Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 677

Thema: General Sims und seine Eroberung der Welt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    @ Skyter: OK, ich freu mich schon auf dein Feedback.

    Die Hanse - Handel und mehr von 1390 bis 1398

    Ich hatte am Freitag etwas Zeit weil meine Freundin auf einer Weihnachtsfeier war. Die Zeit hab ich genutzt um ein wenig mit der Hanse zu spielen:

    Angefangen hat alles mit einem Krieg gegen Nowgorod. Ich wollte einfach nur testen ob ich sie schon annektieren kann... am Ende konnte ich leider nur zwei Provinzen von ihnen verlangen und sie so auf nur eine Provinz stutzen. Dafür war ich nur noch eine Provinz von den unbesiedelten sibirischen Provinzen entfernt. Zur Sicherheit hab ich den Verkauf meiner Kolonisten umgestellt so das mindestens 3 auf Lager gehalten werden.
    In einem späteren Krieg hab ich Nowgorod schließlich annektiert sowie Finnland und Twer je eine Provinz abgenommen so dass ich eine durchgehende Verbindung von der Ostsee über Nowgorod zu meinen Provinzen in Sibirien habe.
    Nur noch eine große Provinz war zwischen mir und dem sibirischen Siedlungsgebiet - die Provinz welche Schweden von Nowgorod erobert hat. Ein Zufallsevent hat mir dann einen Kern darauf geschenkt und ich wollte schon Schweden angreifen.
    Da hab ich gesehen das die Provinz von Nowgorodischen Freiheitskämpfern besetzt war. Also habe ich gewartet und nichts getan.
    Tatsächlich haben die Rebellen es geschafft in der Provinz Nowgorod wiederzubeleben... nach genau einen Monat war Nowgorod wieder weg.
    Inzwischen konnte ich die erste Provinz in Sibirien besiedeln und mit 700 Siedlern dauert es nicht mehr lange bis sie fertig ist.

    Ein weiterer Krieg hat meine Aufmerksamkeit erregt. Die Ottomanen haben den 3. Heiligen Krieg gegen Byzanz gestartet.
    Diesmal haben sie aber gewonnen und haben 2 Provinzen von Byzanz verlangt. Bulgarien hat ebenfalls 2 Provinzen verloren. Am schlimmsten hat es die Ritter erwischt. Sie haben 2 Provinzen an die Ottos verloren und mussten 2 Provinzen in die Freiheit entlassen. Damit haben sie nur noch Rhodos.
    Serbien musste am Ende Byzanz in die Freiheit entlassen... ich konnte nämlich Byzanz in nur wenigen Tagen erobern und annektieren.
    Bulgarien war übrigens der einzige Staat welcher sich gegen mich gestellt hat. Da sie zu dem Zeitpunkt noch im Krieg mit den Ottos waren hatte ich kein Problem mit denen. Am Ende haben sie eine Provinz an meinen Verbündeten Polen verloren und ein wenig Taschengeld an mich gezahlt.
    Mit diesem Krieg starb auch das seit Spielbeginn bestehende Bündnis Bosnien+Bulgarien+Serbien. Bosnien hat Serbien angegriffen und konnte gleich 3 Provinzen erobern.
    Die Ottos haben somit keinen starken Nachbarn mehr und werden in der nächsten Zeit einiges fressen. Ich hoffe nur sie lassen mich in Ruhe.

    Damit besitze ich schon 5 Handelszentren und es gibt nur noch eine andere Handelsnation. Meine Handelseinnahmen kommen dennoch bei weitem nicht an meine Steuereinnahmen... kein Wunder da Provinzen mit einem guten HZ ja enorme Mengen an Steuern abwerfen.
    Antwerpen steht kurz vor der Pleite und da Burgund mal wieder exkommuniziert wurde und nur noch 3 Provinzen besitzt kann ich mir gut vorstellen dort zuzuschlagen und so ein wenig Druck auf London auszuüben.
    Lissabon und Barcelona sind zwar nicht wirklich reich aber doch deutlich über 500/Jahr und damit sicher. Primär weil ich es nicht schaffe das Frankreich, Marokko oder die Hafsiden meiner Liga beitreten.
    Venedig ist nach wie vor mein nächstes Hauptziel. Inzwischen haben sie es geschafft das reichste HZ zu sein. Kein Wunder da meine ganzen Erträge auf 5 HZ aufgeteilt werden.

    Natürlich hab ich 1392 Lauenburg annektiert... wieder eine Provinz mit Kern für mich und dennoch steht beim raus zoomen nicht mein Name auf der Karte...

