Japan um 1500
Ich weiß gar nicht in welchem Jahr ich genau aufgehört habe, ich weiß nur das es so um die Jahrhundertwende ist.
Einiges hat sich in den wenigen Jahren getan. Vieles davon war Glück, manches harte Arbeit und das meiste ziemlich nervig.
An meiner Baustelle *Horden wegsiedeln* hat sich einiges getan. Die Quara haben mit Kaffa ihre letzte Provinz verloren und sind somit Geschichte.
Die Timuriden haben nur noch eine Provinz im Landesinneren die ich seit Flotte 7 besiedeln kann und die schon auf ca. 650 Siedler angewachsen ist.
Die Goldene Horde hat nachwievor einige Provinzen. 3 konnte ich erfolgreich wegsiedeln und weitere 3 sind von mir belagert und besiedelt. Eine hat schon 600 Siedler, die beiden anderen sind auf 0. Übrigens ist eine der unbesiedelten vor kurzem dank Rebellen von Litauen abgefallen.
Eine Provinz wird seit Jahren von Serbien besetzt, eine von der Walachei und eine dritte seit kurzem von den Ottomanen nachdem sie vorher Jahrelang von der Walachei besetzt war (und dann von Rebellen zurückerobert wurde).
Litauen zersplittert übrigens immer mehr. Sie wurden zwischendurch von Russland (Muscovy hat Russland um 1495 herum gegründet) dazu gezwungen unter anderem eine OPN freizulassen die ich dank Hordekriegsgrund billig erobern konnte. Russland hat sich komischerweise nicht eingemischt.
Die große südliche Indianerprovinzansammlung wurde nebenbei von 40 Reiterregimentern erobert und hat mir so den Handelszugang von über 33% der Baumwollvorkommen ermöglicht. Jetzt sind meine Kolonisten viel erfolgreicher.
Ich bin gerade am überlegen ob ich nicht noch schnell so nebenbei die zweite Indianerkolonie nördlich der großen Seen erobern soll... vielleicht in ein paar Jahren, momentan ist mein Infame rappelvoll. Schuld daran sind drei weitere Kriege...
Zuerst hat mich Mahjapit angegriffen - die letzte Nation neben mir in Indonesien.Jetzt bin ich alleiniger Herrscher über Indonesien.
Kurz danach bekam ich einen Grenzdisput-Kriegsgrund gegen eine 3-Provinz Nation mitten im ehemaligen Timuriden-Gebiet. Da sie mich sowieso etwas stören und nur mit den Mameluken und Ottomanen verbündet waren hab ich sie angegriffen.
Die drei Provinzen wurden fast ohne Gegenwehr erobert und der Gegner für 6 Infame annektiert. Bei den Ottomanen habe ich nur die eine Provinz belagert welche zwischen mir und Castil liegt und bei den Mameluken nur zwei Provinzen im Norden.
Trotzdem konnte ich in einer Friedensverhandlung mit den Mameluken sofort die Ottomanenprovinz + eine von den Mameluken im Irak fordern.
Mitten im Krieg wurde ich dann auch noch von Pegu angegriffen welche von Tibet und den (inzwischen riesigen) ?? (irgendwelche roten Typen mit einem X im Namen die sogar große Teile von Ming gefressen haben) unterstützt wurden. Komischerweise hat mich Ming (als Verteidiger des Shinto Glaubens) unterstützt.Danke Ming!
Am Ende konnte ich Pegu zwingen ihre Kerne bei mir aufzugeben und ein wenig Taschengeld springen zu lassen.
Jetzt ist mein Infamekonto wieder fast auf Maximum (33 von 38 ). Zum Glück bauch ich -1,5/Jahr ab.
Ich hätte zwar noch einen weiteren Grenzdisput-Kriegsgrund gegen eine 4 Provinz Nation aber 1. würde der fast ganz Indien und China gegen mich aufbringen und 2. ist mein Infame eh schon so voll... Schade.
Außerdem hab ich per Zufallsevent einen Kern auf eine Ming-Provinz bekommen. Zuerst hab ich mich extrem gefreut und wollte dort mit meinen ganzen Spionen einige Patriotische Rebellen erzeugen die dann herumlaufen und Provinzen für mich erobern.
Leider kann ich dort keine Patriotischen oder Nationalistischen Rebellen unterstützen... schade.
Dank der Eroberung der einen Ottomanenprovinz hatte ich Castil als meinen Nachbarn und konnte endlich die Westernisierung (fast) fertigstellen. Nur die Militärreform dauert noch ein wenig weil ich dazu eine volle Zentralisation brauche. Schieberegler steht auf 4 und nächste Änderung ist irgendwann 1523 möglich... bis dahin sollte ich die Stabilität in den Griff bekommen und einen passenden Berater gefunden haben.
Forschungstechnisch hab ich Flotte auf 7 (was mir einige neue Kolonien in Australien und Ost Afrika gebracht hat) und Land auf 8 (neues Gebäude + Spezialisierungen) gebracht.
Momentan forsche ich an Regierung 11 zwecks dritter Idee. Danach werd ich noch Flotte auf 8 bringen und dann wahrscheinlich auf gleichmäßige Forschung umsteigen... oder auch nicht.
Ach ja - zwischendurch ist mein Herrscher gestorben. Mein Neuer ist mit 7/5/9 ganz OK, Erbe hab ich nicht im Kopf... mein geplanter Umstieg auf Adelsrepublik wurde übrigens vertagt bzw. gestrichen. Ich sehe momentan keinen Vorteil darin... dennoch will ich später auf eine Demokratie wechseln.
Jetzt ist also wieder eine Ruhigere Zeit angesagt. Bis auf ein paar Indianerprovinzen (die noch Zeit haben) und drei Provinzen in Westafrika (wo ich noch nicht einmal weiß mit wem die Verbündet sind) ist nichts mehr Billig zu bekommen.
Solange mein Infame also nicht irgendwie sinkt heißt es jetzt warten. Die Zeit werd ich mir mit Rebellen jagen, Kolonien in Australien und Ostafrika gründen, Provinzen ausbauen und Horden endgültig entfernen verbringen. In der Zeit sollten auch einige Provinzen ihren Kern bekommen und eventuell kann ich dann sogar in Westamerika oder Südafrika die ersten Kolonien gründen.