Zitat Zitat
Nö, kein Trick. Wenn man einmal eine Seite vernichtet hat kann man beim nächsten Mal die vernichtete Seite selber spielen.
Danke für den Tipp. Wird langsam Zeit dass das erste Volk vernichtet wird...

Zitat Zitat
Nicht wirklich... Schmutz ist nicht direkt beeinflussbar. Indirekt kann man durch bessere Stadtmauern und Gesundheitsfördernde Gebäude entgegenwirken aber irgendwann ist die Stadt einfach zu voll und der Schmutz ist zu groß.
Naja, dann gehts eben nur bedingt. Seuchen waren ja sowieso ein Problem im Mittelalter. Auf die Lösung mit dem Töten der Bevölkerung will ich nicht zurück greifen.

Zitat Zitat
Eine meiner Glanzleistungen war ein Ausfall mit 120 Reitern gegen über 1200 Infanteristen. Ich habe mit ca. 20 Mann Verlust gewonnen und es entkam kein einziger Angreifer.
...
Eine andere Schlacht auf die ich stolz bin war eine Verteidigung mit 2 Milizspeerträgern und einem Bauernbogenschützentrupp gegen 4 Milizspeerträger, 1 General und 2 Bogenschützentruppen.
Ich weiß nicht warum aber meine Speerträger konnten das Stadttor so lange versperren bis die Brandpfeile meiner Bogenschützen eine Massenpanik beim Feind auslösen konnten. Der Kampf war eigentlich von Anfang an nicht zu gewinnen und dennoch hab ich gewonnen. Wäre auch nur ein Mann in Panik geraten hätte mich der Feind einfach überrannt. Ich hab den Kampf zum Spaß noch 3x versucht aber ich konnte nie mehr gewinnen.
Das waren dann aber keine Speerträger oder? Und wie funktioniert das mit dem Anstrum genau? Muss ich da die schwere Kavallerie nur auf den Gegner rennen lassen?

Das war dann wohl so eine Schlacht mit einem Gewinnverhältniss von 1:1000. Und du hast in dem Moment die 1 erwischt.

Zitat Zitat
Aber der Moralboost ist wirklich nett.
Der große Vorteil von denen ist der niedrige Unterhalt.
Zum Glück hatte der Adelsrat mir 3 von denen als Belohnung gegeben.

Zitat Zitat
Weißt du warum es einen Aufstand gab?
Keine Ahnung, aber wahrscheinlich waren es die Religion, die Entfernung zur Hauptstadt und ein schlechter Stadthalter.

Zitat Zitat
England? Viele Möglichkeiten aber ganz anders als Venedig....
Dazu komme ich in meinem Bericht.

Nachdem Venedig eine Nummer zu groß war, erschien mir England sinnvoll.
Ich habe am Anfang die Rebellenprovinizen in unmittelbarer Reichweite attackiert. Die waren: York, Wales, Rennes und Brügge. Bei Dublin kam mir Schottland zuvor, ebenso bei Antwerpen. Macht nichts, dachte ich mir, jetzt baust du erstmal eine Wirtschaft auf. York, Wales, Nottingham, London, Brügge und Rennes wurden Städte. Caen war bei mir anfangs eine Burg, ist meine Militärschmiede und nebenbei Schutz für die Städte links und rechts. Ich habe direkt mir Frankreich einen Handelsvertrag geschlossen.(ob ein Bündnis dabei war, weiß ich nicht mehr. Wahrscheinlich dachte ich, ich hätte eines geschlossen.) Anfangs war ich noch sehr nett und habe meinen Nachbarn nicht militärisch gedroht. Stattdessen fleißig Handelsverträge geschlossen und meine Wirtschaft aufgebaut.
Dann habe ich Dublin ins Auge gefasst, ebenso wie Edinburgh und die Rebellenstadt nördlich davon. Leider konnte ich Schottland nicht dazu bewegn, Dublin abzutreten, also mussten die Waffen sprechen. Nebenbei tanzte eine schottische Armee vor Wales rum und in Antwerpen war auch einiges an Truppen stationiert, ebenso in Edinburgh. Nebenbei hatte ich eine Kreuzzugsarmee nach Antiochia geschickt. Ich brauchte die Sympathie beim Papst, da er den Angriff gegen Schottland nicht gutheißen würde. Auch wollte ich sehr konzentrierte Schläge machen um möglichst viel Land auf einmal zu bekommen, bevor der Papst meckert.
Zuerst die Kreuzzugsarmee. Die Verteidiger von Antiochia taten mir leid: ca. 710 Sarazenen kämpften gegen 2000 Kreuzfahrer. Die Stadt war schnell genommen, leider viel sie an Frankreich da sie eine Runde früher die Stadt belagerten wie ich. Ich habe mit meinem Truppen danach eine kleine Rebellensiedlung eingenommen und besetzt. Vorher bat ich den Papst um einen Kreuzzug gegen Jerusalem. Er stimmte zu. Jetzt war Schottland fällig.

