Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Sorry, hab dich irgendwie überlesen...
Kein Problem, ich habe eh erst heute mal wieder Zeit gefunden zum Spielen.

1.
Sicherlich sind die Städte wichtiger, besonders da Burgen häufig nur für eine begrenzte Zeit wirklich an der Front sind, nach einigen Eroberungen sind sie dann in der 2./3. Linie und nur noch begrenzt nützlich, so wie es momentan Bern und Metz für mich sind.

2.
Das stimmt, allerdings haben die Spanier die Blockade bereits wieder aufgegeben, trotzdem werde ich wohl meine Flotte ausbauen müssen, da gerade die Nachricht kam, dass die Erde wohl doch rund sei. Ich möchte mir nämlich möglichst schnell die Goldvorkommen der Azteken sichern. Hat schon mal jemand Erfahrungen bezüglich des Verhaltens der KI-gesteuerten Seiten gegenüber der Neuen Welt gemacht? Muss ich mich beeilen, oder habe ich genügend Zeit?


Zu meiner Kampagne:
Ich habe diesmal gleich einige gute Nachrichten. An der Spanien-Front habe ich die Aufklärung abgeschlossen und bloß Leon, Valencia und Toledo besitzen, ihre Armeen sind qualitativ hochwertig, jedoch fehlt es einfach an Masse, aktuell sitze ich ihre Angriffe in meiner Zitadelle und meiner Stadt aus und lasse sie sich aufreiben, bis ich dann zum Gegenschlag ausnehmen kann. Das Problem ist nämlich, dass die Spanier mit den Papststaaten verbündet sind und auch gut angesehen sind beim Papst. Deshalb will ich möglichst die 3 Städte in einem Streich also möglichst in einer Runde einnehmen, damit der Papst gar nicht erst die Zeit hat um mir ein Kriegsverbot aufzuschwatzen. Mit den Mauren habe ich Frieden geschlossen, die sollten also vorerst kein Problem darstellen.

An der HRR-Front gab es leider einen Rückschlag, das HRR konnte sich nämlich leider nach Osten hin ausbreiten und Venedig und Polen einige Provinzen abnehmen, ich selbst will dort nicht zu offensiv vorgehen, da es 1. schwierig wird wegen der gegnerischen Truppen und 2. vielleicht beim Papst nicht gut ankäme. Wenigstens verzichtet das HRR aktuell auf Attacken gegen mich.

In den Regionen um Jerusalem gibts auch Fortschritte, meine Offensive gegen Jerusalem war ein Erfolg und ich konnte Kairo und Alexandria einnehmen bevor die ägypter wussten wie ihnen geschah. Eine volle Armee unter der Leitung ihres Anführers tauchte jedoch aus Richtung Jedda auf und marschierte gegen Kairo, durch die zwei Runden Vorsprung die ich hatte bevor ihre Armee ankam konnte ich Kairo und Alexandria sichern und mich den ägyptern in einer Feldschlacht stellen. Dort besiegte ich seine Armee relativ deutlich und tötete den ägyptischen Anführer, worauf hin das ägyptische Reich zerbrach, Jedda und Dongola sind jetzt in Rebellenhand und warten nur darauf eingenommen zu werden. Womit ich mir jedoch Zeit lassen kann, danach konzentrierte ich mich erstmal auf die Mongolen, der Papst hatte nämlich einen Kreuzzug gegen Antiochia, die mongolische Hauptstadt, ausgerufen, welchem ich als frommer Christ natürlich folgte (zumal mein Ansehen in dem Moment alles andere als gut war, besonders im Vergleich zu Spanien). Außerdem befanden die Mongolen sich im Krieg mit den Timuriden, sodass sie an allen Fronten beschäftigt waren, die Zeit der Rache war also gekommen.

Grund genug hatte ich ja, in den vorangehenden Runden hatten sie nämlich Akkon ganz schön zugesetzt, mit 4 Angriffen hintereinander, ohne, dass ich eine Runde Zeit hatte um meine Mauer zu reparieren oder die Truppen aufzustocken. Mit 2 heroischen Siegen gelang es mir jedoch sie zurückzuschlagen und vorerst etwas Ruhe zu haben, die ich nutzte um alle Truppen (am Ende waren es nur noch 4, die mehr schlecht als recht standen, da ich sogar die Bogenschützen beim letzten Angriff in den Nahkampf schicken musste) aufzustocken. Meine überschüßigen Truppen aus Kairo marschierten also Richtung Antiochia, nachdem ich sie in Gaza fortbildete. Mit einem schnellen Streich von Jerusalem aus gelang es mir noch Akkon einzunehmen und somit hatte ich freien Durchgang bis nach Antiochia, wo ich unter hohen Verlusten (enge Gassen und gegnerische Bombarden ) siegreich in die Stadt einzog und den Sieg des Christentums proklamierte.

Jetzt muss ich halt zusehen die Stadt zu verteidigen, außerdem habe ich etwas Angst vor den Timuriden, welche wohl früher oder später kommen werden, ich werde bald meinen Diplomaten hinschicken und nach einem Bündniss fragen, vielleicht lassen sie sich ja dazu erweichen den Mongolen gemeinsam in den Hintern zu treten.