Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
Keine Ahnung woran sich die Kredithöhe bemisst. Vielleicht an den Jahreseinnahmen?
Ach - blöd von mir. Natürlich wird die Kredithöhe anhand der Jahreseinnahmen berechnet.
Zitat Zitat
Ich habe lieber eine große Front als an verschiedenen kleinen Schauplätzen zu kämpfen. Das wird irgendwann sonst recht unübersichtlich.
Ich auch. Aber als Aasgeier und Winznation muss man jede Gelegenheit nutzen.
Zitat Zitat
Aber es sind viele, Masse statt Klasse eben.^^
Du musst dich ja nicht mit allen zugleich anlegen.
Zitat Zitat
Dazu brauche ich in der neuen Provinz einen Kern und es kostet mich 1000 Dukaten. (evt. Stabilitätsverluste einmal außen vor gelassen)
Kern und 1000 Cash? Na dann zahlt es sich wirklich nicht aus - außer man will nur in Amerika agieren.
Zitat Zitat
Da ich mittlerweile in keiner Handelsliga mehr aktiv bin, wollte ich in Übersee ein HZ eröffnen.
Du kannst sie auch erobern. 3 stehen dort schon von Anfang an. Eines bei den Indianern, eines in Mittelamerika und eines im Süden.
Erwarte aber am Anfang nicht zu viel von den HZ dort. Die großen Einnahmen kommen erst wenn mehr Provinzen besiedelt sind. Unbesiedelte Provinzen geben keine Handelseinnahmen.
Zitat Zitat
Madeira und die Azoren sind bereits von Portugal kolonisiert, genauso wie ein paar Provinzen in der Karibik.
Was? Die KI hat bei dir vor 1500 die Karibik erreicht? Interessant...
Zitat Zitat
Aber sie werden in Europa von Kastilien und Spanien ziemlich fertig gemacht.
Es gibt bei dir Kastilien und Spanien? Wie geht das?
Zitat Zitat
Alles in allem sollten sie noch etwa 5 Provinzen (Kolonien inklusive) haben.
Klingt nach einem Fall für den Aasgeier.
Zitat Zitat
Krieg gegen die Hanse
Gut gemacht. In 10 Jahren kannst du sie diplomatisch annektieren... mit etwas Glück bekommst du sogar vorher eine Mission die dir einen Kern auf eine der Provinzen von ihnen gibt.
3 Vasallen ohne entsprechende Mission - dein Infamekonto dürfte jetzt gut gefüllt sein.

Da geht es aber ganz schön Rund im hohen Norden. Interessant. Bei mir waren höchsten Brandenburg oder Pommern aktiv... und einmal Trier. Die sind bei einer Kampagne sogar größer geworden als Frankreich, haben dabei Burgund und die Schweiz geschluckt und wurden am Ende sogar in den Kirchenstaat umgewandelt. OK, das war mein Verdienst als ich mit Japan Rom erobert habe.

Zitat Zitat
Bündnis mit Sardinien-Piemont
Die gibt es auch ohne D&T? Wusste ich gar nicht.

Appropo Entdecker: hast du schon neue HZ Entdeckt? Du weißt schon das du diese auch mit deiner Handelsreichweite erreichen musst wenn du dort handeln willst.
Ich würde an deiner Stelle versuchen einen Handelsstützpunkt in Asien zu bekommen. Da du noch keine Übermacht bist und die Kolonialreichweite noch lange nicht reicht um überall zu siedeln musst du erobern.
Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten:
Südliches Ostafrika - Mutapa oder Swahili (oder beide) erobern. Vorteil: Mehr Landgewinn, mögliche Kolonien übers Land in der Nähe und ein bestehendes HZ das du übernehmen kannst. 8 Regimenter sollten als Rebellenjagdtrupp reichen.
Die Malediven. Sie sind eine OPN Inselnation die normalerweise keine Verbündeten in der Nähe hat.
Okinawa. Eine Insel OPN vor der Küste Japans. Achtung! Sie sind vom Anfang an mit Ming verbündet.
Mein Favorit wären die Malediven. Da würden schon 4 Infanterieregimenter als Aufpasser reichen und in 50 Jahren könntest du Anfangen ganz Asien und Ostafrika zu Kolonisieren.

Zitat Zitat
Was soll ich tun? Welches Nation soll als erstes fallen? Ist es sinnvoll diese Gebiete zu erobern? Zur Info: Mittlerweile habe ich ein Armee Limit von 34 und ein Flottenlimit von 17.
Ehrlich? Das kommt jetzt auf deine Ziele an.
West-Afrika ist schlecht weil es zwar viele Provinzen sind die man leicht bekommen kann. Aber die sind fast alle Arm und werfen die Forschungstechnisch weit zurück. Dennoch sinnvoll wenn du nur Südamerika besiedeln willst.
Amerikanische Ureinwohner sind ähnlich Problematisch. Provinzen sind leicht und billig zu erobern, werfen dich danach aber lange zurück. Dafür hast du nach der Kernbildung die Oberhand über ein oder gar zwei Kontinente.
Punktuelle Eroberung von OPN würde ich normalerweise nur empfehlen wenn man als Handelsnation spielen will... in deinem Fall wäre es dennoch keine schlechte Idee.

Ich würde empfehlen die Malediven zu entdecken und danach zu kontrollieren mit wem sie verbündet sind. Eine Provinz wirft dich so gut wie gar nicht zurück und du kannst von dort aus fast ganz Asien mit deinen Händlern erreichen. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube zum erweitern der Handelsreichweite muss man keinen Kern haben.

Zitat Zitat
Zu meinen Finanzen:
Wow! Das sind ca. 85% Einnahmen aus dem Handel. Respekt!
Zitat Zitat
eine Bilanz von -1,3
Nicht schlecht. Zahlt sich inzwischen ein Inflationssenker-Berater aus?

Fragen:
Hast du schon neue HZ entdeckt? Sind welche in Reichweite?
Du hast 67% Tarife - das bedeutet das du schon die schweren Schiffe bauen kannst, oder?
Mit welchem Militärsystem arbeitest du? Also welche Truppentypen? Welche Anordnungen? Mit Generälen oder nur wenn du zufällig gerade einen übrig hast?