Österreich 1409 – 14xx:

Gestern war ein wunderbarer Tag in EU3. Cheatfrei spielen schaffe ich zwar weiterhin noch nicht 100% aber ich bin vom dauercheaten runter gekommen auf ein Minimum. Manchmal kann ich einfach nicht widerstehen oder denk mir nach 5 Versuchen ohne Cheat *scheiß drauf*. Oder wenn das Spiel meint mich in den unpassendsten Momenten mit einem doofen Zufallsevent zu bestrafen und ich keine Lust habe nochmal neu zu laden. Oder wenn ich ganz dringend einen Diplomaten für eine Friedensverhandlung brauche... wobei mir die egal sind denn 95% der Zeit hab ich eh 5 davon und zig Diplomaten verfallen mir.

Am Anfang hab ich Ungarn weiterhin mit Beleidigungen bombardiert aber weiterhin keine Chance das die mich angreifen oder ich einen Kriegsgrund bekomme. Auch meine Spione haben keine Chance falsche Dokumente zu erstellen...
Irgendwann hat es mir gereicht und ich hab mir in Kroatien einen Kern ercheatet. Da Ungarn gerade erst einen vernichtenden Krieg gegen die goldene Horde hatte waren nur 5.000 gegnerische Männer gegen meine über 100.000 Männer... Also einfach alle Provinzen mit ein paar Männern besetzt und gewartet bis die Belagerungen erfolgreich waren. In den Friedensverhandlungen hab ich dann so richtig zugegriffen. Neben Kroatien hab ich noch 3 weitere an meiner bestehenden Grenze und nochmal 3 die Adriaküste entlang. 4 Infame pro Provinz *6 = 24 Infame. OK, 12 davon hab ich mir wieder weggeschummelt aber der Rest wurde nicht angerührt.
Jetzt war ich nur noch 1 Provinz von den Ottomanen entfernt. Diese haben nach einem Krieg gegen die Horde ihre Vasallen Serbien und Kosovo freilassen müssen.
Aber meine Infame war mir zu hoch um noch weitere Provinzen zu erobern. Da kam mir die momentane Mission ganz gut gelegen: Vasalliere Württemberg.
Sie hatten einige Verbündete aber im Grunde war der Krieg schnell vorbei und neben Württemberg selber hab ich noch Frankfurt und Salzburg vasalliert. Damit war ich wieder um 6 Punkte höher und ziemlich am Limit. Zum Glück sind die Reichspunkte hoch genug das ich dennoch bei 5 der 7 Kurfürsten auf Platz 1 liege.
Die nächste Mission war: annektiere den Vasallen Mantua – aber Diplomatisch!
Na toll – erstens geht das erst nach 10 Jahren Vasallierung und zweitens ist mein Herrscher eine Diplomatische Flasche mit einem Wert von 4. Zum Glück hab ich von Anfang an fleißig mein Prestige benutzt um kleine Staaten in meinen Einflussbereich zu ziehen. Pro Provinz bekommt man so +1 auf Diplomatie – zählen aber leider nicht zum Infameabbau...
Kurz bevor die 10 Jahren vorbei waren und dank einem Event – NICHT gecheatet! - war meine Infame wieder auf ~3. 3-4 Kardinäle sind ziemlich mächtig.
Die 10 Jahre Wartezeit war dennoch nicht langweilig und wurde mit Gebäudebau, Schieberegleranpassungen, Berateraustauschen und Einschleimen gefüllt. Dank einigen Zufallsevents hab ich sogar 2 gute Schiebereglerveränderungen geschenkt bekommen. 1* in Richtung Engstirnig und 1* in Richtung Freiheit. Eine Schieberegleränderung in Richtung Aristokratie war auch noch dabei aber ich bin mir noch nicht im Klaren darüber ob das jetzt gut oder schlecht war.

Jedenfalls hatte ich 1 Jahr vor dem Ablauf der Wartezeit langeweile. Forschungen was die Beziehungen angeht haben ergeben das Neapel fast alleine dasteht. Nur eine kleine Reichsprovinz (Lothringen) war mit denen Verbündet.
Neapel hat neben den 4 Startprovinzen noch 2 Provinzen an der Adriaküste welche schon direkt an mein Reich grenzen. Nach dem Krieg war mein Infamekonto wieder reich gefüllt und ich hatte 5 Provinzen und einen Vasallen mehr.
Die Annektierung von Mantua hat schon beim 2. mal funktioniert – zu dem Zeitpunkt hatte ich schon 7 Länder in meinem Einflussbereich.

