Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
Der Auto-Verkauf wird ab einer gewissen Provinzgröße sowieso unabdingbar.^^
Also ich möchte diesen Luxus nicht mehr missen.
Zitat Zitat
Schon klar, aber bis ich die SNDNW habe, vergehen noch ein paar Jahre. Und dann kann ich zum großen Sprung ansetzen.
Ok, so kann man das natürlich auch machen. Aber die Eroberung wird nicht einfach...
Zitat Zitat
Und dann die England-Mission mit Cheaten vergleichen?^^
Irgendwie muss man ja aus einer kleinen Nation eine Weltmacht machen...

Zitat Zitat
Meine Sadistenrunde mit einem OPM des HRE: Lüneburg
Das Ziel: Kaiser werden, irgendwann zumindest....
Lüneburg und Kaiser... na dann viel Glück.

Zitat Zitat
Der Anfang war schon schwer genug da ich aus Gewohnheit wieder zuerst die Dezentralisierungspunkte reduzieren wollte. Effekt: Meine 2 Regimenter Infanterie wurden von 4 Regimentern der Partikularisten besiegt, meine Provinz erobert, der Staat brach zusammen und ich hatte Dezentralisierung +5.
*hust* Mit dem Speichern/Laden Trick hättest du dir alles sparen können. *hust*
Zitat Zitat
Nach einem Blick in die Finanzen stellte ich fest, das ich mit dem Handel am meisten Geld verdiente.
Ja, als Winznation ist Handel eine enorme Einnahmequelle.
Zitat Zitat
Weitere Events brachten mir ...
Wow - du hast in 30 Jahren ganze 6 Schiebereglerveränderungen bekommen? So viele bekomme ich sonst nur mit viel Glück in 300 Jahren.

Zitat Zitat
Bezogen auf den Tech bin ich trotz hohem Wert in Engstirnig(+4) und Leibeigenschaft (-4) ziemlich weit vorne.
Kein Wunder. OPN mit guten Handelswerten sind oft Jahrzehnte voraus - auch wenn sie voll engstirniger und unfreier Bewohner sind.

Edit die 2te:
Zeitraum 1430-1440
Erwähnenswert ist meine Handelsausweitung (mittlerweile 5 Händler in 4 HZ), mein großer Vorsprung im Regierungs-und Handelstec (min 12. Jahre) und die 1. sinnvolle Mission in dieser Runde. Hamburg wurde von Dänemark erobert und nun habe ich die Mission Hamburg zu erobern. Belohnung: Kern. Dänemark ist mit Magdeburg, Mecklenburg und Norwegen verbündet und führt gerade Krieg gegen Schweden. Ich habe nur 3 Regimenter und zur Zeit viel zu wenig Geld um Söldner (4 Regimenter Kav, Preis: 25,8 pro Regiment) und zu wenige Soldaten in Reserve(ca. 7100) um wirklich eine Armee ausheben zu können. Die entscheidene Frage:

Zitat Zitat
Soll ich zuschlagen oder warten? Und im Falle des Angriffs, wie gehe ich am besten vor?
Hm - natürlich könntest du versuchen diesen Krieg auszufechten aber gegen fast den gesamten Norden und ohne Schiffe wird das ziemlich schwer bzw. unmöglich.
Einfach speichern und ausprobieren wie weit man kommt.
Ich würde diesen Krieg aber nur wagen wenn ich verbündete wie Frankreich, Schweden, England oder Brandenburg hätte.
Das Problem ist nämlich das es wahrscheinlich nicht ausreichen wird Hamburg schnell zu erstürmen um es von Dänemark verlangen zu können. Außerdem dürftest du alleine nicht einmal eine Chance gegen Magdeburg + Mecklenburg haben.
Ein kleiner Trick wäre z.B. eine Allianz mit Schweden einzugehen wenn diese den Krieg schon fast gewonnen haben, dann dem Krieg beitreten und schnell Hamburg erobern. Danach mit dem gegnerischen Kriegsführer den Frieden verhandeln. Ob das wirklich klappt kann ich jetzt gar nicht sagen weil ich das noch nie probiert habe.

Ich hab jetzt erst mal ein paar Fragen:
1. Ich hab die Karte nicht mehr so genau im Kopf... liegt Lüneburg an der Küste?
2. Welche Regierungsform hast du?
3. Welche Verbündeten hast du bzw. von wem hast du eine Garantie?
4. Sind andere OPN rund um dich? Wenn ja: hast du schon mal versucht eine Eroberungs- oder Vasallierungsmission gegen die zu bekommen?
5. Bist du Mitglied der Hanseatischen Liga?