    Ziele:
    Besiedlung von Sibirien vorantreiben. Eher ein passiver Akt bei dem ich auf Zufallsentdeckung von fertig besiedelten Nachbarprovinzen angewiesen bin.
    Venedig - ich MUSS etwas gegen sie mache, ich will ja die einzige Handelsnation sein. Nur leider ist mein Infamekonto mehr als voll und meine Verbündeten weit weg von den Verbündeten von Venedig.
    Ohne Infame kann ich Venedig aber immerhin dazu zwingen 4 Nationen in die Freiheit zu entlassen. Auch wenn diese danach keine Vasallen von mir sind sondern nur Verbündete würde das Venedig stark schrumpfen.
    Blöderweise kenne ich mich selbst. Wenn ich gegen Venedig gewinne dann will ich auch etwas dafür haben... und dann steh ich kurz davor doch zu Cheaten.
    Außerdem kann ich es mir eigentlich gar nicht leisten noch eine Gruppe von Provinzen zu erobern. Meine wenigen Truppen sind jetzt schon über ganz Europa verteilt.
    Ich hab einen sehr netten Kriegsgrund gegen die Ottos: Religiöse Befreiung. Provinzen für nur 0,4 Infame sind ein sehr verlockendes Ziel... momentan wären das 8 Provinzen deren Zahl dank meiner Änderungen schnell sinken kann.

