Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Zitat von Skyter 21
Leider wird diese Methode bei London bald Anwendung finden....
...
Jetzt schon? Wie groß ist den London? bzw. in der wievielten Runde bist du schon?
Zitat
Ok, ich glaube ich hab es soweit verstanden. So halbwegs kam der Effekt bei mir Zustande als ich eine französische Armbrustschützen-Einheit jagte. In vollem Gallopp von vorne umgerannt. Ich wusste nicht das man in schweren Rüstungen so fliegen konnte......
...
Glaub mir, wer den Ansturm beherrscht, beherrscht das Schlachtfeld. Mit etwas Übung (und der dummen KI) gewinnt man so ganz leicht mit 2 schweren Kavallerieeinheiten – bevorzugt Generäle – gegen tausende Speerträger. Und das ist nicht übertrieben.
Zitat
Das die KI nicht so helle ist, habe ich bei der Belagerung von Edinburgh gemerkt. So konnte ich mit ca. 600 Soldaten gegen ca. 1000 Verteidiger gewinnen.
...
Ja, die KI ist in den Schlachten wirklich nicht gerade gut. Vor allem bei der Verteidigung setzt sie oft aus. Aber am Schlimmsten ist der Aussetzer wenn man eine feindliche Belagerung durchbricht. Trotz fertiger Leitern, Rammböcke und Türme bleiben die ganzen Einheiten oft stehen und bewegen sich kein Stück weiter. Nicht einmal wenn man mit der Kavallerie hinausreitet und das gesamte Feindheer umrundet. Man kann dann wirklich mit etwas Übung gemütlich von Hinten eine Einheit nach der anderen Stürmen, vernichten und sich sofort wieder zurückziehen. Sogar die Kavallerie reitet dir nicht entgegen wenn du genug Abstand hältst.
Zitat
Ich weiß nicht ob Nottingham standardmäßig eine Burg ist. Ich glaube bei mir war Nottingham von Runde 1 an eine Stadt. Ich kann mich in dem Punkt aber auch irren.
...
Nottingham ist doch die Stadt über London welche dir schon zu Beginn gehört, oder? Die ist definitiv eine Burg ebenso wie die Rebellenburg der Waliser und die Burg ganz im Norden der Insel. Die Insel hat am Anfang 3 Burgen, 2 Städte und 2 Ortschaften. Glaub mir, ich kenn die Insel gut. 
Zitat
Ich denke, ich werde die Langbogenschützen nehmen. Ich finde die Möglichkeit, Pfähle vor den Einheiten zu plazieren, super. Wenn die Gegner beim Sturm da reinlaufen, sterben die Massenweise, vor allem die Kavallerie.

...
Ich hab diese Pfähle nie Benutzt... ich stell meine Bogenschützen immer in die erste Reihe und verbiete ihnen das weglaufen (plänkeln). Dahinter kommen meine Infanteristen in einer Linie und diese stürmen nach vorne sobald der Feind zu nahe kommt. Dadurch können meine Bogenschützen die meisten Schüsse auf den Feind abgeben von denen die meisten sogar Direktbeschüsse sind. Und wie du sicher schon bemerkt hast – nur die machen wirklich Schaden.
Einmal habe ich die Pfähle benutzt und dann meine Taktik ansonsten nicht verändert. Das Ergebnis war verheerend für micht. Meine Speerträger sind schön brav wie gewohnt nach vorne gestürmt um sich zwischen dem Feind und meinen Schützen aufzustellen. Dann kam der Feind und hat meinen Speerträger zurückgedrängt – genau in die Pfähle hinein. Meine Speerträger in den hinteren Reihen sind ebenso gefallen wie die in den vorderen Reihen und die in der Mitte waren plötzlich alleine und voll in Panik... war irgendwie lustig. 
Zitat
Jerusalem ist wieder in Hand der Rebellen.
...
Hast du die Stadt vorher noch verschenkt/verkauft/getauscht? Ja, das ist ein weiterer Grund mehrere Diplomaten zu besitzen. Wenn man eine Stadt hat die nicht mehr gehalten werden kann oder die man sowieso los werden will dann kann man mittels Diplomaten viele nette Sachen machen.
Biete sie einem Nachbarn im Tausch gegen eine seiner Provinzen an. So konnte ich schon einmal vom HRR als Venedig Wien ohne Krieg bekommen. Und Wien ist wirklich eine Finanzstarke Stadt. 
Biete die Stadt als Gegenleistung für einen Friedensvertrag/Handelsabkommen/Bündnis/Gold an. So eine Stadt ist der KI viel wert – manchmal sogar ein Überlaufen im Krieg. Du hättest es Portugal anbieten können wodurch du einen Feind weniger gehabt hättest welcher eventuell sogar Frankreich angegriffen hätte. 
