, kamen mir die anderen Großmächte, allen voran der Papst, dazwischen. Ich erhielt diverse Angriffsverbote gegen Dänemark, Portugal und Frankreich. Dann rief der Papst einen Kreuzzug aus, nachdem die Mongolen sich endlich für ein neues Ziel entschieden hatten: Antiochia. Erstaunlicherweise schlossen sich viele europäische Großmächte an. Nebenbei wollte der Papst dass mein neuer König, der in Oslo saß, ein Glaubenszeugnis ablegt, indem er am Kreuzzog teilnimmt. Ich hatte nur 9 Runden Zeit, eine Flotte nach Oslo zu schicken, den König bei Brügge zu entladen und ihm eine Kreuzzugsarmee zu geben.

Zuvor war Bordeaux von Portugal erobert worden. Dabei starb mein alter König. Dann ging Frankreich noch in die Offensive und Dänemark stand wieder vor Antwerpen. Die Pläne für die Eroberung Frankreichs musste ich vorerst begraben und meine Truppen zum Schutz meiner Städte einsetzen. Nebenbei saß die Armee, die gerade auf dem Weg nach Frankreich war, auf Korsika fest, da meine Flotte versenkt worden war. Irgendwie habe ich es geschafft, die Angriffe abzuwehren ohne eine weitere Region zu verlieren. Ich hatte von Oslo aus Stockholm erobert und bekam daraufhin das Angriffsverbot gegen Dänemark. Kurz darauf wurde die Nation aber exkommuniziert. Ich ersetzte diverse in Würde gealtert und gestorbene Kaufmänner und als ich schon dachte, das ich meine Eroberungen wieder verlieren würde, rettete mich der uvor ausgerufene Kreuzzug. Viele Armeen, nebenbei die portugiesische(welche schon bei Angers stand), nahmen am Kreuzzog teil und verschafften mir eine Atempause. Mein König war mittlerweile in Frankreich angekommen und hatte die Armee bekommen die er für den Kreuzzog brauchte. Gleichzeitig nutzte ich meine Armeen um den jetzt doch möglich gewordenen Schlag gegen Frankreich zu führen. Eine Armee aus Angers eroberte Bordeaux zurück, die Kreuzzugsarmme marschierte gegen Dijon, eine weitere kümmerte sich um die Festung Toulouse und eine letzte Armee marschierte gegen Marseille. Eine Runde später war Frankreich nur noch ein Eintrag in den Geschichtsbüchern und das trotz diverser Schwierigkeiten. Die Freude währte aber nicht lange, da ich jetzt ca. 3 Rebellenarmeen habe, die noch beseitigt werden müssen, obwohl ich schon die ehemaligen Erben der Franzosen direkt nach Marseille besiegt hatte. Währenddessen hatte ich einen Diplomaten nach Spanien geschickt und einen zu den Papststaaten. Durch diverse Karten und Geldgeschenke(in meiner aktuellen Situation kann ich 6 Armeen unterhalten und verzeichne teilweise ein Plus von 20.000 Gulden pro Runde^^) sind meine Beziehungen zu Spanien und dem Papst wieder gut.

So ca. in Runde 100 oder 110 war das Schießpulver erfunden worden. Bald steht eine Modernisierung der Armee an, die auch dringend notwendig ist…..welche nun auch im Gange ist. Meine Langbogenschützen, abgessessenen Feudalritter, Panzerreiter und Ballisten wurden ersetzt durch: Die Freibauern-Bogenschützen(haben einen besseren Fernkampfwert und haben eine gut Waffe für den Nahkampf), diese besseren Schwertkämpfer, abgessessene englische Ritter(die haben nen ordentlichen Angriff und eine Hellebarde als Waffe. Ziemlich das Gegenteil von den anderen Rittern. Die Schwertkämpfer haben einen hohen Verteidigungswert, die englischen einen hohen Angriffswert.), englische Ritter und Bombarden. Was Mörser und Orgelkanone für einen nutzen haben verschließt sich mir.
In der Zwischenzeit musste ich gegen Portugal die Füße still halten. Also wurde Mailand angegriffen. Ihnen gehört jetzt nur noch die Insel und Korsika. Weiterhin vernichtete ich in einer Runde 3 Armeen des HRR und eroberte Metz und Stauffen. Wie auf Bestellung kam der Papst und ich musste 7 Runden warten. Von Oslo aus eroberte ich Stockholm und marschiere jetzt gegen Stettin. Mein König ist auf dem Weg nach Zypern. Von dort aus erobere ich Antiochia, wenn ich gegen die gefühlten 10.000 Mongolen bestehen kann. Ob ich mit Spanien ein Bündnis schließe, ist noch unsicher, da Spanien nur 3 Provinzen gehören. Wenn Portugal fällt, wäre Spanien kaum die Mühe wert. Dafür wäre dann die gesamte iberische Halbinsel unter meinem Kommando.

Das HRR schaffte es, mich arg zu beleidigen: Sie boten mir einen Waffenstillstandsvertrag an. Dafür sollte ich 9.000 Gulden bezahlen.
Ich unterbreitete einen Gegenvorschlag, aber den wollten sie nicht annehmen. Tja, Pech gehabt.

Meine Ziele bisher sind:
-Portugal, Dänemark, Mailand, das HRR und evt. Spanien von der Karte fegen.
- Antiochia erobern und dann gegen Byzanz marschieren.

mfg Skyter