Toulouse habe ich leider zur Stadt umgewandelt, aber ich denke mit Bordeaux und Pamplona sollte es auch so gehen. Auf jeden Fall werde ich zuerst meine Spione zur Aufklärung hinschicken und mich zuerst umsehen, bevor ich die Spanier weiter provozieren werde, bisher blockieren sie ja "nur" einen Hafen.
Eine Flotte um die Invasion vom Westen her zu starten wäre natürlich praktisch, da die Spanier bestimmt nicht damit rechnen, da sie ja mit den Mauren in Frieden leben und lediglich die Sizilianer zum Feind haben, welche bestimmt auch mehr aus dem Westen angreifen.Zitat
Das Problem ist halt nur, dass ich aktuell über keine Flotte verfüge. Ich habe zwar die Möglichkeiten eine aufzubauen, aber wie du bereits sagtest ist das sehr kostspielig, weshalb ich möglichst darauf verzichten möchte, da warte ich also auf den Aufklärungsbericht meiner Spione.
Dessen bin ich mir bewusst und rekrutiere auch sofern möglich Feudalritter. Bezüglich der leichten Kavallerie werde ich zusehen was ich machen werde, im Idealfall komme ich in Zukunft so weit wie es möglich ist um solch mehr-Front-Kriege herum und kann dann komplett auf schwere Kavallerie setzen. Bei der Kavallerie mache ich nämlich eigentlich nur ungern Kompromisse, da sie für mich schon oft schlachtentscheidend war. Besonders wenn ich den feindlichen General angreifen will, dann muss ich schon hohe Verluste mit der schweren Kavallerie hinnehmen, leichte Kavallerie würde wohl einfach niedergemetzelt.Zitat
Dass ich mit der Milizkavallerie hohe Verluste habe weiß ich. Dennoch benutze ich sie hin und wieder, da sie einfach den Vorteil haben, dass sie sich in Städten rekrutieren lassen. Wenn ich also keine Festung zur Verfügung habe um bessere Truppen zu rekrutieren, dann können sie durchaus von Nutzen sein. Wenn man dem Gegner nämlich damit in den Rücken fällt und gleichzeitig mit der Infanterie von vorne angreift ist die Wirkung auf die Moral immer noch beträchtlich, auch wenn man viele eigene Verluste riskiert.Zitat
Zum Spiele komme ich im Moment leider auch nicht, da die Schule nun wieder angefangen hat.