Schenke die Stadt dem Papst. Eine Interessante Variante um sich beim Obermacker wieder einzuschleimen wenn man mal etwas ausgefressen hat. 
Die Diplomaten werden eigentlich oft zu wenig beachtet. Ich konnte schon mal als Mailand das wunderbare Bologna vom HRR für 10.000 Gold kaufen (zu dem Zeitpunkt hatte ich schon über 150.000 auf meinem Konto) und hatte die Kosten nach 5-6 Jahren wieder drinnen. Denn Bologna warf ca. 2.000 im Jahr ab.
Im selben Spiel konnte ich dann ein paar Runden später wieder mit meinem Diplomaten einen wunderbaren Schachzug machen. Das HRR hat mit seinem einzigen Schiff aus Langeweile meinen Hafen in Venedig blockiert. Ich hab dann noch in der selben Runde meinen Diplomaten zum HRR geschickt welcher dann Frieden, einen Handelsvertrag und – als Entschädigung für mich – Innsbruck erhandelt hat. 
Ich hab in dem Spiel auch noch eine Provinz der Türken erhandelt. Im Austausch haben sie einen Handelsvertrag bekommen.
Die Provinz ist südlich von Konstantinopel und dient mir momentan als Stützpunkt um die Venezianer endlich zu vernichten. Diese halten momentan noch die beiden griechischen Inseln welche ich von dort innerhalb einer Runde per Schiff erreichen kann. 
Zitat
Aber die haben da ein ganz schön starkes Heer drin. Da wären 2 Kreuzfahrerheere nötig, um die Stadt wieder einzunehmen.
Mittlerweile habe ich Akkon besetzt, einfach um Geld zubekommen. Ich bin auch am überlegen ob ich nicht einfach die Städte und Festungen belagere, sie anschließend besetzte, das Geld nehme und weiterziehe.
...
Das ist eine sehr ertragreiche Möglichkeit.
Provinzen einnehmen, ausradieren, Militär etwas aufstocken und dann wieder abziehen und die Provinz verschenken, verkaufen oder umtauschen. Der neue Besitzer wird die Provinz nicht lange halten können und du kannst sie wieder einnehmen. Dein Raubheer musst du dann halt immer mit teuren Söldnern aufstocken aber alles in allem ist das eine Spielvariante die ziemlich witzig sein kann.
Zitat
Evt. wollte ich mir eine Insel schnappen und mir dort einen Stützpunkt aufbauen. Evt. sogar bei allen Inseln im Mittelmeer. Zwecks Kreuzzügen und so.
...
Zypern als Brückenkopf würde ausgezeichnet passen. Von dort kannst du per Schiff schnell zu fast allen Provinzen der Ägypter segeln und hast so immer genug Angriffsziele. Ausserdem kannst du dort deine Truppen billiger und besser auffrischen. 
Zitat
Nun, Schottland hat viele Bündnisse geschmiedet, da sie wohl gemerkt hatten, das ich zu stark wurde. Als ich dann den Feldzug gegen Schottland weiterführte, haben sie mich dann angegriffen.
...
Darum schicke ich am Anfang meine Diplomaten aus und biete (fast) jedem ein Bündnis an. Nur wenn ich weiß das ich dieses oder jenes Volk bald angreifen werde biete ich nur einen Handelsvertrag an. So hat man eigentlich immer sehr viele Verbündete und zusätzlich einen guten Ruf. Dieser ist unerlässlich wenn es darum geht neue Sachen auszuhandeln. Daher schicke ich vor einem Angriff immer einen Diplomaten zum Gegner und beende mit diesem alle Verträge. Somit bleibt mein Ruf fast unangetastet.
Zitat
Nachdem ich Antwerpen eingenommen hatte, wollte ich die schottische Armee nahe Edinburgh stellen. Leider war meine 2 Armee zu weit entfernt und ich kämpfte gegen viele Speerträger. Fazit: Eine saftige Niederlage+tot eines Familienmitglieds. Dann meckerte der Papst und ich hielt wieder die Füße still.
...
Kenne ich. Wie gesagt, wenn ein Christliche Volk nur noch 2-3 Provinzen hat dann droht der Papst bei jeder Kriegshandlung gegen dieses Volk sofort mit Sanktionen. Daher muss man alle Provinzen zugleich angreifen und einnehmen oder man hat diese lästigen Warterunden dazwischen.
Zitat
Ich vertrieb die portugiesische Armee vor Dublin und versenkte ihre Flotte.
...
