Zitat Zitat
Eigentlich ist das die beste Variante wobei man so natürlich noch immer einige Vorteile gegenüber der KI hat.
Es macht Spaß und darum geht es doch.^^
Zitat Zitat
Ah, da nisten die sich ein. Sehr gut, damit ist der Süden für dich frei.
Der Süden muss vorerst warten.
Zitat Zitat
Ich kann mir kaum vorstellen das die englische Flotte stärker ist als die Norwegische. Aber gut, ich hab mir das Spiel auch noch nie aus der Sicht der Engländer angeschaut.
Tja, so wie es aussieht brauchst du entweder eine starke Flotte oder 1-2 Boote zum Übersetzen.
Mittlerweile wurde das Schießpulver erfunden. Meine Flotten bestehen jetzt aus Holks, Kanonholks und zum Teil noch Koggen. Rund um Irland habe ich somit die stärkste Flotte.
Zitat Zitat
Dann musst du aber eine Flotte aus 3-4 Schiffen an deiner Nordgrenze postieren welche ankommende Norwegische Schiffe abfängt bevor sie auf deinen Inseln landen können.
Mittlerweile wäre das kein Problem, aber die Norweger sind mir im Moment herzlich egal.
Zitat Zitat
Klingt nach meiner Standard-Taktik.
Die sich wiedereinmal ausgezahlt hat.
Zitat Zitat
Da du so oder so von deiner Insel runter und auf die nächste rauf musst ist dein nächstes Ziel die Vorherrschaft auf dem Meer zwischen den beiden großen Inseln.
Die Vorherrschaft auf dem Meer ist gesichert, jetzt gehts um die Vorherrschaft in Schottland.

Ich habe mich dazu entschlossen, niemanden anzugreifen. Ich habe meine Städte ausgebaut und meine Armeen zum Teil aufgelöst. Ich habe mein Bündnis mit Norwegen gebrochen und gleichzeitig mit Schottland ein Bündnis+Handelsvertrag geschlossen. Die Norweger haben mich nicht angegriffen, da die im Norden mit den Schotten zu kämpfen haben. Irgendwann hat sich dann eine schwache schottische Armee auf die Isle of Islay "verirrt". Ich habe einen großteil meiner Armee in dem einzgen Wäldchen auf der Insel versteckt und gewartet. Nachher war eine ansehnliche schottische Streitmacht und 2 Flotten rund um die kleine Insel. Und siehe da, sie konnten der Versuchung nicht wiederstehen und haben angegriffen. Da ich vorher ein Bündnis mit ihnen ausgehandelt habe, stand Schottland somit völlig isoliert da und dank ihrem Ruf: "sehr unzuverlässig" sollte sich daran auch so schnell nichts ändern.

Dann habe ich meine versteckte Armee eingreifen lassen und habe die Belagerung beendet. Danach habe ich die Flotten versenkt. Jetzt würden die Schotten für diesen Verrat bluten. Ich habe 2 Armeen ausgehoben. Eine bestand zum großteil aus Infanterie und etwas Kavallerie. Die andere besteht zum großteil aus Kavallerie. Zusammen mit der 3 Armee auf der Isle of Islay habe ich dann meinen Eroberungsfeldzug begonnen. Mittlerweile habe ich den Schotten schon 4 Provinzen abgejagt. (Ich liebe die irische Kavallerie und die schwere Infanterie; Die Truppe ist nur 24 Mann stark, kostet nur 60 Unterhalt und jagt der gegnerischen Infanterie Angst ein.)
Der einzige Umstand, welcher eine schnelle Eroberung verhindert, ist die Tatsache, dass jede Armee min. 5 Runden in einer Region bleiben muss, bis genug irische Kultur verbreitet wurde. Ansonsten wird die Stadt von Rebellen besetzt.