  2. #2
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    1-2 Jahre nach diesem Krieg kam plötzlich folgende Meldung:
    Krieg! Sachsen-Lauenburg greift dich an und will Hamburg zurück auf das sie einen Kern haben.
    OK... mein Verbündeter - der mächtige Deutsche Orden - hat sich auf meine Seite geschlagen. Aber nur auf dem Papier. Ich hab keine Truppen oder Schiffe von denen gesehen... egal. Die lauenburgische Armee wurde vernichtet und die Provinz belagert. Kurz darauf hat Lüneburg sich auf die Seite von Lauenburg gestellt... same procedure. Gerade als die Armee vernichtet war kam auch noch Magdeburg. Alle drei OPN wurden belagert und anschließend zwangsvasalliert...
    Das Infame war echt heftig aber immerhin kann ich jetzt alle 10 Jahre auf eine Mission hoffen bei der ich einen Vasallen annektieren darf.
    Vasallen sind im HRE wertvoll. Das ist doch ein guter Start.
    Zitat Zitat
    Komischerweise hat Schweden 3 Tage später das Bündnis mit Island gekündigt... das war mein Startschuss: Island - eine OPN Insel von der man gut nach Amerika expandieren kann stand ohne Verbündete und Garantien da... der Krieg war kurz und endlich hatte ich meine erste Provinz erobert.
    Das Infame tut zwar weh aber es hat sich ausgezahlt. Wie böse Infame für Handelsnationen ist hab ich kurz danach erfahren. Meine Händler wurden nach und nach aus allen Handelshäusern (außer Lübeck) verdrängt.
    Herzlichen Glückwunsch zur 1. Provinz und alles im Leben hat eben seinen Preis.
    Zitat Zitat
    Ich konnte keine Berater für die anderen Bereiche finden und musste mir mit meinen mickrigen 16 Kulturpunkten zwei mit nur 2 Sternen erstellen. Ein Umwandeln von Magistraten in Kultur ist mit D&T nicht mehr so einfach möglich.
    Man braucht dafür einen Künstler oder?
    Zitat Zitat
    Bleibt nur Konstantinopel. Aber leider ist Byzanz in dieser Kampagne am Wachsen statt am sterben. Sie haben zwei große Verbündete, einen Vasallen und besitzen immerhin schon 5 Provinzen.
    Das Byzantinische Reich hat in D&T weitaus bessere Chancen als im normalen Spiel. Ich habe da ja selbst mal reingeschnuppert und die Missionen bzw. Kriegsgründe sind ausreichend um das römische Reich wieder auferstehen zu lassen.
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Am 11. Mai 1372 wurde Mecklenburg in mein Reich integriert. Der Stabilitätsverlust war ohne Investition nach nur wenigen Monaten wieder weg.
    Einen Kern auf die Provinz bekommt man nur wenn man die entsprechende Mission hat oder? Im normalen EU3 krankt z.B. Lüneburg an dem Problem, das sie erst mit dem letzten Addon eingeführt wurden und daher keine speziellen Missionen haben. Eine etablierte Nation wie die Hanse hat da weitaus bessere Karten.
    Zitat Zitat
    Polen ein Bündnis vorschlug. Ich hab dankend angenommen.
    Die Anfragen kommen nur wenn man wenige bzw. keine Bündnisse hat, oder?
    Zitat Zitat
    Am Ende hab ich dann doch zugelangt und Kaffa, Korsika und eine Provinz von Sardinien verlangt.
    Das waren dann 9 oder 12 Infamie?
    Zitat Zitat
    Mein neuer Herrscher ist der Wahnsinn... er ist fast perfekt! 9-9-8 Solche Traumwerte hab ich noch nie gesehen. Jetzt hoffe ich das er ewig lebt und die Hanse lange anführt.
    9-9-8? O_O
    Aber die Hanse ist doch eine Kaufmannsrepublik oder? Da finden alle 4 oder 8 Jahre Wahlen statt, sofern das in D&T nicht geändert wurde.
    Zitat Zitat
    Ein Zufallsevent hat mir dann zwei Kernprovinzen beschert.
    Von solchen Missionen kann ich nur träumen.....du Glückspilz.
    Zitat Zitat
    1382 hab ich dann meinen zweiten Vasallen integriert. Diesmal hat es Lüneburg erwischt - einfach deswegen weil ich die Mission für sie als erste bekommen habe.
    Glückwunsch zur zweiten Annektierung.
    Zitat Zitat
    Meine nächste Mission war dann: 5 Händler in Kouban... ok, für 50 Cash macht man das mal so nebenbei.
    Das lohnt sich aber auch nur bei einem entsprechenden Wert des HZ und wenn die Kosten für einen Händler nicht astronomisch hoch sind.
    Zitat Zitat
