Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Tja - und da liegt auch mein Problem. Ich hab momentan 67 Reichspunkte. Das würde zwar reichen um den Landfrieden einzuführen aber gleichzeitig 2 Probleme bringen.
1. Brauch ich die Reichspunkte damit auch alle weiterhin für mich stimmen. Mein momentaner Herrscher ist nämlich eine Vollflasche – mehr dazu aber auch später.
2. Krieg ich nur dann wirklich Reichspunkte wenn sich Reichsnationen gegenseitig schlucken und ich danach den Gewinner zwinge den Verliere wieder freizugeben. Tja und der Reichsfrieden verwehrt mir dann leider diese Punktequelle.
Du kannst auch andere Nationen dazu überzeugen zum katholizismus über zu tretten, das bringt dir ebenfalls Authorithät ist aber ein verdammt langwieriger prozess, da es nur wenig bringt und nicht wirklich immer sicher ist. Selbst mit 200 Beziehungspunkten und nem Geschickten Diplomaten als König sagen die Penner gerne mal nö.
Du kannst auch gegen Frankreich oder Polen einen Reichsbann Krieg führen wenn sie gegebenen falls HRR-Territorium besitzen.
Oder du entlässt Staaten die mit dir ein einem Bündnis haben, oder ein Vassal von dir sind wieder in die unabhängigkeit und hoffst das sie irgendwann wieder stunk machen damit du wieder rumklopfen kannst.
Auserdem solltest du für die letzten zwei schritte wenn es gut läuft 100 Authorität angespaart haben. Wenn nämlich jeder dein Vassal ist, kannst du nur noch durch Krieg gegen andere Nationen oder religiöse einheit Punkte sammeln.

Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Der Papst ist auch so eine Sache. Wie sieht denn dein Schieberegeler im Bereich Innovativ/Engstirnig aus? Je Innovativer desto weniger mag dich der Macker wie ich leider feststellen durfte. Unam Sanctum kann da nicht zu 100% dagegenhalten.
Übrigens ist es sehr wichtig das du beim Staat Vatikan sehr gut angesehen bist. Bei einem Freundschaftswert von 200 bekommst du ganze 10% Papsteinfluss! Leider sinkt diese Freundschaft dank Infame. Also regelmäßig ein wenig Spenden und gut ists.
Bei mir immer vollen Anschlag auf Engstirnig gestellt. Die niedrigeren Tech-kosten relativieren sich bei einer großen Nation im vergleich zu den Stabilitätskosten. Dazu kommen noch die ganzen anderen positiven eigenschaften

Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Wie bekommt man diesen Kriegsgrund?!? Ich muss für jede Provinz satte 4 Punkte bezahlen – ausser ich hab einen Kern darauf oder es ist eine Mission wo ich danach einen Kern auf die Provinz bekomme. In 100 Jahren waren das bei mir 7 Provinzen...
Den kriegst du glaub ich sobald du Absolute Monarchie als Saatsform gewählt hast, wenn mich nicht alles täuscht.
Hilft ungemein um nicht im schlechten Immage zu versinken.


Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Wie ich sehe hast du die Hanse annektiert. Das sollte wieder einiges an Geld bringen.
Spanien ist bei dir aber nicht sehr aktiv. Bei mir haben sie schon fast die gesamte Nordafrikanische Küste und Teile des heutigen Israels eingenommen. Portugal ist anscheinend gar nicht präsent in Resteuropa. Bei mir haben sie Sizilien, Mallorca und einige andere Inseln erobert.
Jo das ging durch einfache diplomatische Annexion. Wenn jemand 10 Jahre dein Vassal war und du ne Staatsehe hast, dann gibts ne warscheinlichkeit, das du die annektieren kannst ohne das es große streitereien gibt. Allerdings zieht das die Beziehungen mit all deinen anderen Vassallen um 100 in den Keller, was weniger günstig ist. Ich mus nämlich feststellen, dadurch das es fast keine anderen Nationen auser Feinde und Russland für mich gibt, wird es zunehmend schwieriger für mich ordentliche Partner für Staatsehen aufzutreiben was die legitimation zu nem Gewissen Problem werden lässt. Da ist man Flickenteppich das früher mal das Deutsche Reich war einfacher gefahren. Irgendwer hat sich da immer finden lassen für ne Staatsehe.
Jedenfalls, um das Handelshaus ging es mir gar nicht so sehr, da ich im HRR sowiso schon 6 Handelshäuser im eigenen Besitz hatte. Und da mein Schiebregler fast vollständig auf Merkantilismus ist, hab ich in jedem Haus 5 Händler die eigentlich nie Probleme haben sich zu halten.
Joa was Spanien angeht, sind die nicht sehr aktiv in Europa, weil sie fast komplett Südamerika, ganz Mittelamerika sowie Südwestamerkia besitzen, dazu kommt noch die hälfte von Indien das sie sich mit England Teilen.
Wo würden wir denn da hinkommen wenn die noch mehr hätten. Glaub mir die sind aktiv genug.

Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Vor allem Venedig dürfte da ein Problem werden – oder hast du Armeen in der Nähe von deren Kolonien?
Auf Venedig hab ich inzwischen ne Kernprovinz bekommen, und ist auch keine Hauptstadt mehr von Venedig, so witzig das auch klingt.


Zitat Zitat
aber das kostet auch einige Infamepunkte...
Ich denke mal da wirst du auf lange sicht hin nicht drum rum kommen. Wer ist den in Sachen Thronanwerber für den Kaiser dein größter Verfolger? Ich nehme mal an Böhmen oder?
Kannst du denen nicht ein bisschen was abknöpfen um es in die Freiheit zu entlassen? Die sind sicher im besitz von Schlesien, und wenn nicht die, dann Polen.
Wenn du Böhmen verkleinerst, dann verlieren die vielleicht auch gleich mal die 50-100 Bonuspunkte die sie bei Wahlen haben, weil sie ne große Nation sind.