Einige Jahre hab ich dann damit Verbracht Missionen zu erledigen indem ich Reichsnationen Vassaliere. Jedesmal 2 Infame weniger! Ich liebe diese Missionen!
In dieser Zeit wurde Neapel 4* in den Krieg gezogen, jedesmal erobert und am Ende gegen einen Batzen Geld und dem Lösen sämtlicher Verträge wieder freigelassen.
Tja, kaum war Neapel nach dem 4. Krieg 2 Monate im Frieden kam auch schon der 5. Krieg daher – die Ottomanen. Ich selber habe gerade die Vasallierung von irgend einem weiteren Fuzzistaat abgeschlossen und als nächste Mission folgendes bekommen: Befreie den östlichen Balkan von den Ottomanen.

Na Super! Endlich geht der Spaß los. Ich hab brav gewartet bis die Ottomanen Neapel erobert haben und tatsächlich haben sie es gleich annektiert. Am nächsten Tag war meine Kriegserklärung schon auf dem Tisch des Sultans.
Neben den Ottomanen haben sich auch noch Serbien, Byzanz und zwei Staaten weit im Süden beteiligt. Ich blieb alleine damit es fair bleibt.
Da ich ja wusste das ein Krieg kommt war die Grenze zu den Ottomanen gefüllt mit meinen Truppen und weitere waren auf dem Weg.
Die 10.000 Ottomanen in Neapel welche von der Belagerung noch geschwächt waren wurden innerhalb von wenigen Wochen komplett vernichtet und Neapel erobert.
Serbien wurde ebenfalls schnell erobert und annektiert. Die Ottomanen wurden komplett aus dem Westen verdrängt und auf die andere Seite des Bosporus zurückgetrieben. Die Provinzen wurden der Reihe nach erobert und in Constantinopel sowie der Provinz darunter waren jeweils 32.000 Mann stationiert damit dies auch so bleibt.
Das einzige Problem war Byzanz. Neben Konstantinopel hatten sie noch Athen. Athen ist aber über das Festland nur zu erreichen wenn man über die Provinz vom Prinzip. von Achaea geht. Diese wollten mir aber unter keinen Umständen Militärzugang gewähren. Keine Chance! Blieb nur noch ein Weg – meine Winzflotte. Mit 7 Transportschiffen und 5 großen Kriegsschiffen bin ich in Görz losgefahren um Truppen im Süden aufzuladen. Gerade als die Truppen an Board waren kam die Ottomanische Flotte an. 15 Galleeren und 6 Transportschiffe. Ich hab trotz dieser Unterlegenheit den Kampf gewonnen – ich kann mir das nur mit einer schlechten Moral durch zu wenig Unterhaltszahlungen erklären. Meine Truppen wurden in Athen abgeladen und die Provinz wurde eingenommen.
Mitten in diesem ganzen Kriegswirren hat die Horde Kosovo eine Provinz abgenommen und hatte so eine Grenze mit mir. Natürlich haben sie sofort einen Krieg gestartet. Ich hab dankend abgelehnt indem ich meine Niederlage eingestand und so den Krieg beendete.
Nachdem die Belagerung von Konstantinopel nach 2 Jahren endlich gewonnen wurde konnte ich Byzanz annektieren sowie neben Neapel noch 2 Provinzen im Osten erobern. Genau so wie es die Mission wollte. Tja, aber leider waren das anscheinend nicht alle – ein Blick auf eine der Spezialkarten hat mir dann gezeigt das noch zwei weitere Provinzen zum Östlichen Balkan gehören – eine davon die Hauptstadt der Ottomanen... toll.
Ich hab die Mission abgebrochen und was kam als nächstes? Erobere den westlichen Balkan von den Ottomanen zurück. LOL
OK, zumindest keine Hauptstadt aber dafür 4 Provinzen.
Da meine Infame und meine Kriegsmüdigkeit ziemlich hoch waren hab ich die nächsten 5 Jahre mit Gebäude bauen, Flotte ausbauen, Schleimen und dem Wechsel zum Imperium verbracht. Eigentlich wollte ich die Ungarn ja wieder zu meinen Freunden machen aber nachdem einmal Bestechen über 30 kostet und ich dabei nur unter 20 Punkte gewinne hab ich das aufgegeben. Ich hab mich lieber auf den Vatikan und die Kurfürsten beschränkt.