    Im Sommer 1382 habe ich dann Genua von ihrem Leiden erlöst. Sie sind sang und klanglos untergegangen, nicht einmal Savoy wollte ihnen helfen und noch vor dem Winter war Genua ein Teil der Hanse.
    Hattest du eine Mission dafür oder hast du die 8 Infamie geschluckt?
    Zitat Zitat
    3 Handelszentren unter meiner Führung!
    Es geht stetig aufwärts. Die Hanse ist sowieso ziemlich auf Merkantilismus getrimmt oder?
    Zitat Zitat
    Meine nächste Mission war auch super: Vasalliere Bremen.
    Ich beneide dich um deine Missionen...
    Zitat Zitat
    Momentan darf ich mich bei Brandenburg einschleimen um 5 Prestige zu bekommen... tolle Mission.
    Sowas nennt man wohl jammern auf hohem Niveau.
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    In Summe habe ich 3 Vasallierungsmissionen erledigt und neben meinen drei neuen Vasallen noch 3 Provinzen erobert. 2 von Dänemark und eine von Holstein.
    Und wieder wächst dein Imperium, mit sehr hoher Geschwindigkeit. Ich glaube ich spiele teilweise viel zu vorsichtig.
    Zitat Zitat
    Wenn ein Land einen solchen Vertrag hat dann steigt der Produktionswert dieser Waren um 66% aber der Handelswert sinkt um xx%. ( ich glaub 33, könnten aber auch 40 oder 50% sein... )
    Im normalen Spiel waren es +66% und -33%.
    Zitat Zitat
    Dadurch konnte ich sogar die Kirchensteuer einführen. Das bringt mir 3% mehr Steuereinnahmen bei nur 4% höheren Stabilitätskosten.
    Kann man die Kirchensteuer jetzt auch einführen ohne sich den Vatikan zum Staatsfeind zu machen? o_O
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Tatsächlich haben die Rebellen es geschafft in der Provinz Nowgorod wiederzubeleben... nach genau einen Monat war Nowgorod wieder weg.
    Sowas erspart einem dann die diplomatischen Nachspiele.
    Zitat Zitat
    Inzwischen konnte ich die erste Provinz in Sibirien besiedeln und mit 700 Siedlern dauert es nicht mehr lange bis sie fertig ist.
    Wie viele Kolonisten erhälst du im Monat?
    Zitat Zitat
    Serbien musste am Ende Byzanz in die Freiheit entlassen... ich konnte nämlich Byzanz in nur wenigen Tagen erobern und annektieren.
    Byzanz war ein Vasalle von Serbien und du hast jetzt ganz Byzanz erobert?
    Zitat Zitat
    Damit besitze ich schon 5 Handelszentren und es gibt nur noch eine andere Handelsnation. Meine Handelseinnahmen kommen dennoch bei weitem nicht an meine Steuereinnahmen... kein Wunder da Provinzen mit einem guten HZ ja enorme Mengen an Steuern abwerfen.
    Kannst du mal eine Monatsübersicht deiner Einnahmen und Ausgaben posten?
    Zitat Zitat
    Besiedlung von Sibirien vorantreiben. Eher ein passiver Akt bei dem ich auf Zufallsentdeckung von fertig besiedelten Nachbarprovinzen angewiesen bin.
    Die Suche nach der neuen Welt ist keine Option für dich?
    Zitat Zitat
    Venedig - ich MUSS etwas gegen sie mache, ich will ja die einzige Handelsnation sein. Nur leider ist mein Infamekonto mehr als voll und meine Verbündeten weit weg von den Verbündeten von Venedig.
    Das wird schon noch, aber wohl nicht in den nächsten 10 Jahren.
    Zitat Zitat
    Blöderweise kenne ich mich selbst. Wenn ich gegen Venedig gewinne dann will ich auch etwas dafür haben... und dann steh ich kurz davor doch zu Cheaten.
    Tu es bitte nicht, du hast schon so viel ohne Cheaten erreicht, dann schaffst du das auch so.
    Zitat Zitat
    Außerdem kann ich es mir eigentlich gar nicht leisten noch eine Gruppe von Provinzen zu erobern. Meine wenigen Truppen sind jetzt schon über ganz Europa verteilt.
    Die NI "Große Armee" stellt auch keine Option für dich da. Rein finanziell solltest du eine große Armee unterhalten können.
    Zitat Zitat
    Ich hab einen sehr netten Kriegsgrund gegen die Ottos: Religiöse Befreiung. Provinzen für nur 0,4 Infame sind ein sehr verlockendes Ziel... momentan wären das 8 Provinzen deren Zahl dank meiner Änderungen schnell sinken kann.
    Dann kann den Infamie-Konto noch nicht gänzlich gefüllt sein, wenn du 8 Provinzen erobern kannst. Warten musst du danach sowieso.