Komisch, anscheinend mag Portugal Dublin ganz gerne. Bei mir haben sie Dublin in 10 Kampagnen sicher 7x eingenommen...
Zitat
Als Rache habe ich mit meinem Meuchler den General des HRR getötet, welcher Antwerpen erobert hatte, sowie einige Bischöfe und den Erben.(zeitweilige Ladeorgien waren dabei. ich war ziemlich sauer)
...
Jaja, die Meuchler und die Ladeorgien. Die gehören irgendwie zusammen.
So gut die Typen auch sind und so gerne ich sie einsetze – ich versuch inzwischen ohne sie auszukommen... aber auch bei Händlern (ohne den Trick), Priestern oder Spionen kann es zu Ladeorgien kommen. Man kann sich aber auch dazu zwingen nicht immer zu laden. 
Zitat
Ich war am überlegen ob ich meine Armee im Heiligen Land abziehen und zuerst einmal die Papststaaten ausradieren sollte.
...
Ich muss dich leider enttäuschen – der Papst lässt sich nicht ausradieren. Wenn du seine letzte Provinz eingenommen hast dann bekommt er irgendwo bei einem seiner Verbündeten eine neue Provinz geschenkt. Stirbt der Papst im Kampf wird einfach ein neuer gewählt.
Zitat
Feinde: HRR, Frankreich, Ägypten, Byzanz, Portugal
Verbündete: Sizilien
...
Sieht nicht gut aus für dich. Schick einfach mal einen Diplomaten in den Süden und Osten. Bündnisse mit Polen, Dänemark, Russland, Ungarn, Venedig, Spanien, Mauren, Türken oder ganz wichtig den Papststaaten könnten dir weiterhelfen. 
Zitat
-wie kann ich Länder zu Waffenstillstandsverträgen bewegen, wenn ich kaum Geld habe und wir uns eigentlich hassen?
...
Hm, Gold ist eine gängige Variante. Ansonsten sind militärische Überlegenheit, ein guter Ruf und sonstige Diplomatische Beziehungen auch wichtig. Je mehr Verbündete du hast und je besser dein Ruf desto leichter bekommt du Frieden für lau. Ansonsten ist der Tausch Frieden für Provinz auch oft möglich.
Zitat
-welche Einheit ist neben Schützen gut gegen Speerträger?
die abgesessenen Feudalritter oder diese komische Axt-Infanterie?
...
Speerträger sind Kanonenfutter. Eigentlich ist jede Einheit denen überlegen. Für den Ehrlichen Nahkampf sind abgesessene Feudalritter spitze aber auch sonstige nicht-Speer-Nahkampf-Infanterie sollte besser sein als die Speerträger. Ansonsten natürlich auch Kavallerie wenn man von hinten stürmt. Am besten ist die Kombination von beidem. Schwere Infanterie von vorne und Reiter von hinten oder von der Seite. Das löst immer so schöne Massenpaniken beim Feind aus. 
Zitat
-soll ich Akkon behalten?
Die Festung wirft nicht viel ab, allerdings kann ich dort die Johanniter-Reiterei bauen, da sich dort der Orden niedergelassen hat?
...
Hängt von deiner Taktik und deinen Finanzen ab. Kannst du dir die Burg samt Garnison leisten und bringt sie dir taktische Vorteile dann ja, sonst einfach vertauschen.
Zitat
-auch wenn die Söldner teuer sind: meine Söldner-Ex-Kreuzzugsarmee ist so ziemlich die erfahrenste Armee die ich habe. Aber ich brauche Geld.....

Was soll ich tun?
...
Schau dass du an Geld kommst. Bitte um einen neuen Kreuzzug in der Nähe deiner Armee. Erobere und verkaufe Provinzen. Oder lös die Armee auf. Ich kann dir nicht sagen was besser wäre.
Zitat von Daen vom Clan
Oh mein Gott, was für ein wundervoller Thread.
Kennt der Generalissimo eigentlich die stark empfehlenswerte Mod Stainless Steel für Medieval 2, die bei mir Tag und Nacht über den Bildschirm flimmert und mir schon unzählige Stunden Spaß bereitet hat?

...
Du bist herzlich eingelande hier mitzuschreiben, werter Daen. 
Ich spiel Medieval 2 noch nicht soooo lange und hab bisher noch keine Kampagne bis zum Ende durchgespielt. Da ich die mindestens einmal in Vanilla vorhabe müssen Mods momentan noch warten. Daher – nein ich kenn den Mod nicht.
In Rome habe ich selber ein wenig *gemoddet* aber in Med2 ist alles noch Original.
Was ändert denn dieser Mod so? Neue Karte, Gebäude, Fraktionen, Einheiten, KI?
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 