Es waren deswegen genau 5 Jahre weil die Horde nach Ablauf der 5 Jahre Waffenruhe sofort wieder einen Krieg gestartet hat. Aber diesmal hab ich nicht gleich aufgegeben. Vor allem meine in Konstantinopel abgeschnittenen Truppen mit 48.000 Mann haben mich dazu gebracht den Krieg nicht sofort zu beenden.
Die Horde hat eine Schneise zwischen den Ottomanen und Ungarn erobert welche ich haben wollte um meine Provinzen zu verbinden und so die Ottomanen beim nächsten Krieg noch besser angreifen zu können. Aber ich wusste bis dato ja noch gar nicht wie das gehen soll da man bei der Horde in den Friedensverhandlungen ja keine Provinzen fordern kann.
Die Schneise aus 3 Provinzen wurde schnell erobert und eine weitere Provinz wurde als neue Grenzprovinz ebenfalls erobert. Die Horde war in der Zeit damit beschäftigt Polen und Litauen zu erobern und so kam lange Zeit keine Gegenwehr.
Nach gut 3 Monaten Krieg hab ich dann endlich kapiert wie man Provinzen bekommt. Gleich wie bei Kolonien kann man in eroberte Provinzen Kolonisten schicken die dort eine Siedlung bauen. Sobald dort 1000 eigene Leute sind läuft die Provinz mit allen Bewohnern zu dir über. Also gleich 3 der 4 Provinzen mit Kolonisten gefüttert – die 4. ging zuerst nicht da sie keine Grenze mit einer meiner Provinzen hatte.
Nach einigen Jahren Krieg hab liefen die Provinzen über und dank einigen blutigen Schlachten war mein Kriegskonto gut genug gefüllt um sogar einen Sieg auszuhandeln.

Da ich in diesem Krieg fast keine Abnützungen hatte und so meine Kriegsmüdigkeit noch immer auf 0 war habe ich endlich mein nächstes Ziel gestartet. Ich habe einen Kern auf eine Provinz der Schweiz geschenkt bekommen – ohne Cheats!
Diese wollte ich endlich einnehmen. Tja – unter anderem hat sich einer der Kurfürsten auch in den Krieg eingemischt (ich glaub Köln). Jedenfalls hatte ich am Ende neben einer neuen Provinz auch noch einen neuen Vasallen – einen Kurfürsten. Ein Blick in die Stimmen-Punktevergabe hat mir dann gezeigt was das bringt. Köln gibt mir nämlich dadurch 250 Extrastimmen! Somit hab ich ja schon ein neues Ziel. Mindestens 4 Kurfürsten Vasallieren und schon hab ich genug Luft um nicht mehr dauernd an Infame denken zu müssen.
Und ungefähr da ist mir das Spiel abgestürzt und ich hab erst gemerkt das es schon 1:30 Uhr war...

Ansonsten:
Die ersten 2 Reichsbeschlüsse konnten durchgesetzt werden.
Castillien frisst sich erfolgreich durch Afrika, Aragon und Portugal.
Burgund wurde zu einer Supermacht und hat Frankreich vernichtet, Teile übernommen und auch in England schon eine Provinz erobert.
Frankreich existiert fast nicht mehr. Während dem Krieg gegen Burgund haben noch 3 weitere Kriege gegen Frankreich gestartet. Inzwischen läuft nur noch einer, die anderen haben Frankreich aber schon den Kopf gekostet. Momentan pflügt Norwegen durch die Provinzen. Bin gespannt was die übrig lassen.
Dänemark hat Schweden fast vernichtet. Schweden musste unter anderem Finnland freigeben welches jetzt doppelt so groß wie Schweden ist.
Polen hat Böhmen einige Provinzen abgenommen und war im Besitz von 6 Reichsprovinzen. eigentlich waren sie mein nächstes Ziel aber dann hat die Horde sie gezwungen 2 Provinzen als eine kleine Reichsnation wieder freizugeben... momentan sind die wieder im Krieg mit Polen. Wenn Polen gewinnt und die wieder einnimmt dann schlag ich zu.
Böhmen ist nur noch 4 Provinzen groß und wird demnächst Vasalliert.
Ich habe einige Reichsprovinzen geerbt und als Vasallen wieder freigelassen. Bei einer konnte ich da aber nicht – wie ich später herausgefunden habe geht das nur wenn man nicht im Krieg ist. Eine nette Quelle um Infame abzubaun.
Die eine Provinz hab ich während des ganzen Hordekrieges gehabt und irgendwie hat die Provinz etwas. Sie ist zwar nicht besonders ertragreich aber voll zentral im Reich. Ich werd sie behalten auch wenn mich das Prestige und Infame kostet. So ein Militärstützpunkt ist mehr wert.