    Ich bin selbst leider nicht zum Spielen gekommen und ich kann momentan nicht sagen wann ich wieder Zeit dafür habe.

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Vasallen sind im HRE wertvoll. Das ist doch ein guter Start.
    Ja, der Start war super.
    Zitat Zitat
    Man braucht dafür einen Künstler oder?
    Jein. Es gibt zwei Entscheidungen. Für beide braucht man zusätzlich noch Prestige und für die gute (1 Magistrat + 1 Prestige => 5 Kultur) muss man einen Künstler angestellt haben. Die schlechte: 1 Magistrat + 10 Prestige => 8 Kultur kann man immer benutzen.
    Zitat Zitat
    Einen Kern auf die Provinz bekommt man nur wenn man die entsprechende Mission hat oder? Im normalen EU3 krankt z.B. Lüneburg an dem Problem, das sie erst mit dem letzten Addon eingeführt wurden und daher keine speziellen Missionen haben. Eine etablierte Nation wie die Hanse hat da weitaus bessere Karten.
    Ja, den Kern gibt es nur mit der Mission. Diese ist übrigens eine Globale Mission die jede Nation bekommen kann - auch Lüneburg.
    Und ja - die Hanse hat eigene Spezialmissionen. Diese sind aber nur Handelsmissionen wie *Getreidehandel mit Polen*, *Eisenhandel mit Schweden* oder *Beende den Sundzoll indem du dich bei Dänemark einschleimst oder denen eine der drei Provinzen wegnimmst*. Belohnungen sind auch nicht nennenswert. Cash, Händler und temporäre Investitionen in die Handelsforschung.
    Zitat Zitat
    Die Anfragen kommen nur wenn man wenige bzw. keine Bündnisse hat, oder?
    Genau - solang man 0-1 Bündnisse hat kommt jede KI mit Bündnisanfragen zu dir solange sie dich kennen und ebenfalls nur 0-1 Bündnisse haben.
    Zitat Zitat
    Das waren dann 9 oder 12 Infamie?
    Ich hab angegriffen also 12.
    Zitat Zitat
    9-9-8? O_O
    Aber die Hanse ist doch eine Kaufmannsrepublik oder? Da finden alle 4 oder 8 Jahre Wahlen statt, sofern das in D&T nicht geändert wurde.
    Alle 4 Jahre. Aber es gibt bei jeder Wahl die Möglichkeit den aktuellen Herrscher wieder zu wählen.
    Ehrlicherweise muss ich gestehen das ich bei diesem Herrscher ein wenig Bugusing betreibe... mit den Werten doch verständlich, oder?
    Ein Herrscher der gewählt wird kann nämlich virtuell unsterblich werden. Es gibt nur 2 Möglichkeiten wie ein gewählter Herrscher sterben kann und beide sind Events. Und Events kann man durch den Speichern/Laden Trick verhindern.
    Zitat Zitat
    Von solchen Missionen kann ich nur träumen.....du Glückspilz.
    Glück? Wohl kaum. Harte Arbeit und zigmal neuladen bis die passende Mission endlich kommt.
    Zitat Zitat
    Hattest du eine Mission dafür oder hast du die 8 Infamie geschluckt?
    Keine Mission, da hatte ich die mit 5 Händler in Kouban...
    Zitat Zitat
    Es geht stetig aufwärts. Die Hanse ist sowieso ziemlich auf Merkantilismus getrimmt oder?
    Mit -4 kann man schon sagen das sie ziemlich Merkantilistisch sind.
    Zitat Zitat
    Und wieder wächst dein Imperium, mit sehr hoher Geschwindigkeit. Ich glaube ich spiele teilweise viel zu vorsichtig.
    Primär durch Missionsroulette und Glück/Hilfe von KI.
    Zitat Zitat
    Kann man die Kirchensteuer jetzt auch einführen ohne sich den Vatikan zum Staatsfeind zu machen? o_O
    Äh... scheint so. Oder es war eine andere Entscheidung mit diesem Effekt.
    Zitat Zitat
    Wie viele Kolonisten erhälst du im Monat?
    Bin mir nicht 100% sicher aber ich glaub 0,2/Jahr... also nur die dank katholischer Staatsreligion. Aber ich kann mir ja Kolonisten kaufen...
    Zitat Zitat
    Byzanz war ein Vasalle von Serbien und du hast jetzt ganz Byzanz erobert?
    Nein. Byzanz war in einem Bündnis mit Serbien, Bulgarien und den Rittern.
    Die Ottomanen haben Byzanz angegriffen und die drei Verbündeten haben mitgemischt. Da Serbien die stärksten waren haben sie die Führung übernommen. Die Ottos haben haushoch gewonnen und zuerst die Ritter von 5 auf 1 Provinz gestutzt.
    Danach haben sie Frieden mit Byzanz geschlossen und diese dabei von 4 oder 5 Provinzen auf 1 gestutzt. Zusätzlich musste Byzanz viele Verträge kündigen. => Das war mein Startschuss und ich habe Byzanz den Krieg erklärt.
    Während ich Konstantinopel belagert habe haben die Ottos Bulgarien besetzt und Serbien geschlagen. Bulgarien musste auch Provinzen abtreten.
    Konstantinopel wurde von meinen Truppen besetzt und ich habe sie annektiert => Byzanz war weg.
    Die Ottos haben Serbien fast ganz besetzt und haben den Krieg endlich beendet indem sie von Serbien unter anderem verlangt haben Byzanz mit 2 Provinzen in Griechenland die Freiheit zu entlassen.
    Zitat Zitat
    Kannst du mal eine Monatsübersicht deiner Einnahmen und Ausgaben posten?
    Ich versuch es aber ich kann nichts versprechen. Ich komm erst nächste Woche wieder richtig zum Zocken und momentan bin ich voll im Alpha Centauri Fieber. Außerdem hab ich auf meinem neuen Rechner noch kein FRAPS oder ähnliches...
    Zitat Zitat
    Die Suche nach der neuen Welt ist keine Option für dich?
    Doch natürlich. Aber die Idee wurde mit D&T stark Reglementiert. Erst möglich mit Marinetech 12 + mindestens 3 in Flotte oder sonst erst mit Marinetech 15 + Jahr nach 1500. Das dauert noch gut 100 Jahre.
    Zitat Zitat
    Die NI "Große Armee" stellt auch keine Option für dich da. Rein finanziell solltest du eine große Armee unterhalten können.
    Nein. Da gibt es viele Ideen die ich lieber habe als diese.
    Zitat Zitat
    Dann kann den Infamie-Konto noch nicht gänzlich gefüllt sein, wenn du 8 Provinzen erobern kannst. Warten musst du danach sowieso.
    Hm - einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert... aber die Ottos sind eine harte Nuss.

    Zitat Zitat
    Ich bin selbst leider nicht zum Spielen gekommen und ich kann momentan nicht sagen wann ich wieder Zeit dafür habe.
    Bei mir sieht es auch so ähnlich aus... AC reizt mich momentan viel mehr.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •