Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
sehr schöne Miamotokampagne Sims, auch wenn ich damals 3 Jahre schneller war, danke des Rebellentricks
Welcher Rebellentrick?
Zitat Zitat
D&T hab ich 8.8 aber auch mit 5.1 EU3 DW. Wenn du mit 5.2 spielst brauchst du ne Version >9.
Ah, das erklärt warum es bei mir nicht geht. Ich werd dann mal versuchen die neueste Version zu bekommen...
Zitat Zitat
Eigentlich ist diese Kampagne eh tot, ich muss jetzt knapp 40 Jahre Ruf abbauen (nur 0,55 pro Jahr); alles im Norden wird von Moskau, alles im Süden von Böhmen garantiert, im Osten ist die GH, deren Zerfall noch knapp 20 Jahre brauchen wird. Wenn er kommt bin ich 200 Jahre mit kolonisieren beschäftigt. Kalmar ist zu stark, die beste Richtung scheint Ungarn zu sein, nur stellt sich die Frage was nach dem Krieg übrig bleibt.
Selber schuld. Wer OPN ohne Eroberungs-Kriegsgrund annektiert darf sich nicht über ein volles Infamekonto beschweren.

Hm - schade das du die Kampagne jetzt schon aufgeben willst. Andererseits macht es wirklich keinen Spaß wenn man zig Jahre nur Infame abbaut... wobei mit Techstufe 6 in Regierung die Botschaft freigeschaltet wird welche nochmal -0,5 Infame/Jahr abbaut. Mit etwas Glück bekommst du 1-2 Kardinäle und kannst so auch etwas Infame abbauen. Wobei... dazu bräuchtest du schon perfekte Beziehungen zum Vatikan + einen ziemlich Engstirnigen Schieberegler bei so viel Infame.

Zitat Zitat
Kannst du für die nächste Version mir Grönland reinmodden? Wär sicher mal ein interessantes Land.
Hm - das wird schwer.
Ich hab mich noch nie mit dem erstellen neuer Nationen beschäftigt. Im Grunde weiß ich zumindest teilweise wie es geht - und das ist nicht wenig Arbeit.
Das größere Problem ist - wo soll ich Grönland einordnen? Also welche Forschungsgruppe, welche Kulturgruppe, welche Religion, welche Schiebereglerstellungen, welche Regierungsart usw...
Mein größtes Handicap sind aber die Grafiken. Ich weiß nicht wie ich neue einbauen kann und hab auch keine Programme um neue Grafiken zu erstellen.

Auch balancetechnisch wäre Grönland ein Problem. Macht man daraus eine Native-Nation wie die Azteken dann werden sie einfach um 1450 herum entdeckt und überrannt. Macht man daraus eine Westliche Nation dann haben sie beim kolonialisieren von Amerika gut 100 Jahre Vorsprung und könnten sich so ziemlich einfach und sicher ganz Amerika schnappen bevor die anderen überhaupt von dem Kontinent wissen.
Andererseits wären sie mit ihren zwei wirtschaftlich schlechten Provinzen und ohne Nachbarn ein sehr armes Land das sich wohl keine Kolonie leisten könnte.

Und dann fehlen da noch Nationale Entscheidungen, spezielle Missionen oder für diese Nation angepasste Events. Die sind natürlich nicht zwingend aber ohne macht es wenig Spaß eine Nation zu spielen.

Sorry aber das ist mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand.

Wie gefällt dir ansonsten der Mod? Verbesserungsvorschläge?

Zitat Zitat
Spielt ihr auch Crusader Kings oder andere PDox Spiele?
Nein. Ich hab mir mal die Demo von Hearts of Iron 2 angeschaut und war total überfordert.
Angeblich arbeiten sie ja schon an EU 4 - zumindest hab ich einzelne Screenshots und Entwicklertagebucheinträge gesehen. Ich befürchte aber das es - wie alle Spiele heutzutage - ein Online-Spiel wird...

Ich hab am Freitag übrigens einige Zeit gehabt um an meinem Japan und an meinem Mod zu arbeiten.
Unter anderem habe ich mir diverse Missionen für Japan aus dem D&T Mod abgeschaut und nachgemacht. Momentan habe ich 4 Missionen eingebaut die nach und nach Eroberungsmissionen gegen Korea und Mandschu geben.
Weitere Missionen werden folgen wenn ich eine Idee habe welche das sein könnten.
Auch habe ich die Regierungsform Imperium für die Chinesen freigegeben. Primär um dann als Japan auf Regierung 10 endlich zur Adelsrepublik wechseln zu können. OK über einen downgrade von Feudalmonarchie auf Despotische Monarchie und von dort auf die Adelsrepublik wäre das auch möglich gewesen... egal, die Chinesischen Tech-Gruppen haben so schon so viele Nachteile - warum sollten sie diese Regierungsform nicht auch nutzen können.