Also wurde in Caen eine Armee ausgehoben die die Städte auf dem Kontinent beschützen sollte. Eine Armee wurde nach Dublin geschickt und dank meines Spions waren die Tore offen. Also wurden die Verteidiger mit Feuerpfeilen und Armbrustbolzen beschossen und die Türme mit Ballisten. Dann habe ich testweise mal Gallowglass Krieger gegen die Verteidiger auf den Mauern geschickt. Ich dachte die schwere Infanterie würde die Speerträger kleinhauen, aber sie mussten kräftig einstecken. Dann rückte der Rest nach und Dublin war genommen. Zuvor hatte ich eine Armee außerhalb von Dublin besiegt. Meine Truppen aus England kümmerten sich um die schottische Armee bei Wales und meine Flotte gewann einige Seegefechte. In der nächsten Runde kam eine Nachricht vom Papst und ich musste die Füße stillhalten.

Wieder im Heiligen Land: Antiochia rebellierte gegen Frankreich und ich sammelte meine Armee und schickte sie gegen Jerusalem. Nach 2 Runden war ich dort und belagerte die Stadt. Kurz vor schluss wagten die Verteidiger einen Ausbruch, welcher aber kläglich scheiterte. Ich besetzte Jerusalem(ich wollte gütig sein und die Bevölkerung verschonen).
Mein General heiß absofort Henry der Kreuzfahrer. Er hatte Frömmigkeit 10 und Loyalität 8. Um die öffentliche Ordnung zu gewährleisten, veranstaltete ich monatliche Rennen und senkte die Steuern. Pause.

Der alte Papst war schon während des Kreuzzuges tot, einer neuer gewählte und ich hielt das Angriffsvebot schon länger wie nötig. Dann kamen mehrere Probleme auf einmal:
Ich hatte eine zu große Armee und neben Schottland griffen mich Frankreich und Portugal an. Von da an hatte ich genug. Jetzt war mir auch eine Exkommunizierung egal. Ich verteidigte Dublin gegen Portugal und zog eine Armee an die schottische Grenze. Nebenbei wurden 2 Rebellenarmeen kalt gestellt. Ich löste die Belagerung von Caen, indem ich mit der Schutzarmee gegen die französichen Angreifer vorging. Dann rettet ich Brügge gegen die Schotten und focht mehrere Seeschlachten. Jetzt will ich es wissen: Eine Armee steht vor Antwerpen und 2 vor Edinburgh. Wenn alles nach Plan verläuft, fallen beide Städte und ich kann danach meine Armeen reduzieren um wieder schwarze
Zahlen zu schreiben. Nebenbei belagert meine ehemalige Kreuzfahrerarmee jetzt Akkon.
Und das nur wegen dem Geld.......

Ein paar Fragen:
-welche Einheiten sollte ich eher nehmen:
Langbogenschützen oder Söldnerarmbrustschützen?

-soll ich Jerusalem halten? oder soll ich die Ex-Kreuzzugsarmee zwecks kosten auflösen?

mfg Skyter