Minomoto/Japan irgendwann um 1440 herum

Angefangen hat alles mit einer neuen Mission - Erobere Südkorea. Eine der neuen Missionen in der ich 3 der 7 Korea-Provinzen für jeweils nur 1 Infame erobern darf.
Schwer war die Mission vor allem durch dem Bündnis von Korea mit Ming und gegen Kriegsende noch mit Mandschu.
Korea selber war mit nur 5 Regimentern nach der ersten Schlacht geschlagen und wurde von nur einem 15er Regiment komplett belagert. Somit hatte ich meine anderen zwei 15er Regimenter allein für Ming übrig. Ich hatte viel Glück und konnte Ming (die zugleich im Nordosten gegen diverse Horden im Krieg waren) etwas ausmanövrieren und gut 10 Provinzen nach und nach erstürmen. Komischerweise hatte Ming keine Flotte... sonst wäre ich Chancenlos gewesen.
Manschu hat dann kurz vor Kriegsende noch ein Bündnis mit Korea geschlossen und hat sich in den Kampf geworfen... außer einer Belagerung von einer von mir besetzen Koreaprovinz haben sie aber nichts ausgerichtet denn zwei Wochen später fiel die letzte Provinz von Korea.
Korea hat mir die drei geforderten Provinzen abgetreten und wurde gezwungen meinen Shinto Glauben anzunehmen. Ming wollte mir trotz 18% Warscore maximal 25 Gold zahlen - nicht einmal eine 6% Warscore Provinz wollten sie mir geben. Da meine Eroberungsarmeen schon fast geschlagen waren und Mandschu auch noch lästig wurde hab ich zugestimmt.
Übrigens habe ich so nebenbei noch einen Kolonialeroberungskrieg gegen Okinawa gemacht welche von Ming beschützt werden. Da ich eh schon mit Ming im Krieg war konnte ich diesen zweiten Krieg nach wenigen Wochen und einer Erstürmung von Okinawa schon wieder beenden. Eine Provinz für nur 1,6 Infame.

Meine nächste Mission war dann die Eroberung vom Rest von Korea - also 5 Jahre Pause.

In der Zwischenzeit hab ich all mein Geld in Kolonisten gesteckt und konnte so nach und nach bis zum Sessionende die 5 Inselprovinzen nördlich von Japan sowie eine Insel im Süden fertig besiedeln.
Ach ja und ich hab meine Nation in ein Imperium umgewandelt... bis auf den Stabilitätsverlust keine Änderung spürbar.

Der zweite Krieg gegen Korea war langweilig. Keiner wollte Korea helfen und die 4 Provinzen wurden fast ohne Gegenwehr erobert und ganz Korea für 4 Infame annektiert.
Die nächste Mission war dann wieder eine Eroberung - diesmal die Küstenprovinzen Mandschus. 4 Provinzen für nur 4 Infame - toll! Der Krieg war einfach. Ming hat erst vor kurzem mit Mandschu Frieden geschlossen und so waren nur 3 eher kleine Nationen aus der Nähe von Thailand auf der Seite von Mandschu. Am Ende konnte ich nicht widerstehen und hab mir neben den 4 Provinzen von Mandschu noch 2 Provinzen in Thailand geschnappt. Jetzt ist mein Infamekonto wieder ziemlich voll mit 28 von max. 35.

Die nächste Mission wäre jetzt das Erobern der restlichen 4 Mandschu Provinzen. Aber da Mandschu schon 3 Provinzen von den angrenzenden Horden erobert hat wird das etwas schwer. Warum? Weil eine der geforderten Provinzen die Hauptstadt ist und die bekommt man nur wenn man das ganze Land annektiert. 7 Provinzen auf einmal annektieren wird sich nicht ausgehen...bei 4 wird das schon knapp. Außerdem muss ich jetzt weitere 12 Infame investieren für diese 3 Provinzen... blöd. Hoffentlich erobert eine der Horden die Provinzen in den nächsten 5 Jahren zurück.

Forschungstechnisch habe ich Regierung 5 dank meinem Berater bekommen und hab noch zusätzlich Produktion auf 5 gebracht. Momentan investiere ich weiterhin alles in Produktion da ich mit Stufe 6 die 2. Spezialisierungsstufe bekomme was mir doch einiges an Steuergeld einbringen wird. Danach wird Handel erforscht für den Straßenausbau. Straße 2 bringt ja immerhin +1 Handelseinnahmen was vor allem auf Japan interessant ist da Kyoto so noch mehr abwirft. Momentan hat Kyoto einen Jahresumsatz von ca. 550. Beijing dagegen kommt auf 1100...
Marine ist die einzige Technologie welche noch auf dem Startwert von 3 ist. Einfach deswegen weil ich jetzt schon ein Schiffslimit habe welches ich die nächsten 30 Jahre nicht ausschöpfen werde. Und Kolonien übers Meer errichten wird auch erst ab Handel 7 möglich was noch in sehr weiter Ferne liegt. Die Kolonien im Norden von Mandschu sollte ich eigentlich jetzt schon erreichen... wenn sie denn irgendwann zufällig aufgedeckt werden.

Mein Herrscher mit seinen guten 7 in Regierung verstarb auch leider ganz plötzlich vor kurzem... sein Nachfolger ist mit 5/7/5 ganz OK aber der neue Erbe ist mit 4/5/3 eine richtige Flasche. Toll! Ich will endlich die Demokratie!
Noch besser wurde es als auch der neue Herrscher ganz plötzlich starb. Das war mir dann doch zu viel und ich hab einen älteren Spielstand geladen.

Militärisch ist Ming nach wie vor der King in Asien und schlägt auch mich um längen... zumindest auf dem Land. Ich weiß nicht warum aber Marinetechnisch bin ich besser. Dabei hab ich auch nur 30 Transporter, 11 große Schiffe und 6 Galeeren (die aber nur in diversen Häfen rumlungern und Piraten vertreiben).
Wie es nach Mandschu weitergeht weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich werde ich die zwei angeschlagenen Horden in der Ecke erobern, besetzen und zumindest die Provinzen besiedeln welche keine Grenzprovinzen zu der großen Horde sind. Momentan sind das die Kasachen welche sich sogar gegen Ming behaupten und eine erste Provinz gewonnen haben.

Japan entwickelt sich nicht schlecht. Immerhin schon 61 Provinzen bei *nur* 28 Infame.